Hallo Fernweh,

wir haben letztes Jahr auf der Seychellen Insel La Digue geheiratet und es war ein Traum... :-)

Daraufhin haben wir eine Webseite erstellt, um unsere Erfahrungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Denke die ist auch ganz nützlich für euch: http://www.reisezielinfo.de/urlaubstipps/heiratenimausland/

Um nochmals auf deine Frage zurückzukommen. Ja es gibt sicherlich gute Hotels für EUR 200.--. Für eine romantische Hochzeit würde ich in jedem Fall die kleinere Insel La Digue vorziehen.

Wir waren im Patatran Village im Norden von La Digue und sehr zufrieden. Die Hotelmanagerin Lindy hat auch unsere Hochzeit am wunderschönen Strand Anse Patates sehr gut organisiert. Aber auch die Hotels Domaine de L'Orangerie oder die Hotel la Digue Island Lodge sind schön.

Wir hatten uns auch das Coco de Mer auf Praslin angesehen. Ist auch sehr schön, nur im Herbst nicht so zu empfehlen, da im Südwesten von Praslin dann etwas Seegras angespült werden kann.

Ansonsten würde ich euch empfehlen nach der Hochzeit noch eine Woche im Northolme auf Mahé oder im Labriz auf Silhouette dranzuhängen. Ist zwar sehr teuer, aber es ist wunderschön und man heiratet nur einmal...

Viel Erfolg bei der Suche! :-)

...zur Antwort

In Island regnet es das ganze Jahr über viel. Zudem liegt die Insel ziemlich nördlich und befindet sich im kühl-gemäßigten Bereich. Über 10°C sind tagsüber nur in den Monaten Mai bis September zu erwarten. Das sind auch die besten Monate für einen Urlaub auf Island. Da aber auch dann mit 15 Regentagen im Monat zu rechnen ist, sollte schon eine Regenjacke und ein dickes Fleece im Gepäck sein. Weitere Informationen zu Island mit Reisetipps und Sehenswürdigkeiten gibt es bei http://www.reisezielinfo.de/europa/island/

...zur Antwort

Ich kann sehr eine Tour dem Main entlang empfehlen. Anfangen in Würzburg den Main runter über Wertheim bis nach Aschaffenburg.
Je nach Kondition auch weiter. Und dann mit dem Zug zurück fahren. Ist super schön!!!

...zur Antwort

Wie schon gesagt, das hängt sehr von deinen Erwartungen und dem was Du schon gesehen hast ab...
Nachdem ich vor zwei Jahren die riesigen Fälle von Iguacu in Brasilien gesehen habe, fand ich ihn jetzt nicht mehr so spektakulär, aber immerhin ist es in unseren Breiten etwas nicht alltägliches...
Im Zweifel: hinfahren und selbst ein Bild machen!

...zur Antwort

Wir haben Faro bei unserer Portugalrundreise mit Strandverlängerung am Ende eingeplant.
Die Stadt ist touristisch aber durchaus sehenswert. Allerdings nicht zu vergleichen mit Evora oder den Sehenswürdigkeiten bei Lissabon.
Wenn ihr eh nur Strandurlaub plant, würde ich mir Faro ansehen. Ob am Anfang oder Ende bleibt euch überlassen...

...zur Antwort

Ja, ich sehe die Angebote der Reiserücktrittsversicherung inzwischen auch eher kritisch.
Man braucht ja wirklich auch triftige Gründe wie Tod(!), Unfall, unerwartete und schwere Erkrankung oder Verlust des Arbeitsplatzes damit man in den Genuss der Leistung kommt.
Ausserdem gelten die Leistungen ja nicht, wenn z.B. im Reiseland ein Bürgerkrieg ausbricht oder wenn die Bodenmannschaft der Airline streikt...
Muss jeder für sich abwägen, aber aus meiner Sicht lohnen sich diese Ausgaben selten...

...zur Antwort

Hallo Indiansummer,
Verona ist schön, aber für eine Busreise ist es ganz schön weit. Wenn deine Mutter keine Abneigung gegen das Fliegen hat, würde ich fliegen. Ryanair bietet z.B. sehr preiswerte Flüge an. Weitere Infos über Verona findest Du übrigens im Reisebericht http://www.astrosoft.de/gardasee/verona.php inkl. Sehenswürdigkeiten, Bilder und Landkarte...

...zur Antwort

Hallo Fernweh,
Malaysia ist ein tolles Reiseland und das liegt auch daran, dass man sich in Malaysia absolut sicher fühlen kann. Anders als in Südamerika sind in Südostasien und speziell in Malaysia Gewaltverbrechen praktisch unbekannt. Auch Frauen können dort ohne Angst alleine unterwegs sein.
Was sicher genau so viel zählt ist, dass es allerhand zu sehen gibt und Malaysia auch einen hohen Lebensstandard und damit auch touristische Infrastruktur besitzt.
Alles Wissenswerte sowie die Sehenswürdigkeiten über Malaysia findet sich kompakt unter http://www.reisezielinfo.de/asien/malaysia/

...zur Antwort

Ich würde im Frühjahr gehen, April vielleicht auch noch Anfang Mai. Das ist der beste Kompromiss zwischen nicht so heiss und möglichst wenig Regen...
Weitere Infos und Bilder der Urlaubsziele in Italien findest Du unter http://www.travelpic.de/Galerie_Bilder/Europa/Italien/

...zur Antwort

Hallo David,
ich würde fragen:
a) gibt es Einschränkungen bzgl. Kontinent?
b) Anreise mit PKW / Bus / Flugzeug?
c) Sprachkenntnisse auch englisch / auch andere Sprachen?
d) Pauschalurlaub / organisierte Reise oder individuell (z.B. Wohnmobil / Rucksack)?
e) max. Preisniveau (gering / mittel / hoch)?
f) Schwerpunkte Interessen (Sonne & Strand / Aktivurlaub / Kulturreise / Städtereise etc.)
g) bevorzugte Landschaft wie Berge / Küste / Wüste / Tropen etc.
Und mit diesen Informationen gehst Du dann zu
http://www.wohinverreisen.de/
und gibst diese dort als Vorlieben ein.
Die Datenbank von wohinverreisen.de liefert dir deinen Vorlieben entsprechend die am besten passenden Urlaubsziele mit Kurzbeschreibung... Was will man mehr... :-)

...zur Antwort

Hallo Jürgen!
Man kann die Kanaren in zwei Gruppen einteilen...
Die östlichen Kanarischen Inseln sind näher an der Küste, trockener und sonnenverwöhnter.
Die westlichen Kanaren Inseln sind grüner, bekommen mehr Regen ab und sind landschaftlich interessanter zum Wandern und Erholen.
Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber interessanter und für das Wandern besser geeignet sind die westlichen Inseln: Auf der abwechslungsreichen und größten Insel des kanareischen Archipels ist Teneriffa. Dort befindet sich mit dem Pico de Teide Spaniens höchster Berg. Die Insel beherbergt im Süden das Sonne und Strand Touri-Zentrum, in der Mitte die phantastische Berglandschaft um den Teide und im Norden grüne Wälder zum Wandern. La Palma ist die grünste Insel und fasziniert nicht zuletzt Naturliebhaber und Wanderer durch die Caldera de Taburiente, ein riesiger Naturkrater mit bezaubernder Vegetation. Auch La Gomera ist ein Ziel für das Wandern und Trekking, speziell das Valle Gran Rey ist bekannt dafür. Und schließlich hat El Hierro als kleinste und unbekannteste Kanareninsel einen einzigartigen Charme, der fernab des Massentourismus zum Erholen und Entspannen einlädt... Hilfe bei der Entscheidung gibt es bei http://www.reisezielinfo.de/europa/spanien/kanaren/ inkl. Reisetipps und Landkarten zu jeder der Inseln...

...zur Antwort

Hallo Omshanti, eigentlich ist es einfach, die östlichen Kanarischen Inseln sind näher an der Küste, trockener und sonnenverwöhnter:
Ist Fuerteventura die ideale Insel für den Strand- und Badesüchtigen, bietet Gran Canaria außer Strand und Nachtleben auch eine Vielzahl verschiedener Landschaften. Lanzarote bezaubert durch die karge, mondartige und verbrannte Vulkanlandschaft sowie einige schöne Strände. Die westlichen Kanaren Inseln sind grüner, bekommen mehr Regen ab und sind landschaftlich interessanter zum Wandern und Erholen: Auf der abwechslungsreichen und größten Insel des kanareischen Archipels ist Teneriffa. Dort befindet sich mit dem Pico de Teide Spaniens höchster Berg. Die Insel beherbergt im Nordosten auch einige richtig grüner Wälder. La Palma ist die grünste Insel und fasziniert nicht zuletzt Naturliebhaber und Wanderer durch die Caldera de Taburiente, ein riesiger Naturkrater mit bezaubernder Vegetation. Auch La Gomera ist ein Ziel für das Wandern und Trekking, speziell das Valle Gran Rey ist bekannt dafür. Und schließlich hat El Hierro als kleinste und unbekannteste Kanareninsel einen einzigartigen Charme, der geradezu zum Erholen und Entspannen einlädt...
Ergo für dich kommen im Januar eher die östlichen Kanaren in Frage, da wärmer. Nun hängt es von dir ab, ob Du eher Abwechslung (Gran Canaria), die schönsten Strände (Fuerteventura) oder bizarre Lavalandschaften (Lanzarote) sehen möchtest.
Hilfe bei der Entscheidung gibt es bei http://www.astrosoft.de/kanarischeinseln/canaryislands_karte.php inkl. Reisebericht und Landkarten zu jeder der Inseln...

...zur Antwort

Hallo Marie,
Vietnam ist vergleichsweise leicht zu bereisen, deshalb würde ich empfehlen das Land auf eigene Faust zu bereisen.
Busse verschiedener Klassen fahren überall dorthin wo man hin möchte. Einfach ist es z.B. nach Hanoi zu fliegen und in 3 Wochen nach Saigon zu touren...
Tipps für Reiseziele und Sehenswürdigkeiten finden sich in unserem Reisebericht Vietnam unter http://www.astrosoft.de/vietnam/vietnam_karte.php inkl,. Landkarte und Tipps for travelling...

...zur Antwort

Hallo Travelman!
San Francisco ist eine tolle Stadt, vielleicht die europäischste in den USA. Highlights sind natürlich die Goden Gate Bridge und die Bay Bridge nach Oakland.
Aber auch sonst hat San Francisco viel zu bieten, mir hat z.B. der Stadtteil Marina, das Alamo Square, der Golden Gate Park, Ausflüge nach Oakland oder Berkeley, natürlich die Cable Cars, die Bootsfahrt nach Alcatraz oder auch das touristische Fishermans Wharf gut gefallen.
Ein Tipp für Wanderfreudige ist auch vom Seal House im Osten zurück zur Golden Gate Bridge und ggf. weiter nach Sausolito zu laufen und dann mit der Fähre zurück nach San Francisco zu fahren.
Hier finden sich einige Tipps und eine Karte http://www.astrosoft.de/sanfrancisco/sanfrancisco_stadtplan.php zur Inspiration für den mindestens 5-tägigen Trip nach San Francisco...
Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo Hanna,
hier noch eine Übersicht von Paris mit einem Stadtplan zur Orientierung http://www.astrosoft.de/paris/paris_stadtplan.php. Man will ja nicht nur Geheimtipps besuchen in der Stadt der Romantik... ;-)
Viel Spaß!

...zur Antwort