Wie wäre es mit Kultur & Stadt-Sightseeing in Oaxaca, dann weiter mit dem Bus in den Süden an den Parzifik zum Strand. Danach in die Berge rund um San Cristobál de las casas. Das ist meiner Meinung nach eine ideale Kombination. Du willst ja schließlich nicht nur an einem Fleck verweilen. Ideal ergänzt wäre die Reise noch durch eine Weiterfahrt nach Palenque zu den Pyramiden.
Meiner Meinung nach ist die Gegend rund um den Wannsee kaum zu schlagen. Eine Alternative wäre ganz vielleicht die Gemeinde rund um den Seddiner See, aber das liegt leider nicht so zentral. Dort findest du z.B. den Golf- und Country Club Seddiner See in Michendorf und natürlich das schöne Gewässer des Seddiner Sees. Eine Revierbeschreibung zum Segeln findest du unter http://www.segelninpotsdam.de/revier.htm
Ein möglicher Anbieter ist Kingfisher Angelreisen aus Koblenz. Sie haben eine Angelreise zur menschenleeren Naturlandschaft an der Westküste Grönlands im Programm. www.kingfisher-angelreisen.de
Ich habe mir das Angebot gerade mal angesehen. Sicherlich generell keine schlechte Sache. Ich persönlich habe aber die ganzen Rabattkarten im Supermarkt, Tankstelle, Drogeriemarkt, Apotheke etc. in Deuschland schon satt und weigere mich neue Karten anzuschaffen. Sicherlich Geschmackssache und wer sie konsequent nutzt kann wahrscheinlich tatsächlich Geld einsparen.
Sehr cool muss der Laden von Abercrombie & Fitch in London sein. Bezahlbar ist dort natürlich relativ, aber ein Besuch lohnt sich wohl, wenn auch nur zum Schauen! Abercrombie & Fitch, 7 Burlington Gardens, Mayfair, London, W1S 3ES http://www.abercrombie.com/anf/index.html
In Kreuzberg gibt es eine coole Kneipe Namens Würgeengel. Dort darf auch geraucht werden und die Stimmung ist ziemlich kultig. http://www.wuergeengel.de/de/index.html
Ich finde schon, dass man dort Essen kann. Am besten du schaust, wo die Einheimischen zum Essen hingehen. Bei meinem letzten Asien Aufenthalt habe ich profylaktisch jeden Tag zwei Tabletten Perenterol genommen. Das hilft dem Magen & Darm Bereich "stabil" zu bleiben. Natürlich kann man auch mal Pech haben und sich den Magen verrenken, aber sich nur in Touristenlokalen zu verköstigen, kann ja auch nicht die Lösung sein! Ich habe sowohl Fisch als auch Fleisch in den Garküchen gegessen.
Ich würde eher einen festen Übernachtungspunkt wählen und dann von dort die Region erkunden. Die malerische Kleinstadt Röbel/Müritz, direkt am größten deutschen Binnensee gelegen, bietet z.B. eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten. Schön restaurierte Fachwerkhäuser, Gärten und Parkanlagen sowie eine hübsche Seepromenaden zeichnen diese Städtchen aus. Man nennt Röbel übrigens auch liebevoll die »bunte Stadt am kleinen Meer« (Müritz – abgeleitet vom slaw. morcze – kleines Meer). Von dort aus kann man Ausflüge per Schiff und Rad in den Müritz-Nationalpark unternehmen, Baden, Schwimmen und Kegeln in der MüritzTherme, Kutschfahrten machen, Wandern, Segeln, Surfen, Wasserski und Angeln. Ich finde man sollte in dieser Region unbedingt mal zum Paddeln gehen und die Gegend vom Wasser aus erkunden!
http://www.youtube.com/watch?v=dV5NSiOoTSAPrüfe doch mal, ob es in Alanya einen deutschen Club gibt. Wenn ja, dann kann man dort sicher hilfreiche Informationen z.B. für die Wohnungssuche bekommen. Viele Glück!
Also ich war damals ein bisschen enttäuscht, da ich mir unter Andorra immer etwas sehr exotisches vorgestellt hatte. An dieser Phantasie rührt auch das Stück von Max Frisch. Der Ort selber gibt meiner Meinung nach nicht viel her. Viele Geschäfte mit Elektrokrempel, den man dort günstiger einkaufen kann. Die Umgebung von Andorra ist allerdings schon sehr schön und die Berglandschaft der Pyrenäen rundherum lohnt auf jeden Fall einen Besuch und bietet traumhafte Wandermöglichkeiten.
Auf der offiziellen website ist noch kein Programm für das nächste Treffen veröffentlicht. Der Kartenverkauf startet aber wohl ab morgen, somit werden diese Informationen sicherlich in den nächsten Tagen folgen. http://www.wave-gotik-treffen.de Für Interessierte: "Das Wave-Gotik-Treffen (Abk.: WGT) ist ein Musikfestival, das jährlich am Pfingstwochenende in Leipzig stattfindet. Mit derzeit etwa 18.000 Besuchern[1] ist es neben dem in Hildesheim stattfindenden M'era Luna eine der größten Veranstaltungen der Alternative- und Schwarzen Szene."
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann wende dich am besten an den ADAC. Der Club verfügt über 650 Wohnmobile – vom wendigen Reisevan über schicke Teilintegrierte bis hin zu geräumigen und familiengerechten Alkoven-Reisemobilen. Insgesamt gibt es 60 Anmietstationen in Deutschland. Man muss dazu nicht mal ADAC Mitglied sein, wobei diese Preisvorteile und Zusatzleistungen erhalten. http://www.adac.de/Autovermietung/Wohnmobile/default.asp
Es ist schwierig dir einen Tipp zu geben, da du deine Vorlieben und dein Reisebudget so gar nicht benennst. Wie wäre es mit Griechenland und einer der wunderschönen Inseln? Chios oder Rhodos zum Beispiel... Ich mag die griechischen Inseln sehr gerne und fühle mich dort immer wohl.
Zu ergänzen wäre noch das Jüdische Museum der Stadt Frankfurt am Main und seine Dependance Museum Judengasse am Börneplatz. Dort wird vor allem die historische Entwicklung und die religiöse Kultur der jüdischen Gemeinden in Frankfurt vom 12. bis zum 20. Jahrhundert gezeigt. Das Wechselverhältnis zwischen Juden in Deutschland und ihrer Umwelt wird hier am lokalen Beispiel exemplarisch nachgezeichnet. Regelmäßige Wechselausstellungen in beiden Häusern vertiefen und ergänzen die Dauerausstellungen. Derzeit ist dort als Sonderausstellung das Thema "Raub und Restitution Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute" aufbereitet. Frankfurt genießt zwar keinen super guten Ruf als Ziel für eine Städtereise, bietet aber meiner Meinung nach auch jede Menge interessanter Dinge.
Der Anbieter www.rucksack-reisen.de aus Münster wurde kürzlich erst prämiert. Es gibt dort speziell auf Familien zugeschnittene Programme z.B. einwöchige Kanutouren in Schweden und Frankreich!
Ja, den sollte man schon besuchen. Es handelt sich dabei um einen weissen Traumsandstrand mit direkter Stadtanbindung. Der Strand ist mit knapp 100 Meter breit genug, so dass man vorne am Meer die Geräusche der Stadt nicht bemerkt. Mann kann dort wunderbar die Cariocas, wie die Einwohner Rios genannt werden, beobachten und staunen. Die beste Zeit ist von November bis März!
Um den ganzen Baikalsee rum, werden sie es wohl nicht schaffen. Der See ist mit über 23.000 Quadratkilometern etwa so groß wie die Fläche Belgiens oder 44 mal so groß wie der Bodensee! Es gibt mittlerweile aber schön angelegte Wanderwege in der Region. Der längste und zugleich am leichtesten erreichbare Wegabschnitt liegt im Pribaikalski Nationalpark und führt von Listwijanka nach Bol.Goloustnoje. Ebenso leicht zu erreichen, aber mit einer ganz anderen Flora und Fauna kann man zwei Touren im Chamar Daban Gebirge, genau gegenüber von Listwijanka unternehmen. Noch etwas weiter im Norden, im Sabaikalski Nationalpark gibt es ebenfalls Möglichkeiten. Schau mal unter http://www.baikalinfo.com
Mit dem Rucksack kann man immer verreisen, egal wie alt man ist! Man muss deshalb ja nicht in einer Jugendherberge im Mehrbettzimmer übernachten, sondern es bedeutet ja nur, dass man vielleicht keine total festgelegte Reiseroute vor sich hat. Mit einem Rucksack ist man einfach flexibler und kann sein Gepäck leichter tragen.
Ich bin ein Freund von Radio Fritz. Du kannst es auch über Internet bekommen, schau einfach mal hier http://www.fritz.de/
Wenn du ein Neuling im Bereich Rucksackreisen bist, dann suche dir am besten einen Reisegefährten. Zu zweit lassen sich die Anfangsschwierigkeiten besser überwinden. Thailand ist sicherlich ein gutes Ziel. Fahrt für 2 Tage nach Bangkok, dann von dort Richtung Norden (Golden Triangle, Chiang Mai)zum Trekking und zum Abschluss auf eine schöne Insel z.B. Ko Chang. Ansonsten bin ich ein absoluter Mittelamerika Fan und kann dir z.B. Costa Rica sehr ans Herz legen. Man kann in Costa Rica problemlos mit einem Mietwagen durchs Land fahren und die Parzifik und Karibikküste erkunden. Im Landesinneren gibt es wunderschönen Regenwald, Vulkane und tolle Tierarten zu bestaunen. Ein paar Brocken Spanisch erleichtern die Reise, mit Englisch kannst du aber auch überleben.