Ich empfehle dir die Fähre nach Kristiansand. Da bist du direkt in der Gegend, in der Du wahrscheinlich sein willst (Wandern, Kanu). Und dann ab nach Bergen, Preikestolen etc.
Nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber dennoch in diesem Kontext wichtig: Bei Kleinflugzeugen hast du einen schlechteren Druckausgleich, was ein Trauma im Mittelohr verursachen kann, vor allem bei längeren Flüge und wenn du oft startest und landest. Sprech das am besten mit einem HNO-Arzt ab, inwiefern du dafür eine Disposition hast.
Ich kenne mich mit den Preisen nicht so aus, aber für Frankreich kann ich Dir generell Pierre et Vacances und Club Med empfehlen!
Ich würde die Salar de Uyuni in Bolivien entdecken oder nach Südperu, wo es viele Sehenswürdigkeiten gibt: macu Pichu, nazcar, Cusco, Puno....
Wenn man von Peru aus fliegt, dann landet man mehrere Male. Wir hatten von Arequipa nach Santiago insgesamt 3 (!) Zwischenstopps. Mein Trommelfell war danach traumatisiert und ich musste zum Arzt. Ich würde daher unbedingt davon abraten und nur fliegen, wenn es direktflüge sind.
Ich kann freebirds Tipps nur bestätigen. Ich habe unzählige Europäer in Hostels kennengelernt, die selbst auf Weltreise waren und eine zeit lang die heimeliche Hostelatmosphäre genossen haben, außerdem dort Geld verdient haben.
San Pedro ist eine super Startbasis für eine Jeeptour durch die Salar de Uyuni. Aber nur wegen des Dorfes hinfahren lohnt sich meines Erachtens nicht. Allerdings ist die Umgebung auch sehr schön, es werden preiswerte Tagestouren angeboten.