Der Sonnenstrand und Goldstrand bei Burgas bzw. Varna in Bulgarien sind zumindest sehr beliebt. Ich war selbst noch nicht dort, könnte mir aber vorstellen, dass es dort im Sommer ziemlich voll wird. Vielleicht findest du hier noch was hilfreiches: http://www.bulgarien-web.de/Varna_und_der_Goldstrand.33.0.html
Ich höre immer wieder: Wenn man schon immer mal nach Island wollte, dann jetzt! Denn gerade ist das Land durch die Wirtschaftskrise stark gebeutelt und deshalb ist ein Urlaub dort momentan bezahlbar. Und einseitig ist die Landschaft mit Sicherheit nicht! Da kann ich dem tomatenprofi (super Nick :)) nur zustimmen.
Wir haben für Oktober in der Villa Maria gebucht. Schöne Lage und mit 90€/Doppelzimmer recht preiswert. http://www.villamaria.pcn.net/indexde.php
War im Dezember da und so weit ich weiß, gab es da nichts. Allerdings ist die U-Bahn auch bezahlbar, ich hatte eine Wochekarte. Den genauen Preis weiß ich allerdings nicht mehr.
Habe mich im Avalon House sehr wohl gefühlt. Es war günstig und direkt am Zentrum: www.avalon-house.ie Ein anderes Mal war ich im Litton Lane Hostel, das damit wirbt das zentralste Hostel in Dublin zu sein. Da war es mir etwas zu laut, direkt gegenüber war ein Club, den man die ganze Nacht sehr gut gehört hat. Und Leben und Trubel wirst du wohl in jedem Hostel finden :)
Kann worfster nur zustimmen: Nimm Bus und nicht Bahn! Das ist auch wesentlich günstiger. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten und zu allen Städten kommst du damit auf alle Fälle. Wenn du aber auch abgelegene, einsame Ecken kennenlernen willst, empfiehlt sich doch ein Mietwagen. Vielleicht kannst du es ja kombinieren?
Ich kenne nur Lettland, aber da ist das Küstengebiet einfach wunderschön. Besonders Kap Kolja ist beeindruckend. Im Landesinneren gibt es aber auch tolle Ecke, etwa der Gauja Nationalpark: http://www.lettland-guide.de/regionen/nationalpark-gauja/
Wenn sie es noch nicht kennt: Berlin! Bin momentan völlig fasziniert von der Hauptstadt. Es gibt meistens auch noch recht günstige Angebote mit dem ICE (kommt natürlich drauf an, wo ihr wohnt). Amsterdam ist sicherlich auch eine gute Wahl, wenn es nicht so weit weg sein soll. Da war ich mit 15 mit meiner Mutter und ich fand das sehr cool von ihr ;)
Ich fand Manchester und sein kulturelles Angebot jetzt auch nicht sooo spannend. Aber Einkaufen kann man da ganz gut - meine ich mich jedenfalls dran zu erinnern (ist schon zehn Jahre her, dass ich da war :)). Vielleicht ist das hier noch interessant für dich: http://www.england-seiten.de/Staedte/Manchester/
Ich kann auch nur die DKB Bank empfehlen. Weder die Karte noch das Abheben im Ausland kosten dich Gebühren. Das ist echt ein einzigartiges Angebot (nein, ich werde nicht von denen bezahlt ;)) http://www.dkb.de/
Schließe mich Robert an, das sind wirklich altenativere Kneipen. Am Eigelstein ist die Elektrabar meine absolute Lieblingskneipe, am Rathenauplatz das Hotel Lux, im Belgischen Viertel Gottes Grüne Wiese (zwar viel Fußball, trotzdem cool), in Ehrenfeld das Königsblut und die Hängenden Gärten. Zum Feiern dann das Underground, umsonst, immer gut besucht, mit Biergarten. Richtigen Punkrock gibt's im Sonic Ballroom. Viel Spaß in Kölle! :)
Oh, in Malmö gibt's viel zu tun. Es gibt tolle Museen, besonders wenn man sich für Kunst und Design interessiert. Und vielleicht bist du ja passend zum großen Malmöfestival im August da? http://www.malmofestivalen.se/wp/
Noch ein "Schälsick-Tipp": Mit der Seilbahn kann man vom Zoo aus schön über den Rhein gondeln. Auf der anderen Seite spaziert man dann am Rhein entlang, geht zurück über die Hollenzollerbrücke mit Blick auf Dom. Mehr muss man nicht gesehen haben ;)
bzw. die Seite des Auswärtigen Amtes
Und es wird auch nicht nur in Dublin gefeiert - aber da wohl doch am heftigsten :) Hier findest du auch ein einige Infos: http://www.irlandguide.de/guinness-feiert-jubilaeum-weltweit/340/
Das stimmt, die Zülpicherstr. selbst ist echt furchtbar. Sehr cool ist aber das Hotel Lux am Rathenauplatz, auch ok der Rote Platz am Zülpicherplatz Ecke Hochstadenstr. Bei beiden gibt's Wodka in allen Varianten, aber auch lecker Bier.
Germanwings bietet auch günstige Flüge an.
Ja, doch das ist immer noch so, vielleicht nicht jeden Abend, aber einmal die Woche bringt sicher jeder sein Instrument mit und es wird drauf los musiziert :)
Ich denke, Elche sind von Natur aus eher scheu. Sie in freier Wildbahn beobachten zu können ist wohl eher ein großes Glück und nicht berechenbar.