Ich liebe das Meer und die Berge nicht, denn....

Naja, die Antwort stimmt auch nur halb. Ich mag das Meer lieber als die Berge, aber die Berge mag ich auch. Wenn ich es mir aussuchen müsste, würde ich zwar immer das Meer für einen Urlaub vorziehen, aber mal ein oder zwei Tage eine kleinere Wanderung durch die Berge ist auch nicht verkehrt. Was ich am Meer so mag ist die unendliche Weite in die man hinausschauen kann. Da stört einfach nix. Der Blick von den Bergen ist zwar auch toll und weit, aber trotzdem ist in meiner Empfindung "da unten" doch zuviel los :)

...zur Antwort

Es gibt doch auch ganz viele Klettergärten, die auch was für Firmen anbieten. Sowas finde ich immer recht lustig, weil man da auch die Kollegen/ Freunde etc mal von einer anderen Seite kennenlernt. Und wenn die Kollegen noch einigermaßen fit sind, dann machen die doch bestimmt da mit. Da man nicht jeden Tag in den Bäumen rumklettert, wirds hoffentlich auch ein unvergessliches Erlebnis. Vorausgesetzt es hat keiner Höhenangst...

...zur Antwort

Deine Frage ist echt nicht einfach zu beantworten. Wo willst du denn hin? Oder ist es dir völlig egal und du willst nur eine schöne Ferienwohnung??? Mir wär die Umgebung genauso wichtig, also irgendeine Idee wirst du doch haben, oder? Da man dir so wirklich unzählige Beispiele raussuchen kann - und ja, google hilft dabei! - und ich darauf keine Lust habe, kannst du hier einfach selbst suchen: casamundo.de

...zur Antwort

In den richtig originalen Kölsch-Gasthäusern. Den Namen weiß ich leider nicht mehr, aber davon gibt es ja auch nicht nur eine, sondern die findest du in ganz Köln. Schau dich dort einfach um und wenn es dir gefällt, geh rein. Da ist es meist urgemütlich und echt kölsch eben :)

...zur Antwort

Hab grad zu der Frage mit dem Auto nach Barcelona geantwortet und sags hier nochmal: willst du wirklich soooo lange Stunden im Auto verbringen? Ganz ehrlich, auch wenn du Zeit hast, das kann sehr nervig werden, vor allem, wenn man in einen Stau kommt. Dann kann es auch noch sein, dass du dich mit den Leuten überhaupt nicht verstehst. Was machst du dann? Steigst du aus oder beißt du die Zähne zusammen? Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich 4-5 Stunden schon an den Rand des Machbaren bei einer MFG bringen, weil man sich manchmal einfach nichts zu erzählen hat. Mal davon abgesehen, was AnhaltEr1969 und gertrud auch schon sagten, dass erstmal jemand fahern muss, überlegt es dir gut, ob du so lange mit wildfremden Menschen, deren Fahrkünste du nicht kennst (!!) im Auto sitzen willst... ich persönlich würde es nicht tun.

...zur Antwort

Naja, ich finde die Fahrt mit dem Auto schon seeehr lange. Selbst wenn du irgendwo im Südwesten von Deutschland starten würdest, bräuchtest du mit Pausen mind. 20h Stunden und mal ganz ehrlich - 20h im Auto sitzen?? Nein danke. Ich würde an deiner Stelle fliegen. Das ist stressfreier, es gehen nicht mind. 2 Tage verloren, die du in Barcelona durchaus besser nutzen kannst und preislich wirst du auch besser bedient sein, wenn du früh buchst.

...zur Antwort

Naja, also so ganz sicher kann man sich nicht sein, dass nicht irgendwer deinen Koffer vom Gepäckband nimmt oder er in den Untiefen der Fluggesellschaften verloren geht. Wenn du aber mal all das beiseite lässt (es kommen ja prozentual gesehen nur die wenigsten Gepäckstücke nicht an), dann nimmst du am besten einen Koffer oder einen Rucksack mit einer Signalfarbe. Wenn du schon Koffer/ Rucksack besitzt, dann ist es gut ihn zu kennzeichnen, also einen großen Adressanhänger dran zumachen oder ein buntes Kofferband oder Aufkleber oder oder oder... Rucksäcke klassen sich gut mit diversen Aufnähern individuell gestalten.

...zur Antwort

Ich kann mich der Meinung von vielen nur anschließen, am wenigsten reizen mich momentan Länder, wo Unruhen sind. Syrien soll wunderschön sein (eine Freundin von mir war total begeistert), aber im Moment möchte ich da nicht hin. Ansonten schließe ich kein Reiseziel aus, weil ich schon gemerkt habe, dass mich manche Länder erst gar nicht interessieren und wenn ich dann Bilder sehe oder Berichte lese, wecken sie doch mein Interesse.

...zur Antwort

Mhh, wenn ich dir jetzt München vorschlage und ihr wohnt dort, dann ist das nicht so sinnig ;) Aber ich machs trotzdem mal. In München habt ihr wirklich alles vereint, Kunst, shoppen, Theater (z.B. das am Gärtnerplatz!), Freizeit - eben alles, was ihr machen wollt. Und wenn euch nach langem Shopping die Füße wehtun, könnt ihr euch die Stadt noch mit den Hop-on Hop-off Bussen anschauen.

Eine andere Möglichkeit wäre z.B. Heidelberg. Dort schaut ihr euch die Altstadt und das Schloss an, könnt auf dem Philosophenweg laufen und euch für abends ein Programm raussuchen. Außerdem könnt ihr eine Schifffahrt auf dem Neckar machen.

...zur Antwort

Ich hatte mir auch mal eins von einer Freundin geliehen, weil sie auch meinte, dass man ohne Dirndl nicht zum Oktoberfest geht. Am Anfang wars schon etwas komisch, aber du kommst dir auf dem Oktoberfest ohne Dirndl eher komisch vor als mit - das Gefühl legt sich also sobald du dort bist. Vielleicht kennt deine Nachbarin ja jemanden, der dir ein Dirndl leihen kann, wenn du dir keins von einem Verleih leihen möchtest. Aber das ist, wie zimmerservice schon gesagt hat, immer eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Altötting ist/ war ein beliebtes Pilgerziel. Die Wallfahrtstätte ist schon sehr alt ich bin mir sicher, dass du in der Gegend fündig wirst, was eine schöne Wanderung angeht: http://www.altoetting.de/cms/pilgerwege-nach-altoetting.phtml

...zur Antwort

Ich hab mal etwas gegoogelt, weil mich deine Frage neugierig gemacht hat. Bin hier fündig geworden, vielleicht hilft dienem Freund die Seite weiter: http://housing.justlanded.com/de/Niederlande/Zu-Vermieten_WG-Zimmer/1

...zur Antwort

Was suchst du denn dann? Die meisten Reiseportale bieten ja Pauschalreisen an... passt irgendwie für mich nicht so ganz zusammen. Überleg dir doch mal, wo es dich hinzieht, wohin würdest du gerne mal reisen? Und dann schnapp dir einen Reiseführer, lies mal ein bisschen quer und vertief dich in das Thema, das dich interessiert. Dann kannst du (d)eine Reise planen, hast nur das drin, was du sehen und unternehmen möchtest und defitiniv keine Pauschalreise.

...zur Antwort

Kein Handy, keine Emails oder sonstiges, was mit dem Beruf zu tun hat, also wirklich so, dass mich von der Arbeit her keiner erreichen kann. Dann bekommt man schon schneller Abstand, als wenn man die Arbeit immer noch im Hinterkopf hat. Und dann helfen natürlich auch eine schöne Urlaubsgegend und ein tolles Buch!

...zur Antwort

Ich nehme meine Kamera immer mit, weil mein Handy lange nicht so gute Bilder macht. Außerdem schaue ich mir alles gerne nochmal auf einem Bildschirm an, der nicht nur Ameisengröße darstellt. Die Kamera ist ja auch nur ein Gebrauchsgegenstand, warum sollte ich sie dann schonen? Sie ist ja zum Fotos/ Filme machen da :)

...zur Antwort