Hm, keine Ahnung. Schau doch mal, ob Du bei couchsurfing was findest. das ist ein portal, wo leute umsonst übernachtungsmöglichkeiten zur verfügung stellen oder führungen abieten.

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage, hm. Vormittags haben die Geschäfte ja noch offen. Also schätze ich, gilt da die Werktagsregelung. Frag doch mal bei der Bahnhotline nach. Oder musst Du unbedingt vor 9 Uhr fahren?

...zur Antwort

Hast Du die Seite hier zufällig schon gesehen? http://www.venediginformationen.eu/ueberblick/der-seehafen/hafen.htm Da steht einiges zum Hafen beschrieben, zudem auch googlemaps und die Sehenswürdigkeiten. Vielleicht kommste ja damit schonmal weter:-)

...zur Antwort

Ebenfalls in München: Wenn Du im Englischen Garten weiter hinter gehst, gen Unterföhring raus, wird der Park auch sehr urtümlich. Waldlandschaft wechselt mit Wiesen, es gibt sogar eine Schafherde und viele Teiche. Ist wunderschön dort und gut zum Abschalten!Ansonsten fällt mir nur der ClaraPark in Leipzig ein. Der ist ganz anders aber auch toll!

...zur Antwort

Also, auf den Malediven gibt es sowas auf alle Fälle, aber in München? Vielleicht meinst Du ja das hier, was bei Jochen Schweizer buchbar ist: http://www.jochen-schweizer.de/geburtstagsgeschenke/Dinner_unter_Wasser_fuer_zwei,default,pd.html Ansonsten kenne ich auch nix, weder in München noch sonstwo, sorry.

...zur Antwort

Hm, einen wirklichen Insidertipp habe ich leider auch nicht, Nur das Hotel Paradise, das fand ich ganz nett. Das Hotel liegt im historischen Zentrum von Bologna. Es genießt eine ideale Lage in der Nähe von Piazza Maggiore und ist nur 700 Meter vom Bahnhof entfernt. Von dort aus kann man alle Sehenswürdigkeiten in einem Katzensprung erreichen. http://www.hotelparadisebologna.it/

...zur Antwort

Das hier ist leider nur eine Infoplattform, Du wirst also bald vom Supportteam eine Meldung bekommen. Wenn Du die Reise vergeben willst, versuch es doch über ebay oder vielleicht hast du bei anderen foren wie zum beispiel von statravel mehr glück. ich würde sehr gerne, kann aber leider nicht!

...zur Antwort

Handgepäck: abhängig von deiner fluggesellschaft. lies' dort mal in den agbs nach! oft sind das nochmal 15 kg oder so. Flaschentransport: im handgepäck geht das auf keinen fall, da nehmen sie dir die flaschen ab. allerhöchstens im koffer und da ist es wohl nicht besonders ratsam, falls der rumgebeugt wird. wenn dir das zeug ausläuft, hast du ein problem.Erlaubt ist das schon.

...zur Antwort

Naja, dass die Italiener nicht gerade die sanftmütigsten Autofahrer sind, brauche ich DIr ja nicht zu erzählen! Ich hab mal den Versuch gestartet, in Florenz Rad zu fahren und wäre fast vom Bus überrollt worden. Dem war das völlig wurscht, ob ich da auf der Straße war oder nicht. Aber wenn Du in richtiger Kleidung, sprich mit Trikot, und Rennrad unterwegs bist, ist das schon nochmal was anderes. Italien ist ja auch ein Radportland. Selten sind allerdings EInzelpersonen unterwegs. Helm ist also ein Muss

...zur Antwort

Hm, in und um Berlin gibt es mehr als 30 Bäder. Da kannst DU also einiges austesten. Vielleicht schauste einfach mal auf die Liste, was in Deiner Nähe wäre: http://www.berliner-adressen.de/Freizeit_Hobbys/Baden/Freibaeder/ Ansonsten bietet auch berlin.de eine gelungene Plattform.

...zur Antwort

Hallo! Also ich habe am Wochenende drei Münchner getroffen, die schon auf der Gartenschau waren und wenig begeistert waren. Sie meinten, sie hätten sich mehr vorgestellt und wären ganz enttäuscht gewesen, wie wenig wirklich geblüht habe. Ich selbst war leider noch nicht dort, Generell denke ich aber, Gartenschauen sind für Kinder dann interessant, wennein Rahmenprogramm geboten wird. Kannst ja mal das Rahmenprogramm durchsehen, ob die sowas haben wie Kinderhüpfburg, -schminken etc.

...zur Antwort

Also ich habe vor 2 Jahren die Erfahrung gemacht, dass Kroatien hinsichtlich der Lebensmittel nicht sobillig ist, wie man denkt. Die Preise im Supermarkt waren nicht vil anders als bei uns, das Essen auch nicht super billig. Ich würde Dir also raten, sofern die Möglichkeit besteht, in der Tat das Essen mit dazu zu buchen, sofern ihr nicht draufzahlen wollt.

...zur Antwort

Hast Du schonmal bei Outdoortouristik geschaut? http://www.outdoor-touristik.de/info/biken-huettenwandern-im-nationalpark-hohe-tauern.html?PHPSESSID=b74f7cb96a047b655414af8a1678288f Da stehen manchmal ganz gute Touren drin. Der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten hat eineige schöne Touren zu bieten (siehe Beschreibung).

...zur Antwort

Hm, weiß nicht. Ich kenn mich in dem Bereich jetzt nicht so aus, bin eher gemütlich unterwegs im Urlaub, aber ich habe einige der Kykladen bereist und wenig Redler gesehen. Dennoch sind sie natürlich recht hügelig/bergig geraten. Vielleicht Naxos oder Santorin? Da gibt es schon ganz schön steile Abschnitte, kurvenreich und hoch. Mir wär das ja schon zuviel Herausforderung, da fahr ich lieber mit dem Auto:-)

...zur Antwort

Naja, das ist schon alleine aus praktischen Gründen so. Das Internet ist nunmal ein schnelleres Medium als gedruckte Kataloge und daher sind da die Angebote auch schenller und einfacher aktualisiert. Der Katalog hat nen Redaktionsschluss, bevor er in Druck geht. Nimm das Angebot doch einfach mit ins Reosebüro und frag die, ob sie nicht etwas Gleichwertiges für Dich haben. Ansonsten: Wenn es ein vertrauenswürdiger Anbieter ist, warum nicht im Netz buchen`?

...zur Antwort

Auf jeden Fall keine Haihappen:-) Wusstest Du, das als Schillerlocken verkaufter Fisch Haifleisch ist? Aber egal, ich weiche vom Thema ab. Ich denke, Schonkost wäre da ganz gut. Vielleicht eher festere Dinge wie Brot, wenig Säurehaltiges, sprich: Alles, was man eigentlich auch isst, wenn man nen Magen-Darm-Infekt hat, also zum Beispiel Milchreis oder Griesbrei, ein einfaches belegtes Brot, Zwieback, Bananen, Cola.

...zur Antwort

Regen ist in keiner Stadt wirklich gut - und der Besuch der Familie oft mehr Stress als Vergnügen. Um die Flöhe zu beschäftigen, könntest Du zum Beispiel all das mit ihnen unternehmen,was hier auf dieser Liste steht und Dich an die weiterführenden Stellen wenden: http://www.reise-nach-italien.de/turin.html Das sollte sich doch einiges finden lassen. Neben dem dolce vita und Museumsbesuchen würde ich auf Kulturveranstaltungen gehen. comune.torino.it/torinoplus/

...zur Antwort

Da gibt es so einiges: http://www.dublin-inside.de/ausflug/umgebung.html Mir hat Killiney besonders gut gefallen, zudem war ich beim Malahide Castle, sofern man Burgen und CShlösser mag, auch sehr sehenswert. Wir haben damals eine Führung mit gemacht und sind anschließend noch in den weitläufigen Gartenanlagen spazieren gegangen. Dafür brauchst Du aber schönes Wetter.

...zur Antwort

Also ich hab meine letzte Haxe im Hofbräuhasu gegessen und die war spitze! Solltest Du Zeit haben, etwas aus München rauszufahren, kann ich Dir das Tegernseer Bräustüberl ans Herz legen! http://www.braustuberl.de/ Da ist die halbe Haxe schon riesig und wahnsinns lecker! Am Viktualienmarkt gibt es das Hacker Pschorr, da ist sie auch lecker, allerdings ist das Umfeld sehr touristisch.

...zur Antwort

Alt nein, gut ja. Am besten gehst Du zum Cafe Schneller in der Amalienstraße. Das ist ein kleines Omacafè hinter der Uni. Die haben zwar vor ein paar Jahren modernisiert, aber die Kuchenstücke sind immer noch riesig und echt lecker. Und die backen alles selbst! Zudem ist meist ein kunterbunter Haufen an Studis und Dozenten versammelt.

...zur Antwort