Im Prinzip ist die Aussage sicherlich richtig, man bezeichnet die Kanaren soft als Inseln des ewigen Frühlings. Daher sind die Kanaren bei Europäern auch im Winter als Reiseziel sehr beliebt. Allerdings muss man im Winter einfach mit höheren Niederschlagswerten rechnen. Und dann kann es schon einmal ungemütlich werden. Zuletzt hatten die Kanarischen Inseln im Januar diesen Jahres heftige Unwetter mit viel Regen und Kälte.
Eine Meldung, die ich dazu gefunden habe: http://www.optimale-reisezeit.de/kanaren_regen201101.htm
Sicherlich findet man dazu beim Suchen im Web noch weitere Meldungen.
Ich persönlich würde für Outdooraktivitäten wie Wandern Monate wie Mai, September oder Oktober vorziehen. Aber das ist sicherlich Ansichtssache.