Wenn du keine Vorlieben hast, was den Anbieter bzw. das Schiff angeht, dann würde ich es absolut von der Route abhängig machen, je nachdem was dir da am besten gefällt. Eigentlich sind alle Schiffe für Familien geeignet, sodass du dir da eigentlich keine Gedanken machen musst.

...zur Antwort

Vorbeugen kann man einem Jetlag auf jeden Fall nicht. Das wichtigste ist, dass man immer erst Abends schlafen geht, egal, wie müde man ist, damit man sich sofort an die neue Zeit gewöhnt. Wenn man einmal aus dem Rhythmus raus ist, dann ist es auch extrem schwierig wieder in diesen schnell hineinzufinden.

...zur Antwort

Inlandsflüge in den USA sind im Verlgeich zu Inlandsflügen in Deutschland wirklich unverschämt billig, obwohl die Preise glaube ich doch ein wenig gestiegen sind. Ich würde tauss aber voll zustimmen, dass man wenn möglich, den oder die Inlandsflüge gleich in Verbindung mit dem Transatlantikflug bucht, da man dann doch noch Geld sparen kann.

...zur Antwort

Ich persönlich finde Neuseeland deutlich schöner von der Landschaft her aber grundsätzlich ist dies Geschmackssache. In 6 Wochen hat man in Neuseeland aufgrund der geringeren Größe natürlich mehr Zeit sich viele Dinge anzuschauen, aber das muss nicht unbedingt heißen, dass es weniger spannend ist Australien zu bereisen.

Grundsätzlich sehe ich bei keinem der beiden Reiseziele einen Nachteil oder Vorteil, da es letztlich nur Geschmackssache ist bzw. Interesse, welches Land man eher bereisen möchte.

...zur Antwort

Wenn es so billig wie möglich sein soll, dann würde ich euch zu einem Wagen a la Corsa und Fiesta raten, diese haben aber meistens nicht so viel Leistung aber haben auch wenig Pannen/Probleme und schlucken auch nicht viel. Gepäck für 2 Personen bekommt man darin auch locker unter.

...zur Antwort