Wobei die Welle hat's schon in sich. Zum lernen würd ich die etwas mildere Variante in Thalkirchen (auch in München) empfehlen. Die ist am Campingplatz Thalkirchen an der Flosslände. Es gibt natürlich auch künstliche Wellen, wie zum Beispiel im Alpamare. Aber das kostet halt dann auch Eintritt.

...zur Antwort

Und Santa Maria del Fiore - den Florentiner Dom. Die Kuppel galt damals - und gilt noch heute - als Wunder der Bautechnik. Der Glockenturm ist von Giotto. Der Ziergang am unteren Ende der Kuppel wurde nicht fertiggebaut, weil Michelangelo darüber urteilte er sehe aus wie ein Grillenkäfig. Wie du siehst ist in diesem Gebäude eine Menge Geschichte vereint. Das ist ja nur ein kurzer Überriss.

...zur Antwort