Hallo Tomsko und danke für deine Antwort! Welches Navi besitzt du selbst, was hat es gekostet und würdest du es ohne weiteres empfehlen? Hat es evtl. eine Halterung, die man mit etwas Fummelei auch an einem Mopped befestigt bekommt?
Einem Schriftstück einen "Ton" zu entlocken halte ich für eine recht kreative Aufgabe, die du in meinem Fall leider nicht zutreffend gelöst hast. Ich bin nicht "bitterböse und gemein", ich bin lediglich präzise (Deutsch ist mir Fremdsprache, sorry). Seit Monaten recherchiere ich über Thailand in allen verfügbaren Medien und lerne Thai aus allen verfügbaren Medien. Lese über die Kultur, Gebräuche und die Einstellung der Thais den riesigen Touristenströmen gegenüber, die das Land Jahr um Jahr durchforsten. Dabei treffe ich immer wieder auf zwei Feststellungen des "durchschnittlichen" (reiseberichte schreibenden) Thailandbesuchers: Erstens, die Thais sind "liebenswerte Schlitzohren" und zweitens "die Thais lieben Touristen, aber letztlich nur dann, wenn die auch wieder gehen". Dies ist nicht zuletzt ablesbar an den recht restriktiven Visabestimmungen (Visa runs, Work permit..usw), den Strafen bei overstay und ganz eindeutig an der geschäftlichen Unmöglichkeit Land im Land zu besitzen und eine Firma zu gründen, die dem Gründer wirklich gehört. Von Jobs, die Farangs gar nicht antreten dürfen, jetzt mal gänzlich abgesehen. Mir ist klar, dass es sich alles nur um Indizien und Instant-Informationen handelt und ich letztlich selbst herausfinden muss, wie es wirklich ist. Deshalb gehe ich ja auch dahin, beabsichtige aber respektvolle Neugierde an den Tag zu legen und dazu gehört für mich die Autarkie, im Zweifelsfall immer selbst zu wissen, wo es lang geht. Höfliche Beschreibungen falscher Richtungen sind Abenteuer, die ich nicht zwingend erleben muss ;-)).. und was die Tuktuks angeht, sind die (ersten) Erlebnisse der Erlebenden in besagten Reiseberichten auffallend ähnlich. Die können natürlich alle ganz zufällig denselben Fahrer gehabt haben, aber dat glaub ich jetzt irgendwie nich...
Ich verüble es den Thais nicht wirklich, dass sie dem blassen Greenhorn, welches grade erst gelandet ist das zigfache des Realpreises abknöpfen wollen, letztlich sinds die Touris doch selbst schuld. Ich glaube, vielen ist es auch egal, ob die Cola 20 oder 120 Baht kostet. In Köln am Ring kostete ne Cola vorgestern 4,20 Euro.. da fällt man selbst hier fast vom Stuhl.
Insofern.. hier und da gibts Abzocke. Ich echauffiere mich im Grunde gar nicht darüber, sondern stelle die Dinge völlig tonlos fest.
Beste Grüße,
sfera