Puh, wo die Grundschule war, erinnere ich mich nicht, aber ich war einst mal in diesem Hotel hier: http://www.bodenseeferien.de/unterkunft/Hotel-Messmer-Bregenz;art1204,113725 Mir hat es dort gut gefallen. Bregenz ist ohnehin nicht groß und man kann im Grunde alles gut ablaufen.
wenn dein name deine frage verdeutlcihen soll, so kann ich dir zu beiden orten nur sagen: keine ahnung, wie und wo man da wandern kann. wenn du damit meinst, welche stadt schöner und sehenswerter ist, so kann ich nur persönlich sagen: sie sind recht unterschiedlich, ich persönlich finde freiburg jedoch wesentlich netter. würzburg ist meines erachtens ein ganz schönes kesselloch, freiburg hat total südliches flair, nette kneipen, viele studenten, einen bach, der durch die stadt fließt etc.
Vielleicht hilft Dir ja auch diese Seite hier: http://www.aerosecure.de/ Hab die mal bei Spiegel-Online aufgeschnappt, aber noch nicht genau durchgesehen.
Nein, da kannst Du einfach mit Ausweis hinfahren. Es sei denn, Du willst nach Serbien-Montenegro, da brauchst Du nen Pass. Infos gibt's hier: http://www.auswaertiges-amt.de
Ich würde Euch generell ein Leicht-Trekkingzelt empfehlen. Ich habe eines von Salewa, das ich überall mithin nehme und bin bisher damit immer sehr gut gefahren. Auch wenn Ihr mit dem Auto unterwegs seid, so ist es doch sinnvoll, etwas Leichtes zu haben. Die Wassersäule sollte zudem nicht zu niedrig sein, falls es doch mal regnet. Ansonsten sind die Schlafsäcke auch noch wichtig.
ich kenne eines in münchen. hab das mal von freunden zum geburtstag geschenkt bekommen - also,ich meine, einen aufenthalt dort, nicht das ganze bad;-) war super, kann ich nur weiterempfehlen. Hier die adresse: http://www.hamam.de/dt/home_dt.html Viel Spaß, da kann man sich echt erholen!
Puh, ich war zu dieser Zeit noch nicht in HH und hab keine Ahnung, was es damals schon gab, aber ich denke, die Kneipenlandschaft verändert sich z.B. ständig. ich würde mir das Billiger-Gastro-Heftchen der Stadt besorgen (gibts im Zeitungshandel) und alles durchprobieren. In der Schanze ändert sich z.B. ab und an was.
Da schließe ich mich banani an. Ich lerne eine Sprache am besten und liebsten direkt im land - und dann von den Einheimischen, mit denen ich nach Lust und Laune und notfalls auch mit Händen und Füßen quatsche. Tandem ist doch super!