Ich habe leider nicht so eine gute Ausdauer und habe mich noch nicht an die ganzen Vulkane herangetraut, die dir hier empfohlen wurden... Ich war auf dem recht einfach zu erklimmenden Vulkan Quilotoa in Ecuador. Was vielleicht kein besonders hoher Schwierigkeitsgrad ist, aber es war trotzdem ein tolles Erlebnis, weil man eine einzigartige Aussicht in den Krater hat, wo sich ein tiefblauer See gebildet hat. Die Landschaft ist wunderschön und deswegen absolut empfehlenswert!
Wie Seehund schon sagt, buchst du diese Tour ganz einfach in Puno. Ich würde diese Bootstour mit einem Besuch auf der Insel Taquile verbinden! Das ist dann im Ganzen eine Eintagestour. Leider ist von der ursprünglichen Uro-Kultur nicht mehr viel übrig. Die meisten Uros leben schon längst auf dem Festland und kommen nur auf die Inseln, um ihr Souvenirs an die Touris zu verkaufen... Naja, aber sehenswert ist es trotzdem. Taquile ist da meiner Meinung nach noch ein bisschen urprünglicher.
Das ist wirklich eine schwierige Frage! Für Touristen gilt allgemein, dass man an den religiösen Orten sehr rücksichtsvoll sein sollte. Außerdem würde ich politische Depatten weitläufig vermeiden.
Nach Ostjerusalem kannst du ganz ohne Probleme. Das ist ja immernoch eine Stadt... die Mauer ist in Jerusalem "nur" in den Köpfen. In die Westbank rüber zu fahren ist auch nicht so schwierig, nur zurück zu kommen ist wahrscheinlich problematisch!
Oh, da hast du dir gerade aber wirklich eine etwas problematische Zeit ausgesucht... Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei den Stempeln zu Schwierigkeiten bei der Einreise kommen könnte, sowohl in diverse arabische Länder von Israel aus und auch anders herum! Am besten ist wirklich, dass du auf Nummer sicher gehst und dir einen zweiten Pass beantragst.
Du solltest auf jeden Fall eine free guided tour in Berlin machen! Du bekommst eine Stadtführung auf Trinkgeldbasis und bekommst wirklich sehr viel gezeigt und erzählt!
Das Filmstudio in Babelsberg ist schon ganz nett und sehenswert. Aber ehrlich gesagt finde ich, dass es in Berlin viele viele andere Sehenswürdigkeiten gibt auf die man sich konzentrieren sollte. Das Filmstudio würde ich nur besuchen, wenn man sonst fast alles in Berlin schon kennt...
Ich würde mich da an deiner Stelle an "Weltwärts" wenden. Diese Organisation kann dir sicher bei der Suche gut helfen und unterstützt solche Freiwilligendienste auch finanziell. Hier der Link: http://www.weltwaerts.de/
Ich würde dir da ganz klar Peru empfehlen! Peru ist ziemlich sicher, hat eine sehr gute Infrastruktur zu Reisen und hat einzigartige Landschaften, Kultur und Geschichte zu bieten. Ich will damit nicht sagen, dass dies bei den anderen Ländern Südamerikas nicht der Fall sei, aber Peru finde ich persönlich am beeindruckendsten.
In der Türkei würde ich solche Sehenswürdigkeiten immer selbstständig besuchen! In den Hotels wird zwar oft behauptet, dass das wahnsinnig kompliziert sei und wollen einem ihre Touren aufschatzen, aber darauf solltet ihr nicht hören! Ephesus kann man leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und wenn ihr euch ein paar Informationen anlest, dann habt ihr sicher mehr davon! Solche organisierten Touren gestalten sich nämlich meist wie eine Kaffeefahrt, wo man dann mittelmäßiges Essen bekommt und zu irgendwelchen Teppich- und Lederfabriken gebracht wird...
Zwischen Kusadasi und Ephesus verkehren regelmäßig Kleinbusse, das ist also überhaupt kein Problem. Denk daran genug Wasser mitzunehmen und eine Kopfbedeckung zu tragen, die Sonne knallt dort erbarmungslos!
Ich finde ihr könnt die Kinder ruhig mit in die Alhambra nehmen. Es kann ja zum Beispiel immer einer von den Erwachsenen mit den Kindern im Park bleiben, wo sie ein bisschen spielen können. Wenn ihr euch dabei abwechselt kommt jeder auf seine Kosten.
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Du solltest die Westbank unbedingt besuchen! Ich glaube aber kaum, dass du einen Israeli finden wirst der dich dabei begleitet und für Israelis ist so ein Besuch auch nicht ungefährlich. Touristen aus anderen Ländern werden aber sehr herzlich empfangen und es gibt sehr viel zu sehen! Du solltest dich aber davor gründlich über die aktuelle Lage informieren, da die Situation dort immer leicht kippen kann.
Viele Juden entfernen sich von der Klagemauer im Rückwärtsgang und drehen erst nach mehreren Metern der Mauer den Rücken zu. Sie passen dabei zwar auf, aber das sollte man auch als Tourist wissen, um Zusammenstöße zu vermeiden.
Als ich selbst noch ein Kind war habe ich das Naturkundemuseum in Stuttgart geliebt! Ich finde das sehr kindgerecht gemacht und zumindest mich hat es auch nach dem zehnten mal noch begeistert (und ich gehe auch jetzt noch gerne hin!). Hier der Link: http://www.naturkundemuseum-bw.de/stuttgart/index.html
Oft werden deutsche Schüler/Studentenausweise akzeptiert, aber darauf kann man sich eben nicht immer verlassen. Ich würde mir auch für 12 Euro einen ISIC Schülerausweis ausstellen lassen. Den kannst du z.B. auch in dem Reisebüro STA-travel bekommen. Der Schülerausweis ist dann wirklich überall anerkannt, aber leider immer nur bis zum Jahresende gültig.
Ich kann dir die Tours4free empfehlen. Da gibt es einen bestimmten Treffpunkt und man wird von einem kompetenten Stadtführer durch die Stadt/Gegend geführt. Die Gruppengröße variiert natürlich je nach Tag, Saison etc. Manchmal ist die Gruppe größer und manchmal hat man eben Glück und die Gruppe ist ganz klein. Am Ende solltet ihr natürlich Trinkgeld geben... Hier der link: http://www.tours4free.com.ar/
Auf jeden Fall das "La Cabrera" in Palermo! Bedenke, dass dort eine Portion für zwei reicht! Außerdem sollte man vorher einen Tisch reservieren! Das Fleisch schmeckt aber wirklich in fast allen Restaurants in Argentinien gut!
Ich würde dir auch "Der Traumfänger" von Marlo Morgan empfehlen! Es gibt auch von Geo Epoche eine Ausgabe zu Australien. Ich finde diese Hefte immer sehr gut und informativ!
Argentinien kann man relativ bequem bereisen, das heißt die Busse sind komfortabel und die Infrastruktur und die Städte sind ziemlich westlich. Was dir aber unbedingt bewusst sein muss, sind die teilweise riesigen Entfernungen son einem Ort zum nächsten. Von Buenos Aires zu den Iguazu Wasserfällen, was auf der Karte relativ nah aussieht, brauchst du locker mal 18 Stunden... das ist oft auch für die jüngeren Touristen anstrengend. Du musst einfach wissen worauf du dich einlässt, aber sonst finde ich nicht, dass etwas gegen dein Vorhaben sprechen könnte!