Die Küche dort ist kreolisch angehaucht. Spannende Bücher dazu findest Du haufenweise. Solltest Du vor dem Urlaub reinschnuppern wollen ,kannst Du aber auch ein paar der Rezepte heir ausprobieren: http://www.essen-und-trinken.de/rezepte/tag/kreolisch Ich kann den kreolischen Eintopf empfehlen, eins meiner Lieblingsgerichte! Die Küche ist wirklich super lecker, freu DIch auf diesen Urlaub!
Da hast Du recht. Dort gibt es mehr als 400 verschiedene Vogelarten. Ich hab hier einen ganz netten artikel gefunden. Da steht auch ein Ansprechpartner, den Du sicherlich mal kontaktieren kannst: http://www.fatbirder.com/links_geo/europe/england_scilly_isles.html Zudem Adressen auf der Insel, weiterführende Links und Adressen von Tour operators. Das dürfte für die ersten Recherchen reichen:-)
Hallo. Ich habe in Afrika immer alles mit einem Overland Safari touroperator (Nomadtours, hastDu vielleicht schon gehört) gemacht. Länder wie Namibia, Suedafrika, Mozambique sind aber auch sehr leicht als Backpacker bereisbar. Schwieriger wird es in Malawi oder Botswana, vor allem wenn man gerne in die Nationalparks möchte, istein eigenes Auto ratsam (Automieten oder mit einem touroperator mitfahren) Allerdings ist es manchmal gänstiger, mit einem overlandtruck zu fahren, zumindest in Botswana, Zambia und Malawi...
Ich war früher öfters auf dem Statravel Forum, zudem hat Michael Müller sowas im Angebot. Dann gäbe es noch das Fernwehforum etc. Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Für Fragen bist Du ja auch hier ganz gut aufgehoben, aber die Chatfunktion fällt eben (leider) weg. Viel Glück!
Ich hätte Dir ebenfalls die Kykladen empfohlen und da genauer Naxos oder Paros, die fand ich beim Inselhopping dort am schönsten. Wenn's nach Italien gehen soll, fährst Du am besten gen Süden. Da ist Italien noch richtig urtümlich. Sprich: Sizilien, Kalabrien, oder aber auf die Insel Elba in der Toskana. Letztere ist nicht ganz billig, aber wirklich schön.
Hm, ich war letztes Jahr im Winter im Allgäu und kann Dir zwar keine offizielle Rodelbahn empfehlen, dafür aber eine Rodelstrecke an nem Berghang, wo die Leute immer fahren gehen. Wir waren da auch und es war sehr lustig. Allerdings muss man eben zunächst den Berg hochlaufen (Mittag in Immenstadt) und dann im Grunde nach jeder Fahrt erneut hochlaufen. Aber es ist wirklich nett und teilweise ganz schön kurvig.
Wie wär's zum Beispiel mit dem Schlosstheater Schönbrunn in Wien? Oder dem Burgtheater am gleichnamigen Ort, das ist wirklich auch vom Spielplan her sehr zu empfehlen! Ansonsten ist auch das Salzburger Marionettentheater, soweit ich mch richtig erinnere, im Schloss untergebracht. Ah, im Netz heißt es "Saalgebäude", aber egal, das Schloss liegt gleich nebenan:-)
Jep, das gibt es in der Tat. In Rothenburg ob der Tauber kannst Du es persönlich besichtigen. http://www.weihnachtsmuseum.de/d/home.asp?spr=d&a=10 Ansonsten kann ich mir auch gut vorstellen, dass traditionele, große Spielwarenläden so eine Art Weihnachtskabinett zusammenstellen. Das macht bei Kleinen wie Großen bestimmt auch Vorfreude auf Weihnachten:-)
Können tust Du das auf alle Fälle! Von vielen Inseln verkehren Fähren auf die benachbarten Inseln, so zum Beispiel von Cres nach Krk etc. Wenn Du Die eine gute Karte von Kroatien kaufst, siehst Du auch alle eingezeichneten Fährverbindungen. Ichwürde das ganz spontsn machen, falls Du da wirklich Lust drauf hast und mit dem Auto unterwegs bist. Ohne Auto geht's auch, aber es ist um einiges stressiger, da Du per Anhalter oder mit den ffentlichen Bussen fahren musst. Aber das geht auch.
Geben tuts das mittlerweile fast überall. In Spanien war ich noch in keinem Singlehotel, aber ich hab grad mal durchgestöbert und mehrfach gesehen, dass das hier ganz beliebt sein soll: http://www.ab-in-den-urlaub.de/Hotel,Buenaventura,hot_13697.html Vielleicht ist es ja was für Dich. Weiß ja nicht, was Du für (hohe) Ansprüche hast. Schau einfach mal drüber!
Du, da musst Du mal schauen. Da gibt es mittlerweile schon Bücher dazu. Vielleicht kannst Du Dir ja so nen Miniführer anschaffen. Ansonsten weiß ich schonmal, dass es am Kranzberg bei Mittenwald sowas gibt. Mehr kenn ich mich aber auch nicht aus.
Nun ja, ich hab einfach auch mehrere verglichen, bin dann nochmal ins Internet und hab schließlich eins beim Kaufhof für 100€ heruntergesetzt gekauft, weil's ein Auslaufmodell war. Es ist von Salewa und heißt Madeira III. Geben tut's das aber sicher nicht merh. Bisher bin ich damit ganz gut gefahren, mache aber auch keine Extremtouren. Du solltest auf alle Fälle auf eine hohe Wassersäule achten, zudem würde ich immer ein kleines Vorzelt bevorzugen,d amit du dein Zeug unterbringst. Die Dinger sind klein...
Das hätte ich Dir auch empfohlen. Zudem würde ich, sofern es wirklich wichtige Medikamente sind, bei der Fluggesellschaft oder dem Konsulat anrufen und im Vorfeld nachfragen. Nicht, dass Du am Ende dann Ärger bekommst.
Stöber doch hier mal ein bisschen herum, vielleicht wirst Du ja fündig! http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/wandern-karwendel.html Ansonsten suche ich immer auf dieser Seite hier, finde die ganz nett gemacht und da steht auch einiges im Karwendel: tourentipp.de/de/touren/suchergebnisse.php