Auch vom Schloss aus hast du einen tollen Blick über die erleuchtete Stadt! Falls du Lust auf eine Stadtführung bei Nacht hast, dann würde ich dir eine dieser Eventführungen empfehlen: http://www.heidelberg-stadtfuehrungen.de/stadtfuehrungenheidelberg.htm
Ihr könntet z.B. in den Zoo gehen! Einen kleinen Eindruck bekommst du in diesem Video von allradfan :)
http://www.reisefrage.net/video/eisbaerenEine super Flamenco Show, die auch nichts kostet, wird täglich (außer Sonntag, glaube ich) in der Carbonería aufgeführt.Die Adresse ist Calle Levíes 18. Ihr solltet rechtzeitig dort sein, um gute Plätze zu bekommen!
Da kann ich mich Travelnaut nur anschließen und dir den Blick von der Giralda empfehlen. Als Student kommst du umsonst in die Kathedrale und auf den Turm, sonst musst du einen geringen Eintritt bezahlen. Den Aufstieg finde ich überhaupt nicht mühsam, da der Turm keine Treppenstufen hat, sondern nur Schrägen, was ich sehr angenehm fand. Wenn das städtebauliche Großprojekt Metropol Parasol auf der Plaza Encarnación erst einmal fertig gestellt ist, wirst du von dort oben sicher auch einen grandiosen Blick über die Sadt haben.
Ich war in Sevilla ohne diese Kutschfahrt gemacht zu haben und habe nicht das Gefühl irgendetwas verpasst zu haben. Ich glaube nicht, dass so eine Kutschfahrt ein Highlight ist. Ob es sich dabei um Tierquälerei handelt, kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, wie diese Pferde behandelt werden. Aber im heißen Sommer würde ich den Pferden so eine Fahrt auf gar keinen Fall zumuten. Ich finde, dass man Sevilla am besten zu Fuß erkundet und keine Kutschfahrt braucht, ganz abgesehen davon, dass diese Fahrten auch sehr teuer sind!
Auf der Seite der Abrahams Herberge findest du auch etwas zum Abraham Wanderweg. Hier der Link: http://abrahamsherberge-ev.de/aktuell/?s=Wanderweg. Hört sich echt ganz interessant an!
Ich war leider noch nicht dort. Aber auf dieser Seite findest du sicher gute Informationen zu der Unterkunft: http://abrahamsherberge-ev.de/startseite/ Allerdings handelt es sich nicht um eine einfache Unterkunft, sondern um ein schönes Hotel, wie du dem Viedeo auf der Seite entnehmen kannst.
Ehrlich gesagt will ich dir dazu keine Empfehlung geben, weil es auf der Todesstraße immer wieder zu Unglücken kommt und das jeder deswegen selbst entscheiden sollte. Die Straße hat ja auch nicht umsonst diesen Namen! Ich habe Freunde, die mit dem Fahrrad runter gefahren sind und meinten, dass diese Fahrt das größte Erlebnis ihres Lebens gewesen sei. Ich denke die Meinungen gehen da stark auseinander. Für mich persönlich wäre das nichts, weder mit Fahrrad noch mit einem anderen Fahrzeug...
Die einzige Alternative zum Zug ist es von Cuzco nach Machu Picchu zu Fuß zu gehen, also auf dem Inkatrail zu wandern. Dies ist aber wirklich anstrengend und auch nicht ganz günstig. Du könntest höchstens noch mit dem Bus oder Sammeltaxi von Cuzco nach Ollantaytambo fahren, wo du aber auch in den Zug zusteigen müsstest. Ob das billiger ist, kann ich nicht sagen. Es gibt keine Straße bis nach Aguas Calientes.
Ich will dich wirklich nicht davon abhalten nach Walldürn zu pilgern. Aber sei dir bewusst, dass Walldürn wirklich keine besondere Stadt ist und es dort ansonsten nichts Sehenswertes gibt. Es gibt sicher hübschere Orte zum Hinpilgern als Walldürn.
Den Süden Chiles solltest du in unseren Wintermonaten bereisen, für den Norden eignen sich auch die restlichen Monate. Wenn du also von Nord- nach Süd-Chile reist, würde ich etwa im November oder Dezember losreisen und mindestens einen Monat für diese Reise einplanen.
Du kannst als Deutscher ohne Probleme von Israel aus nach Jordanien einreisen! Du kannst einfach zur Grenze fahren, bezahlst eine Gebühr und bist dann drüben. So weit ich weiß, kannst du dann 3 Monate in Jordanien bleiben. Wenn du zurück nach Israel möchtest, musst du mit längeren Befragungen rechnen.
Für eine Backpacker-Reise brauchst du kein spezielles Training! Einfach Rucksack packen und ab gehts :) Falls du leichte Rückenprobleme hast und schnell verspannst, könntest du ein paar Rückenübungen machen, die du dann auch unterwegs machen kannst. Es ist auch von Vorteil, wenn man eine gute Kondition hat. Aber trainieren musst du wirklich nicht!
Ich würde mir ein Zimmer in dem Tangoviertel San Telmo suchen. Dort ist es sehr schön, du wohnst zentral und sicher und es immer etwas geboten.
Auf jeden Fall solltest du den Urlaub auf zwei bis drei Wochen in Peru verlängern! Ich würde auch nicht noch in andere Länder reisen, Peru hat genug zu bieten und du solltest auch deine kleine Tochter (und natürlich dich selbst) nicht überfordern! Bekannte von mir waren auch mit ihren zwei Kindern (allerdings ein bisschen älter als deine Tochter) in Peru. Sie waren in Cuzco und Machu Picchu, in Puno am Titicaca See und in Arequipa. Wenn du dir dann noch bei Lima die Nazca Linien anschaust und evtl. in Arequipa noch eine Tour ins Colca Tal machst, dann hast du deine Zeit dort auch schon gut ausgefüllt!
In Costa Rica gibt es einige Strände die sich zum Surfen sehr gut eignen sollen! Aber in Mittelamerika sind die Surf-Bedingungen allgemein recht gut!
Wenn du diese Pilgerreise nicht aus religiösen Gründen machst, sondern einfach so für dich, dann würde ich dirt tatsächlich lieber zu einem anderen Jahr raten. Dieses Jahr wird mit sehr sehr vielen Pilgern gerechnet und es wird sicher richtig voll auf dem Jakobsweg.
Wie moglireisen schon gesagt hat, kann man in Berlin in allen Parks grillen. Der Tiergarten bietet sich dafür zum Beispiel sehr gut an!
Meiner Erfahrung nach funktioniert trampen in Frankreich nicht so gut. Die Leute nehmen dort recht ungern Tramper mit. Vielleicht sieht die Lage im Moment aber auch etwas anders aus, da viele von den Flugausfällen betroffen sind und die Leute das ja auch wissen und vielleicht nun eher Tramper mitnehmen... Naja, ich würde mich da aber nicht drauf verlassen und mit dem Zug fahren. Da kommt dein Freund sicher und einigermaßen schnell an... und teilweise gibt es auch sehr günstige Angebote. Bei der Mitfahrgelegenheit sollte er auch unbedingt mal schauen... vielleicht hat er ja Glück und findet jemanden!
Wie Lotusteich schon gesagt hat, ist es möglich sich zwei Reisepässe ausstellen zu lassen. Das hatte man mir im Reisebüro auch einmal empfohlen.