Auf den Kanalinseln gibt es das Guernsey Pfund und das Jersey Pfund, überall akzeptiert wird das englische Pfund. Also am einfachsten englische Pfund hier auf der Bank umtauschen. Aber aufpassen beim Bezahlen wird natürlich auch Guernsey/Jersey Pfund herausgegeben, das allerdings z. B in England nicht zum bezahlen verwendet werden kann. Deshalb am Ende des Urlaub das restliche Geld wieder in englische Pfund wechseln. Am besten ist es natürlich eine Kredikarte die wird überall akzeptiert.

...zur Antwort

Um ein wirkliches Bild von Cornwall zu bekommen sollte man um Orte wie St Ives, Eden Projekt, Tintagel oder Lands End einen weiten Bogen machen. Die sind weder must see noch must have. Einfach nur Massentourismus. Ich empfehle Ihnen Ihnen die Penwith Halbinsel ( der westlichste Teil Cornwalls ) in Orten wie Pendeen, Bottalack, St Just, Sennen, Lamorna oder Mousehole werden Sie sicherlich finden wonach Sie suchen. Nicht das es dort keine Touristen gibt aber die Strukturen dort sind nicht völlig auf Tourimus ausgerichtet. Empfehlenswert der Pub Star Inn in St Just jeden Montag Celtic Folks. Jeder der ein Instrument hat ( und es spielen kann) kann mitmachen. Wanderungen auf dem Costal Path sind sehr empfehlenswert.

...zur Antwort

Hallo, die Kanalinseln sind geschichtlich betrachtet ein Teil der Normandie, 1066 wurde England durch den Herzog der Normandie eroberte und wurde König von England. Im laufe der Jahrhunderte ist dem englischen Königshaus die Normandie abhanden gekommen, übrig blieben lediglich die Kanalinseln.

England ist also für die Bewohner der Kanalinseln erobertes Ausland.

...zur Antwort

Hallo, ich kann Ihnen das Unternehmen Det Reisen empfehlen (meist regional im Bereich Hildesheim / Hannover tätig) Ich war mit Det Reisen auf den Kanalinseln und war positiv überrascht vor allem über die individualität. Meines Wissens werden auch Reisen in andere Teile Grossbritanniens angeboten. Sicher ist da was zu googeln. Olaf

...zur Antwort