Im Sommer ist Luzern ein ziemlich teures Pflaster, aber seit einigen Jahren gibt es auch günstigere Unterkünfte wie z.B. das Ibis Hotel, die (etwas heruntergekommene) Jugendherberge und auch ein Bed and Breakfast. Ausserhalb der Stadt gibt es z.B. ein Ibis Hotel in Kriens (fünf Gehminuten von der S-Bahnstation, in fünf Minuten bist Du im Zentrum Luzerns) und andere Hotels in der Nähe.
Luzern selbst ist natürlich eine Sehenswürdigkeit mit der berühmten Kapellbrücke, der Museggmauer mit ihren Türmen, dem Löwendenkmal, der Spreuerbrücke mit den beeindruckenden Totentanzbildern... Bei schlechtem Wetter lockt das Verkehrshaus oder auch die Sammlung Rosengart mit Bildern internationaler Künstler.
Und dann der See! Die Berge! Mache eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, z.B. nach Alpnachstad von wo aus Du direkt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus hochfahren kannst. Oder mit dem Schiff nach Vitznau, um mit der Zahnradbahn auf die Rigi zu fahren. Oder Du machst die grosse Tour und fährst mit dem Dampfschiff bis nach Flüelen und wieder zürück - ein ganzer Tag auf dem See mit beeindruckenden Aussichten.
Die Schweiz ist teuer, das schleckt keine Geiss weg. Aber es gibt immer Möglichkeiten, günstiger etwas zu Essen zu bekommen als in einem gediegenen Restaurant. Take Aways, Selbstbedienungsrestaurants oder auch Bäckereien bieten viele Möglichkeiten für eine günstige Verpflegung, auch mitten in der Stadt. Oder man kauft sich im Supermarkt sein Mittagessen gleich selbst ein und macht sich Brote - mache ich oft so... ;-)
Sehr zu empfehlen ist übrigens ein Ausflug auf den Titlis, dem höchsten bequem erreichbaren Gipfel der Zentralschweiz. Eine atemberaubende Aussicht erwartet Dich.
Und das Auto brauchst Du nicht: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr gut und mit einem Spezialticket für Touristen kannst Du (fast) überall einfach einsteigen. Oder natürlich "normale" Billette kaufen oder spezielle Packages buchen.
Mehr Infos zu Luzern unter http://www.luzern.com/de/
Herzlich Willkommen im meiner Heimat!