Wenn Du Europa streng geografisch verstehst, dann empfehle ich Dir einen geheizten Botanischen Garten für Frühlingsgefühle im Januar. Geografisch-politisch zählen die sieben spanischen Kanareninseln vor der Küste Marokkos sowie das etwas nördlich davon gelegene portugiesische Madeira auch zu Europa. Allesamt werden Inseln des ewigen Frühlings genannt und sind für Dich genau das richtige meiner Meinung nach. Die portugiesischen Azoren sind dagegen vom Klima her rauer und im Winter eher nichts für Frühlingsgefühle.
War einmal südlich von Izmir in einem Badeort namens Diklili. Dort waren fast nur Türken, was man daran merkte, dass in den einfachen Quartieren/Lokalen oft nicht einmal Englisch gesprochen wurde. Das könnte was für Dich sein. Habe einen Film gefunden (demzufolge Dikili ganz schön gewachsen ist).
http://www.youtube.com/watch?v=iaKuGCJZVzUAusflüge bieten sich an auf den Hausberg der Hauptstadt, Dajti. Ebenso gefällt die Petrela-Burg (siehe Film). Oder Du fährst gleich ans Meer nach Durres. Bin selbst gespannt, was anderen noch einfällt...
http://www.youtube.com/watch?v=a6qfROEkuL4Die Sprengisandur-Route bietet tolle Ausblicke auf den Porisvatn-See, ist allerdings noch schwieriger zu befahren. Unterwegs gibt es nur eine Hütte, hingegen sehr viel Schotter, da sollte man schon wissen, was man tut.
http://www.youtube.com/watch?v=IVl6Epg4tukJa, am Stadtstrand Nautholsvik gibt es warme Thermalbecken, daneben wir in einem abgetrennten Teil des Meeres Thermalwasser eingeleitet, wodurch man zur Not auch dort baden kann bei maximal 16 bis 18 Grad Celsius Wassertemperatur – und das nur im Hochsommer... . Eintritt frei meines Wissens übrigens.
http://www.youtube.com/watch?v=RaSku_9Ig7U