Hallo, ich kann dir Cobra Verde empfehlen. Dieser Reiseveranstalter hat sich auf Afrikareisen spezialiert und bietet Reisen nach Westafrika, Ostafrika und Südafrika. Natürlich werden auch Kenia Reisen Safari angeboten. Mit Kenia Reisen Safari habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Aber eine Freundin hat eine solche Reise schon mitgemacht und es hat ihr sehr gut gefallen. Du kannst ja mal hier schauen:

http://www.cobra-verde.de/Kenia/kenia-reisen.htm

Auf der Seite sind einige Bilder und Informationen zu Kenia Reisen Safari. Vielleicht ist ja für dich was dabei. Ich wünsche dir noch viel Spaß und Erfolg bei der Suche... und natürlich auch eine gelungene Reise! :)

...zur Antwort

Ich war wandern in Island mit einem Reiseveranstalter. Wir haben eher eine entspannte Tour gemacht, nach dem Motto "sehen und gehen". Ich fand es wunderschön dort. Vulkane haben wir natürlich auch gesehen z B die Ausbruchsstelle am Krater Leirhnúkur auf dem Bergrücken Dalfjall, aber das war sehr ungefährlich. Soweit ich weiss werden hier aber auch richtige Vulkanwanderungen angeboten: http://naturreisen.is/wandern-auf-island/

...zur Antwort

Wir haben vor einiger Zeit mal eine Tour auf dem Rhein Neckar Radweg gemacht. Eigentlich war es eine Rundtour...Gestartet sind wir in Neustadt, eine bezaubernde Weinstadt, sowie die ganze Tour irgendwie von Wein geprägt war..:) über Heidelberg und Worms. Toll ist das romantische Neckartal und die vielen Weinanbaugebiete und die Schiffahrt auf dem Neckar und... bevor ich weiter schwaärme, schau doch einfach mal hier: http://www.bike-touring.de/html/rhein-neckar-delta.html

...zur Antwort

Es wird immer wieder abgeraten in der Elbe in Hamburg zu baden, ist auch nicht ganz ungefährlich, aber Strandfeeling findest Du da über all und mal mit den Füssen oder mehr ins Wasser schadet bestimmt auch nicht. Am schönsten ist es am Sandstrand in Övelgönne, da ist es aber bei schönem Wetter auch meist recht voll. Leerer und genau so schön wird es dann westlich in Rissen oder Wedel. Da sind auch wunderschöne Sandstrände und die großen Schiffe die immer mal wieder vorbei ziehen verleihen einem das Gefühl von weite Welt und Kurzurlaub. Ich mag das...

...zur Antwort

Ein Freund von mir fährt gern zum Kitesurfen an die Ostsee, Laboe. Laboe erreicht man ohne große Umwege mit der B502. Den Spot selber erkennst Du daran, dass ganz in der Nähe ein Denkmal der Marine errichtet wurde. Zusätzlich ist auch ein U-Boot daneben platziert worden. Da ist auch eine Kiteschule Gastronomie und im Sommer ziemlich viele Touristen. Von Herbst bis Frühling ist es da für Anfänfger perfekt, der Wind steht meistens gut und es sind weniger oder garkeine Badegäste da. Gute Schuhe sind empfehlenswert, die Muscheln können sehr schmerzhaft sein...

...zur Antwort

Empfehlenswert ist der Nord oder Südpol, da wirst Du keine beschwerden haben :) aber jetzt mal ernsthaft: Hochgebirge ab 1500 Meter z. B. die Alpen. Da wachsen noch Sauer- oder Riedgräser, die im allgemeinen keine Allergieen auslösen. Auch am Mittelmeer kann es ganz gut sein, da ist es im Frühling schon relativ trocken und es wächst wenig dort. Optimal, wenn dann auch noch der Wind vom Meer kommt, dann kann auch ein Allergiker einen entspannten Strandurlaub verbringen. Oder eine Bergtour...

...zur Antwort

Ich bin letztes jahr auch im Frühling mit einem Reiseveranstalter den Elbe Radweg von Dresden nach Wittenberg gefahren: http://www.velociped.de/alle-radtouren/deutschland/elbe-radweg.html das sind ca. 240 Kilometer aufgeteilt auf 6 Tage. Im Mai ist es schon warm, die Radreisen werden aber auch schon ab Anfang April angeboten und es gibt auch eine Auswahl an anderen Touren entlang des Elbe Radweg. Den Reiseveranstalter kann ich weiter empfehlen, gute Organisation und individuelle Betreung gehören dazu.

...zur Antwort

Ich habe in diesem Jahr eine Blaue Reise Türkei ab Marmaris gebucht: http://blaue-reise.de/blauereisetuerkeiabmar.htm. Wir sind im Mai dort hin gefahren. Die Küste war noch nicht so touristisch überlaufen, aber das Wetter war wunderbar. Natürlich macht eine blaue reise einen unterschied zu einer selbst organisierten reise auf einem Segelboot. Aber ich habe die Ruhe und Untätig sein total genoßen. Man fühlt sich so ein bischen wie auf einem kleinen schwimmenden Hotel und die Crew war total lustig und hat sich hervorragend um uns gekümmert und uns kulinarisch verwöhnt. Als Touristenveranstaltung würde ich meine erfahrungen nicht bezeichnen, sondern als vielfältigen wunderschönen Erholungsurlaub.

...zur Antwort

Ich bin nicht so der Fan davon Reisen selber zu planen. Letztes jahr war ich mite meinen 4 Mädels in Kroatien segeln. Wir sind auf einer Bavaria 44 in Venedig gestartet und dann Richtung Kroatien gesegelt. Die Route hat der Wind, das Wetter und wir spontan entschieden. Wir waren mit Kaya Lodge unterwegs. Wenn Du einen guten Segelveranstalter suchst, dann schau mal hier: http://www.kayalodge.de/segel04_re.htm

...zur Antwort

Hallo, ich würde Dir zu den kanarischen Inseln raten. Dort ist die perfekte Zeit zum Segeln vom November bis April wenn es bei uns kalt und ungemütlich ist. Ich kann dier hiere einen Segelveranstalter empfehlen, der dort ab mitte November jeden Samstag einen ein- oder zwei wöchigen Törn ab Gran Canaria startet. Nähere Infos: http://www.kayalodge.de/wint_kan.htm

...zur Antwort

Ich hab vor ein paar Tagen Deine Frage gelesen und selber Interesse daran so Urlaub zu machen. Erst Segeln, dann entspannen auf Mallorca. Dazu habe ich mal bei Freunden und im Internet recherschiert. Meine Ergebnisse möchte ich natürlich nicht vorenthalten: http://www.segelreisen-online.de/home.php?na1id=1&na2id=10&reise_id=572#4 Hier kannst du erst eien woche aktiv mitsegeln ab Palma und dann eine Woche in der wunderschönen Bucht entspannen. Ich werde mir das mal überlegen :)

...zur Antwort