Madeira Regenreichste Zeit Oktober bis März .Temperaturen um diese Zeit ca.19-24° je ob Süden oder Norden. Im Norden höhere Regen wahrscheinlichkeit hohe Berge dagegen im Süden viel Sonne weniger Regen Berge meist in Wolken verhüllt.Ideale Reisezeit Mai bis September da jedoch auch möglichkeit von 30-40° Dies sind auch eigenschaften die Inseln im Atlantik allgemein haben. Blütenpracht gibt es das ganze Jahr in Mengen darum auch der Name Frühlingsinsel.
Genauer Wortlaut höchstens 90 Tage innerhalb von 180 Tage wie bereits von Roetli geschrieben .Das Visum ist in dem Staat zu beantragen in dem man seinen ständigen Wohnsitz hat.Was man braucht und eventuelle Kosten findet man im Internet unter Schengenvisum
Vatikan ist ein Staat im Staat und dieser Staat ist die Katholische Kirche somit keine Grenzkontrolle noch nie gewesen nichteinmal bei Besetzung Deutscher Soltaten in Kriegszeiten . Es gibt zwar Kirchen wo man Entritt zahlen muß aber keine Passpflicht. Zum Sonntagsgottesdienst am Petersplatz kommen tausende Menschen das gäbe einen schönen Stau.
Wolfgangsee Traunsee Attersee in Österreich Chiemsee Wagingersee Degernsee Deutschland Balaton Plattensee in Ungarn
Tauchen Wandern Golf Klettern Fischen Kräuterlehrpfad Rutschenparadies Aqua Splash
Wenn du schon Angst vor bestimmten krankheiten hast bleib zu Hause ach ja bei uns gibts ja Zecken die können auch ganz schön was anrichten und wenn du dich am Balkon legst kannst du dir einen heftigen Sonnenbrand holen.Wenn man urlaub plant und im vorhinen nur das Negative sieht darf man nie wegfahren aber man kann auch dann nicht die schönen Guten erlebnisse haben. Ein Urlaub in Italien ist mit Sicherheit Problematischer,Griechenland besteht ja nicht nur aus dem Festland sondern auch aus wunderbaren Inseln.Aber vieleicht auch die kleinen Geldscheine mitnehmen.
Kann ich nur empfehlen die Katalanen können richtig feiern und da geht einiges ab nicht nur ein feuerwerk da ist richtig was los aber man sollte genügen geld dabeihaben denn da geht auch was richtig ab.
Kommt darauf an wo man hin will in den Norden oder in den Süden das mit dem Essen ja jeder will was anderes und jeder hat einen anderen Geschmack . Die Winterzeit ist jedoch auch auf Teneriffa nur eine Hauptzeit für Pensionisten die Überwintern und für Sonnenhungrige die dem kalten Wetter entkommen wollen. Es gibt absolut gute Hotels im fünf sterne bereich die einiges bieten man darf sie nur nicht über Reiseanbieter (Massentourismus) buchen,bekommt man auch im Reisebüro .z.b. Porto de la Cruze mit Wellnessbereich. Bei Hotelbewertungen sollte man eigendlich den reiseveranstallter bemängeln der handelt ja die Angebote aus nicht die Hotels sind alleine schuld und essen kann man auch in die kleinen Tavernen gehen und Gerichte des Urlaublandes essen dann gibt es keine Probleme.
Wie kurz ist den der Sommerurlaub. Budapest wäre mir für komplett Urlaub zu wenig für einen Tagesausflug aber genug .was man wissen sollte ist das es sich um zwei städte handelt nähmlich Buda und Pest getrennt durch die Duna (Donau) mit einer tollen Brücke mit mächtigen Ausblick. Als Erholungsurlaub bietet sich der Balaton (Plattensee ) an.Rund um den See gibt es herrliche kleine Orte die zum Baden oder einer Schifffahrt am See einladen.In der umgebung gibt es einige Schlösser zu besichtigen.Das Klima rund um den see ist auch sehr gut geeignet für jemanden der Herz-Kreislaufbeschwerden hat.
Verbandskasten Warnweste (pro Persohn im Auto) Pannendreieck oder Warnleute Abschleppseil sind von Gesetz vorgeschrieben Verbandskasten sollte regelmäßig erneuert werden.Statt Benzinkanister würde ich Wasserkanister nehmen (Tankstellen gibt es genug und die Tankanzeige sollte man beachten) Reserverad auf richtige Luft von Zeit zu Zeit überprüfen Waagenheber und Kreuzschlüssel sollte bei jeden Auto ab Werk drinnensein.Gut und wichtig ist im Sommer genügen zum Trinken und Essen mitzuhaben (Staubedarf) im Winter eine gute Decke warme Handschuhe und dicke Socken Reservelampe ok aber ob man es selber austausschen kann ist fraglich zeitweise bei manchen Automarken haben da sogar die Werkstätten leichte Probleme.Auf weiten Strecken ist Reservesicherungen gut mitzuhaben ansonst gibt es ja den Touringclub
Es gibt einiges in Wien für Kinder die Interessant und Erlebnisreich sind. Prater Riesenrad ein Blick von Oben über Wien Museumsbesuche je nach Interesse der Kinder Natürlich Schönbrunn Tiergarten fast eine Tagesbeschäftigung Megaplex bei Schlechtwetter Bei Interesse Flughafen Schloss Schönbrunn Ausflugsbootsfahrt auf der Donau Am lieblingsee der Wiener Neusiedlersee Stadtbummel mit Eis vom Tychi oder Sacher oder Italienische Eissalons Die Zeit wird zu kurz für somanche Kennenlernausflüge
Eine Stornierung ist nur dann kostenfrei möglich, wenn dies entsprechend bei der Buchung mitberücksichtigt wurde. Reiserücktrittsversicherung etc muss also vorhanden sein um eine Reise kostenfrei umzubuchen oder aber zu stornieren.