Wie wäre es mit Colmar, Strassbourg, Nancy und Metz? Die Städte haben auch winterlich verschneit sehr viel zu bieten, insb. Colmar mit seinen schönen alten Fachwerkbauten.
Das kommt darauf an, was für ein Auto du hast. Mit einem Allrad-getriebenen Auto würde ich mir keine Sorgen machen. Die Autobahnen werden sicherlich immer wieder geräumt werden, insb. in Frankreich wo das Befahren Geld kostet. Ihr müsst euch halt kleine Etappen als Ziel setzen und kleinere Strassen meiden. Ich würde mir durch den Schnee die Freude an der Reise nicht nehmen lassen.
Die Jugendsiedlung Hochland bietet Bootstouren an, schau mal unter http://jugendsiedlung-hochland.de/bilden/pages/BildenPruefen.php?EIN=1&KAT=&VID=287&TID=01, vielleicht ist das ja was für euch! Die Bootstour findet am 25.07.10 (09.00 Uhr) - 25.07.10 (17.00 Uhr) statt.
In Belfast gibt es eine Historische Pub-Besuchstour, bei der man Abstecher in berühmte und historische Pubs von Belfast macht. Sie wird von der Touristeninformation angeboten (Belfast Welcome Centre, 47 Donegall Place, info@belfastvisitor.com)
Schön um ihn mit Kindern anzusehen, ist auch der HB Bildatlas Korsika (von Gisela Buddée, Thomas P. Widmann). Kostet 8,50 Euro und bietet neben ausführlichem Bildmaterial viele schöne Bilder zu Korsika.
Auf der Seite http://www.hotels-4u.de/Info-Pool/Reisekatalog-Abkuerzungen.php findest du viele Abkürzungen aus den Reisekatalogen erklärt.
Es gibt preiswerte Langzeitunterkünfte in den USA, falls ihr länger an einem Ort bleiben wollt, sog. extended stay hotels, die findest du unter http://www.extendedstayhotels.com/. Und da sind ganz gute Hotels vertreten, es sind also keine Bruchbuden, auch wenn sie günstiger sind :-))
Ich mache mal den Anfang. Auf der Seite http://www.reiselinks.de/ findest du eine Ansammlung von Links zu Webseiten rund um das Reisen wie z.B. Veranstalter, Spezialisten, Reiseforen, Fachzeitschriften, Klima usw. Eine nützliche und hilfreiche Seite, finde ich.