Ich bin gerade auf diese Video von kayman gestoßen und bin total begeistert von dem Tipp! Hier gehts zur Webseite: http://noctivagus.com/dunkelrestaurant/ und das Video häng ich dir auch noch dran :)
http://www.reisefrage.net/video/aussergewoehnliches-restaurant-in-berlinJa, das Metropol Parasol ist Ende März eröffnet worden und für Besucher zugänglich. Ich würde mir dieses architektonische Kunstwerk auf jeden Fall anschauen! Eintritt kostet das nicht, aber für das Museum, bzw. für andere Angebote musst du schon zahlen.
Ebenfalls im REM befindet sich noch bis 20. Februar eine Ausstellung zu den Stauffern. Wenn du dich für Geschichte, Adelshäuser und Mittelalter interessierst ist das sicher interessant für dich.
An einem Tag kannst du z.B. das Sultan Ahmet Center besuchen, die Hagia Sophia und die Blaue Moschee, zum Schluss noch auf den Bazar gehen und dann den Tag in einem Hammam ausklingen lassen. Es gibt in Istanbul selbstverständlich noch viel viel mehr zu sehen, aber diese Liste enthält meiner Meinung nach die wichtigsten Sheneswürdigkeiten.
Ich würde dir die Neve Shalom und/oder die Ashkenazi Synagoge in Istanbul empfehlen. Ansonsten solltest du dort das Zulfaris Jewish Museum besuchen und evtl. auf den Jüdischen Friedhof gehen.
In der Türkei in Olympos bei Antalya gibt es viele "Tree-House-Hostels". Dabei handelt es sich zwar überwiegend um Holzhütten, aber es gibt auch einige richtige Baumhäuser! Einen Urlaub dort kann ich dir sehr empfehlen! Einmalige Location, Traumstrand, viele nette Backpacker... :)
Wie wäre es mit einer Besichtigung des Schlosses Neuschwanstein? Ich war zwar noch nicht im Herbst dort, aber mit Nebel und buntem Herbstwald drumherum, stelle ich mir das Szenario ziemlich beeindruckend vor. Ansonsten würde ich auch Museen vorschlagen und lange Plauderstunden mit Freunden in einem hübschen Café :)
Da kann ich mich schmucki nur anschließen! Wenn du einen längeren Aufenthalt hättest, würde sich ein Ausflug in die Stadt vielleicht lohnen, aber für sechs Stunden wird das sehr stressig! Die Größe Istanbuls darf man wirklich nicht unterschätzen! Es dauert wahnsinnig lange vom Flughafen ins Zentrum. Um etwas zu Besichtigen wird dir die Zeit dann nicht reichen und entspannt durch die Straßen schlendern wirst du auch nicht können, wenn du im Hinterkopf hast schnell wieder an den Flughafen zu kommen.
Ja, das stimmt! Aber, dass man da nicht rein kann tut dem Ganzen trotzdem keinen Abbruch! Chichén Itzá bleibt auch so und trotz der Touristenmassen einfach eine beeindruckende Attraktion!
Am Anfang ist es mit den U-Bahnen in Tokyo schon verwirrend, aber man kann sich doch auch schnell zurecht finden, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt. Du solltest immer das billigste Ticket kaufen, denn wenn du zu wenig bezahlt hast, kannst du immer auch ganz leicht nachlösen. Außerdem darfst du das Ticket nicht wegschmeißen, bis du wieder das U-Bahn-System verlässt, da du es am Ausgang nochmal brauchst. Alles ist ein bisschen ähnlich wie bei der Metro in Paris.
Schau mal unter www.radreise-magazin.de, dort findest du die Route entlang der Mauer ganz genau beschrieben. Ich bin auch sonst schon viel mit dem Fahrrad durch Berlin gefahren und finde, dass das sehr gut klappt!
Ich persönlich würde euch auch eher zu der Stadt Lagos raten, dort ist es meiner Meinung nach viel schöner als in Faro und die kleinen Buchten sind einfach wunderschön! Man kann von Faro aus ganz bequem mit dem Bus nach Lagos gelangen. Faro ist aber auch nicht die schlechteste Wahl! Ihr könnt euch ja dort dann auch ein Auto oder auch nur einen Roller mieten und damit zu den Stränden in der Umgebung fahren, wenn es euch dort zu voll wird. De Algarve ist immer ein super Urlaubsziel!
Ich habe nun für meine erste Afrikareise zwar Tansania gewählt, aber ich hatte kurzzeitig auch an Kamerun gedacht. Ein Freund von mir war dort und hat mir viele spannende Geschichten von seiner Reise in Kamerun erzählt. Es gibt mit Sicherheit einige andree Länder in Afrika, die besser auf Tourismus eingestellt sind, aber wenn du dich gerade für Kamerun interessierst, dann spricht eigentlich nichts dagegen, warum du dort nicht hinreisen solltest!
Ja, das Lisbon Lounge Hostel kenne ich auch und das ist wirklich sehr schön. Es gibt auch noch das Living Lounge Hostel, das ganz ähnlich ist (vielleicht derselbe Besitzer) und mir fast noch etwas besser gefallen hat! Das Frühstücksbuffet ist echt super und für ca. 8 Euro kann man Abends ein sehr leckeres Gänge-Menu bekommen!
Das Prague's Heaven in der Jaromírova 20 ist ein sehr gemütliches Hostel und auch sehr günstig. Ein 5er Dorm zahlt man ungefähr 10 Euro und man kann umsonst ins Internet. Allerdings ist das Frühstück nicht im Preis enthalten. Das wäre meine erste Wahl!
Laos ist inzwischen auch sehr gut auf Backpacker eingestellt! In Laos findest du billige Unterkünfte, viele Tour-Angebote und eine recht gute Infrastruktur! Außerdem hat das Land natürlich landschaftlich und kulturell sehr viel zu bieten!
Ich kann dir in Rotterdam das Hostel ROOM in der Van Vollenhovenstraat 62 empfehlen. Es ist sehr schön eingerichtet, es ist günstig und sehr zentral gelegen!
Ich würde dir für Rotterdam eine Hafenrundfahrt empfehlen und wie meisje schon erwähnt, den Ausblick vom Euromast! Außerdem ist der Zoo von Rotterdam sehr schön!
Ich finde Scheveningen toll! Der Strand ist sehr schön, es gibt sehr viele gemütliche Strandbars und das Städtchen ist sehr nett.
Natürlich solltest du in Holland auch Kibbeling und Haring probieren. Sonst kann ich mich den anderen nur anschließen!