Da fällt mir Westerland auf Sylt ein mit der "Sylter Welle" inkusive Kinderland: www.sylterwelle.de

http://www.youtube.com/watch?v=dCjD3PMwjm0
...zur Antwort

Kann den anderen nur zustimmen. Die rauhe Küste um Land's End herum eignet sich übrigens prima zum Wandern (Land's End selbst meiden, wenn man keinen Trubel mag). Wie es wiederum im Landesinneren aussehen kann, zeigt der Film unspektakulär, aber authentisch. Damit jedoch kein falscher Eindruck entsteht: In Cornwall ist nicht alles zugewachsen, es gibt auch viele breite, saftige Wiesen, die den Blick in die Ferne nicht versperren.

http://www.reisefrage.net/video/mit-dem-womo-der-landstrasse-in-suedengland-unterwegs
...zur Antwort

Ergänzend dazu gibt es ein prima Video, das erklärt, wann und wo gratis oder vergünstigt ein Museum in New York besucht werden kann. Vor allem die ersten Tipps sind sehr brauchbar, Danke, "kayman", das hilft sicher vielen weiter.

http://www.reisefrage.net/video/mein-tipp-museen-in-new-york-hier-ist-der-eintritt-kostenlos-oder-verguenstigt
...zur Antwort

3 Tage/2 Nächte plus Transport plus nur staatliche Museen besuchen (kein Eintritt) plus günstig Essen in Chinatown oder Fish an' Chips: rund 250 Euro (mit etwas Luft für ein Bier) ohne Anreise.
Hier ein Link zu günstigen Unterkünften: http://www.reisefrage.net/frage/gibt-es-eine-aehnlich-guenstige-unterkunft-wie-den-generator-in-london

...zur Antwort

In Cape Hatteras in North Carolina kann man den meiner Info nach höchsten Leuchtturm der USA mit 63 Metern sogar besteigen. Hier Infos dazu auf Englisch: http://www.outerbanks.org/attractions/lighthouses/cape_hatteras_lighthouse.asp

...zur Antwort

Womöglich kommt Greenwich für Dich auch in Frage. Es ist verkehrstechnisch gut zu erreichen (Fahrtrichtung Lewisham), hat einen überschaubaren und netten Kern (zugegeben, ein ganz kleines Dorf ist es nicht), und wenn Du willst, kannst Du Dir den Null-Meridian im dortigen Park auch noch ansehen. Vom Bahnhof durch den Kern zum Park - das ist ein netter Spaziergang mit kleinstädtischem Charakter, finde ich.

...zur Antwort

Wenn Du gerne etwas "gambelst", dann ist Atlantic City natürlich etwas für Dich. Die Casinos sind samt Hotels in teils sehr stattlichen, hohen Häusern untergebracht. Wie in Las Vegas, so gibt es auch in Atlantic City Theater mit buntem Showprogramm. Und ein Spaziergang am Boardwalk am Atlantik entlang ist auch nicht ohne. Hungrige und Shoppingfreund kommen auch auf Ihre Kosten...

http://www.youtube.com/watch?v=80HGa7wG9vs
...zur Antwort

Von Vancouver aus wäre ein Abstecher mit der Fähre nach Vancouver Island was für Dich. Die Hauptstadt Victoria ist hübsch (auch bei Kanadiern als Wochenendziel beliebt). Zu den vielen möglichen Aktivitäten zählt Whale watching, also die Walbeobachtung. http://www.vancouverisland.com - Ansonsten: Kanada ist einfach riesig...

...zur Antwort

Ergänzung: Zandvoort ist vor allem dann zu empfehlen, wenn ihr kein Auto zur Verfügung habt bzw. das Auto stehen lassen wollt. Denn von Amsterdam gibt es Direktzüge dorthin bzw. man steigt einmal in Haarlem um. Der kleine Bahnhof in Zandvoort liegt nur ein Paar Gehminuten vom Meer entfernt, wo ein breiter Sandstrand wartet. Mit Auto würde ich einen etwas ruhigeren Strand anfahren und "Johannes'" Tipps berücksichtigen.

...zur Antwort

Meines Wissens liegt das größte Dünengebiet in Europa auf einer Halbinsel im Norden Dänemarks, nämlich Nordjütland. Der kurze Film sollte dazu passen...

http://www.youtube.com/watch?v=cLQsTqomT_Y
...zur Antwort

Wenn es kein Tee sein soll, dann vielleicht die typisch britisch-bittere Orangenmarmelade. Oder englische Kekse für den Kaffeeklatsch (Kaffee mag die Nachbarin hoffentlich). Oder eine Auswahl typisch englischer Bonbons (mit Mintgeschmack oder Salzwasserbonbons und noch viel mehr).

...zur Antwort

Eine regelmäßige Fährverbindung von Island nach Kanada gibt es meines Wissens nicht. Aber es gibt Kreuzfahrten, die diese Strecke mit abdecken, zum Beispiel von Halifax nach Reykjavik. Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.cruisecompete.com/vacations/visits/halifax/1

...zur Antwort

Ein altehrwürdiger sowie moderner Bahnhof zugleich ist der Leipziger Hautptbahnhof. Außerdem handelt es sich dabei um den größten Kopfbahnhof Europas. Das ist schon etwas Besonderes und womöglich ganz nach Deinem Geschmack. - Der Film zeigt zwar viele Loks, gibt aber auch einige gute Eindrücke vom Gebäude. - Und ja, am neuen Berliner Hauptbahnhof hast Du sicher auch Deine Freude.

http://www.youtube.com/watch?v=YdF8IM_OxOs
...zur Antwort