Bus fahren ist genauso einfach wie das Zugfahren. Es ist auch günstig. Nicht immer bequem, aber sicher abenteuerlich!

Es ist bei beidem sehr ratsam, den Namen des Zielortes in chinesischen Schriftzeichen bei sich zu haben. Das kann man dann am Ticket-Schalter zeigen. Dafür empfehlen wir Lonely Planet. Da sind alle Ortsnamen auch in chinesischen Schriftzeichen abgebildet. LP war generell unsere "Bibel". Wir waren sehr froh um ihn, da die Englischkenntnisse der Chinesen in gewissen Gebieten nicht die besten sind. Schaut, dass ihr sowieso die wichtigsten Sätze als chinesische Zeichen dabei habt. Wie z.B. "Wann fährt der Bus nach...?" oder ähnlich. Dazu gibts Iphone-Apps / Ipod-Apps oder eine Rubrik im Lonely Planet.

Viel Spass in China! Könnt euch gewaltig freuen!

...zur Antwort

Keine Sorge. Peking ist ne hammer Stadt. Unsere Favoriten: 1. sich in den Huttongs treiben lassen. Huttongs sind die Quartiere mit schmalen Gassen, wo du noch richtigen China Lifestyle erlebst. Vom Friseur bis zum Zahnarzt ist da alles auf der Strasse anzutreffen. Suedlich des Tianmen Platz ist ein riesiges Huttong Quartier. Da kann man sich prima verlaufen und findet doch immer wieder raus. Und nimm die Seitengassen! 95% der Touristen sind alle auf der gleichen Strasse. Das Abenteuer steckt in den Parallel- und Seitengassen. 2. Fahrrad mieten und die Stadt erkunden. Die Raeder sind guenstig. Und die Fahrradstreiffen breit. Wir hatten grossen Spass daran! Viel Erfolg in Peking!

...zur Antwort