Wenn Du Geld sparen willst, kann ich Dir auch den Campingplatz in Neckargmünd empfehlen. Das liegt aber am anderen Ende Heidelbergs...
Ich bin mal bei der Fußball-EM hingefahren und habe in einem der schönen Restaurants am Marktplatz ein Spiel angeschaut, da kam aber richtig Urlaubsfeeling auf. Sehr zu empfehlen!
Der Besitzer ist sehr sympathisch, Herr Linger. Die Bedienung ist gut, aber manchmal muss man auf sein Essen warten. Unschlagbar sind Thinkstätte und Michaelkloster in nächster Nähe!
Das dauert ca. 2-3 Stunden, je nachdem. Es ist aber eine sehr schöne Strecke, da du dort 4 Burgen siehst und der Neckar sich sehr schlängelt.
Im Malecon kann man auch bio essen. Echt lecker dort und gesund! Das Malecon liegt in der Mittelbadgasse, sehr zentral.
Ich kann Dir das Kakadu empfehlen. Ein Geschäft direkt in der Steingasse mit design Holzhandwerk aus Israel. DIe haben seit einiger Zeit auch Heidelbergmotive! Echt schön.
Da würde ich lieber nach Heidelberg fahren, von Hirschhorn aus. Da sind die ganzen Burgen und die Bergen, ist viel schöner als nach Mannheim.
Sandale hat eigentlich alles gesagt: Toll ist auch, dass man sich mehrere Zimmer angucken darf! So bekommt man einen Eindruck und kann sich besser entscheiden.
Mich stört am Secret Garden, dass er direkt neben Tennisplätzen und eine EIsenbahnstrecke ist, da kann ich nicht so gut entspannen... Von Salsa Party habe ich auch nocht nicht gehört.
Mein LIeblingsmuseum ist das Apothekermuseum auf dem Schloss, die Fässer und eben das Schloss. Da hast Du die geballte Ladung Geschichte!
Kein Problem! Du findest sogar immer ein ruhiges Plätzchen, wo Du für Dich bist! Viel Spaß!
Wenn ich preiswert unterkommen will, schaue ich meist bei hostelworld. Ist was für Backpacker...
Voygeurs Antwort ist wirklich sehr gut. Mein persönliches Highlight in dieser Region sind die Kreidefelsen von Etretat und die US-amerikanischen Friedhöfe.
Dort sind im Vergleich zu Feriendörfer in Europa eher wohlhabende Kunden, daher ist das Programm und generell die Atmosphäre professioneller als in dem ein oder anderen Feriendorf in Europa.
Habt ihr euch mal überlegt in die Schweiz zu fahren? Dort ist es sehr schön, aber auch leider etwas teuer...
Wildcampen ist meiner Erfahrung nach kein problem. Die Polizei, sollte sie einen erwischen, fordert einen lediglich auf, zu verschwinden. Von Strafen oder ähnlichem habe ich noch nicht gehört.
Hm, ich würde trampen. das geht in Frankreich sehr gut und man ist vor allem schnell, da ja die straßen sehr gut intakt sind (auch die Landstraßen). Das ist eine tolle Art, Land und Leute kennenzulernen und die Sehenswürdigkeiten wird man dir schon sagen...
Mein Favorit ist ein roter St Emilion, am besten direkt vor Ort trinken. Das ist in der Nähe von Bordeaux!
Natürlich so früh wie möglich kommen und außerhalb der Hauptsaison, unter der Woche. Aber ehrlich gesagt würde ich einfach akzeptieren, dass du dir den Mont mit anderen Touristen teilst. Es ist wie bei allen großen Attraktionen.
Übrigens: In Frankreich hat fast jeder McDonalds eine Wlan-Leitung. Ist gut zu wissen, wenn man dort unterwegs ist... Viel Spaß