Meine Eltern haben ihre Hochzeitsreise mit dem Goggo (oder auch ner Isetta?) von München aus in die Provence gestartet.

Und ich habe niemanden ähnlich überzeugend schwärmend gehört, das liegt vielleicht mit an der Provenve aber vorallem liegt es daran, dass es keinen Firlefanz zur Bespassung oder sonstigen Schnickschnack brauchen sollte!

Denn es ist die Hochzeitsreise und die sollte natürlich einig, innig und auch erlebnisreich verbracht werden, aber wozu da noch grosser Anreiz von aussen nötig sein sollte?

Es muss ein Ziel sein, welches sich beide wünschen, den Rest der Wünsche erfüllt sich das Paar hoffentlich selbst, zumindest erstmal ...;-)))

...zur Antwort

Also wirklich witzig und somit kurios und typisch Bayern bzw. München ist das ValentinsmusÄum mit ÄÄÄ am Isartor in München!

Also wenn das nicht zum wundern und lachen bringt, noch dazu in einer Stadt wie München, dann weiss ich auch nicht!

...zur Antwort

Hier findest Du Aufschluss über die Anforderungen (meiner Meinung nach ist es nicht so tragisch):

http://www.geo-coaching.net/Tour/33464/Koenigsweg-4.-Etappe-Maria-Alm-Dienten

...zur Antwort

Also ich hatte mich ausgerüstet mit Karten von Reise Now How, mit Karten von Bernd und Freytag und weil ich es gar nicht glauben wollte habe ich auch vor Ort in Sa Pa noch eine gekauft, wäre nicht nötig gewesen, denn KEINE ist wirklich vergleichbar mit unseren Wanderkarten.

Du kommst dort entweder mit viel Fragen oder eben mit einem Guide rum! Basta!

Mein Eindruck war übrigens auch, dass es auch gar nicht erwünscht ist alleine durch die Gegend zu tingeln....

...zur Antwort

Hallo Claerchen, ganz ernstnehmen kann ich Deine Frage nach den besten Taccos in einer Stadt wie Mexico City nicht, geniesse einfach Deinen letzten Abend in Mexico und ausserdem sei Dir versichert, besser oder authentischer wird zuhause nicht.

Also iss einfach alle möglichen Taccos dort und an der Stelle noch eine Gegenfrage zum Superlativ:

Was machen denn die "besten" Taccos aus?

Die Geschmäcker sind verschieden, in USA gibts dicke Pizza Hawai, die wird geliebt, jedem Italiener drehts den Magen um....

Und zuhause kannst Du Dir dann ja selbst Deine Dir am liebsten Taccos oder Tortillas bereiten, oder?

...zur Antwort

Doch ich denke schon, dass Du da noch fündig wirst, so extra-touristisch ist der Ortasee auch gar nicht...

Das Restaurant Venus direkt am Hafen und somit am Wasser ist ganz ausgezeichnet und unterkommen könntest Du gut im Hotel Rocca in der Altstadt (ist in einem Kloster untergebracht, wirklich was besonderes)

www.hotelsanrocco.it

Gute Reise!

...zur Antwort

Die Altsstadt mit all ihren Häusern aus der Renaissance und dem Barock ist alleine schon sehenswert, das <rathaus auf der Piazza Motta mit Arcaden und am Mittwoch ist dort Markt.

Dann auch den Sacro Monte oder auf die Insel San Giulio, dort gibt es eine tolle Kathedrale...

Und: ja, mach das November hin oder her, es ist sehr mild dort, also kann man auch gut raus, und genug zu sehen gibt es auch!

Hier noch mehr Infos:

www.distrettolaghi.it

...zur Antwort

Hallo mbenner, bist Du Dir sicher, dass das grillen dort überhaupt erlaubt ist, ich nämlich nicht!?

Hier mal die erlaubten Grillplätze an der Isar, das sind nicht so viele....:

http://www.muenchen.de/Rathaus/bau/serviceleistungen/sommer/grillen/40044/index.html

...zur Antwort

Ich glaube das hier könnte was sein, sind aber Ferienwohnungen, allerdings der besonderen Art und mit Wellness:

www.puresleben.at

Mir hat das ausnehmend gut dort gefallen.

Tendenziell denke ich aber Du bist zum Wellnessen besser im Osten aufgehoben, dafür ist im Süden eben das Angebot rund um das Thema Wein das grössere!

Wie auch immer, die Steirmark ist wunderschön und unbedingt eine Reise wert!

...zur Antwort

Hallo Moglisreisen, tut mir leid, dass sich wohl keine Antwort rechtzeitig für ich gefunden hat, aber vielleicht hast Du ja noch etwas gefunden was Du uns empfehlen könntest???

Für weitere Spontanausflüge nach Sylt?

Vielleicht eine kleine empfehlenswerte Unterkunft, die es zwar Deiner Meinung nach zu endecken gilt aber eben nicht gross im Internet zu buchen gibt?

Wäre schön, wenn Du uns die dann mitteilen könntest....

...zur Antwort

Du kannst getrost einen Teil der Annapurna Runde anstreben. Es müssen ja weder die ganzen 21 Tage sein noch die Passüberschreitung.

Dabei gilt, die Seite von Pokhara aus über Jomson nach Muktinath ist, diejenige mit der besseren Infrstruktur. Jomson kannst Du auch ab Pokara anfliegen und nur dort paar Tage rauf oder auch sehr hübsch weiter runter ins Apfeltal (Marpha) gehen.

Es ist eher eine "Autobahn", aber dennoch sehr beeindruckend, die Länge der Etappen bleiben ja Euch überlassen und zumindest diese Seite hat keine alpinistischen Herrausforderungen, nicht bis Muktinat. Den Pass lässt Du aber bitte lieber aus ;-), egel von welcher Seite aus, es ist eine wirklich lange Etappe und das noch in der Höhe, nein!

...zur Antwort

Das Boutique-Hotel "Zanzibar International" ist sehr hübsch, das könnte passen:

Zanzibar International Hotel 9 Eversfield Place, Hastings,

East Sussex TN37 6BY,

www.zanzibarhotel.co.uk

...zur Antwort

Das Tauchen steckt dort in Peru noch den Kinderschuhen, besonders verlockend finde ich es auch nicht, Strömung, kalt usw....Es gibt sicherlich noch mehr Gründe warum bei einer 3500 Kilometer langer Küste noch immer praktisch kein kommerzielles tauchen stattfindet.

Es gibt meines Wissens nach ein paar Tauchplätze bei der Hafenstadt Pucusana oder die Möglichkeit einen Veranstalter zu bemühen, Wraktauchen oder auch Tauchen im Titikakasee werden angeboten.

Ich würde Dir allerdings abraten, da gibts in Peru über Wasser ganz bestimmt besseres zu Erleben ;-)

...zur Antwort

Diese Frage gab es hier schon, der Favorit war Mancora:

http://www.reisefrage.net/frage/schoener-strand-in-peru

Hier noch ein paar weitere Tipps: Paracas bietet eines der artenreichsten Ökosysteme der gesamten Küste. Die Strände liegen in Ica, im einem Naturschutzgebiets.

Strände an der Costa Verde in der Region Lima sind bei Surfern sehr beliebt: Herradura, Pico Alto, Punta Rocas (Achtung gigantische Wellen)

Besser schwimmen geht am Strand von Cerro Azul oder Arequipa, das Klima ist hier trockener, sonniger und wärmer.

Auch sehr schön sind die Strände von Brava de Lomas (die vor allem für Angler) oder auch Yauca, Chala und Camana.

Alle in allem kanns aber doch recht frisch werden: die Badesaison startet an den meisten Stränden im Oktober!

...zur Antwort

Die Praia Bananas (Bananas wegen der gebogenen Form) war Drehort für Rumwerbung, und das war gut ausgesucht, ein wirklich sehr schöner Strand.

Hier ein Artikel aus dem GEO, vielelicht inspiriert er Dich und beantwortet Dir noch ein paar Deiner Fragen:

http://www.geo.de/GEO/reisen/fernziele/57492.html?p=1

...zur Antwort

Mir hat es sehr gut gefallen, ich finde also ja, das lohnt.

Wir hatten eine Kombikarte mit der Rofanseilbahn, ist auch hier aufgeführt und Du kannst die Preise hier einsehen, auch berechnen lassen:

http://www.tirol-schiffahrt.at/start.php?t=0&m=8

Viel Vergnügen!

...zur Antwort