ciao - ich würde dir zwei Schlösser vorschlagen.

Das erste ist mit dem Auto in eineinhalb Stunden erreichbar, Schloss Peles. Dort kann man - unter vielem anderen- Jugendwerke von Gustav Klimt sehen.

http://www.rumaenien-info.at/de/sehenswuerdigkeiten/schloesser-palaeste/202

...zur Antwort

Ciao - Bergamo hat eine sehr schöne Altstadt (Fussgängerzone), die es zu besichtigen sicherlich wert ist, mit einer venezianischen Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert, teils an die 50m hoch!, die Tore tragen noch den Löwen Venedigs. Bartolomeo Colleoni, der berühmte Condottiere, war in Bergamo geboren, ebenso wie Donizetti (Lucia di Lammermoor), für den hier ein Museum errichtet wurde.

Auf jeden Fall sehenswert ist der Dom!

In die Oberstadt, San Viglio, kommt man mit einer Bahn, bei Schönwetter kann man bis Mailand sehen.

http://italien.germanblogs.de/archive/2012/09/15/bergamo-sehenswuerdigkeiten-der-stadt-oestlich-von-mailand.htm

LG

...zur Antwort

nun, ich weiss nicht, ob das eine "hässliche Stadt" ist:

http://it.wikipedia.org/wiki/File:La_Spezia.jpg

Es gibt einige sehr schöne Parks, es gibt wundervolle Häuser, Castello San Giorgio, aus der Zeit der Genueser Seerepublik, die Abteikirche Santa Maria Assunta, (14. Jhdt), napoleonische Bauten und die Möglichkeit der Bootsausflüge zur Cinque Terre....

urlaub-ligurien.de/Orte/Cinque_Terre.php

...zur Antwort

ciao, cultura! Wenn du in NY startest, bist du schon sehr nahe. Auf Long Island gibt es das Reservat der Shinnecock in Southhampton.

Wenn du dir dabei nun Karl-May-Romantik vorstellst, wird es dich enttäuschen, heute sind die Indianer Pächter von Tankstellen, arbeiten bei KingCullen oder verkaufen Hummer am Markt in Montauk.

Aber - du könntest das Museum besuchen, oder - nach Kontaktaufnahme - heuer im Sommer den Pow-Wow.

http://www.shinnecocknation.com/

...zur Antwort

bei der Ausreise scheins nicht, aber - wenn du in der EU einreist!

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland/Einschraenkungen/Tiere-und-Pflanzen/Artenschutz/artenschutz.html

und da steht ausdrücklich generell:

Korallen, Muschel- und Schneckenschalen

LG

...zur Antwort

Ciao! - Unmittelbar vor Tirli findest du auf der Hauptstraße in Richtung Follonica-Punta Castiglione della Pescaia das "Il Poggetto", ein sehr hübsches, stilvolles kleines Restaurant, mit einem herrlichen Ausblick. (Ich empfehle das Rugú. Die Weinkarte ist nicht sehr gross, aber der Capatosta sehr gut....)

http://www.ristoranteilpoggettotirli.com/

LG

...zur Antwort

Ciao - Camilla - Gegenfrage: von wo aus fährt er? - Ich lebe in Italien und merke, dass es sich fast nicht mehr lohnt, in ein anderes europäisches Land wegen des Einkaufes zu fahren, denn wenn der Preis günstiger ist, hebt es die Mwst./Ust. wieder an - ist diese "günstiger", gleicht es der höhere Preis wieder aus.

Ich weiss auch von deutschen Bekannten, die sogar eher sagen, Deutschland sei in puncto Lebensmittel billiger aus Österreich.

Aus Österreich nehme ich mir gerne Käse mit, da er qualitativ besser ist, Kaffee ist schon gleich teuer wie hier in Italien.

Eventuell kann man nur das noch "mitbringen", was im eigenen Lande evtl. Mangelware ist, also wäre z.B. Lebkuchen nach Italien mitzunehmen eine kluge Sache. (Oder Spekulatius!)

LG

...zur Antwort

...poetisch - romantisch - sündig??

Wer weiss, vielleicht Weimar? Bevor sich nun alle gegen die Stirn schlagen und fragen, ob Tintoretto noch zu retten sei:

Angeblich (angeblich!! Ich war ja nicht dabei....) soll unser lieber Herr Geheimrat Goethe in Weimar eine Liaison mit Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach, geb. von Braunschweig-Wolfenbüttel , der Mama seines Freundes Carl August, gehabt haben......

http://www.welt.de/kultur/article2235248/Hatte-Goethe-Sex-mit-Herzogin-Anna-Amalia.html

und weil das nicht genug ist, ward ihr auch eine kleine "Augenzwinkerei" mit einem gewissen Herrn von Schiller nachgesagt....

oder vielleicht Dresden? - Ich denke an August den Starken der angeblich über 250 Kinder gezeugt hat..... ich meine, das würde schon beinahe "sündig" sein, oder? - Man bedenke auch August´s Beziehung mit "der Cosel"......

besuchen-sie-dresden.de/index.php?act=graefin-cosel

seht ihr, so bekommen ganz wohl-"reputierte" Städte sogar noch den Ruf von "O là là "....

...zur Antwort

Ciao, ich weiss nicht, ob "Tourist" ein Schimpfwort ist... obwohl es in meinen Augen auch ein etwas geringwertigerer Begriff als "Reisender" ist.....

Ein Reisender geniesst Schönheit, Kultur, Kunst.....und lässt sich Zeit dabei, denn er kann es sich leisten - und: er ist vorbereitet darauf. (Herr Goethe war ein Reisender!!!)

Ein Tourist sitzt auf der Piazza San Marco am Boden und vermampft seinen "Hamburger" von McDonalds, während er sich darüber mokiert, dass die Italiener unsauber sind, denn überall liegen Pappbecher rum, und frägt einen "Eingeborenen", wie lange Herr Vivaldi denn im Dogenpalast gewohnt hätte.

Allerdings möchte ich noch anfügen, das Schöne ist doch, dass es überall Ausnahmen gibt - zum Glück auch bei den "Touristen"...

LG

...zur Antwort

Nun, "Schönheit" liegt im Auge des Betrachters.... wenn es nur um eine "ausgedehnte Schuhprobe" geht, würde ich euch glatt zu "Bruno Magli" raten.....in der Via Condotti 6:

http://www.brunomagli.it/

wenn ihr aber auch was kaufen wollt ;-)) riete ich eher zu "BATA", (Via Nazionale 88c) der auch ab und an sehr günstige Schuhe hat:

bata.com/

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.