Verzwickte Sache. Ich würde mich beim zuständigen Einwohnermeldeamt (Passstelle) erkundigen, wie Du das am besten anstellst – und zwar bald, denn ein Paar Wochen Vorlauf brauchst Du schon. So oder so wünsche ich Euch eine schöne Hochzeit und viel Spaß in New York, einem – wie ich finde – coolen Ziel für eine Hochzeitsreise...
Ergänzend zu den informativen Antworten gibt es jetzt in der Community einen Film, der verdeutlicht, was man nach langen Flügen tun kann, um sich wohler zu fühlen. Gute Reise!
http://www.reisefrage.net/video/hilfe-bei-geschwollenen-beinen-nach-langem-flugGegen Genf als Tipp ist nichts einzuwenden. Mein Geheimtipp ist Biel/Bienne, weil die Stadt auf der Sprachgrenze zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz liegt. Konkret handelt es sich um die größte zweisprachige Stadt der Schweiz, und immerhin hat Biel/Bienne rund 50.000 Einwohner.
Ein Nummernkonto - Spaß beiseite. Die Konditoreien Bachmann & Frey und auch das Laeckerli-Huus stellen selbst Pralinen, Trüffel, Laeckerli und verschiedene Schokoladen her. Hat allerdings seinen Preis, zwischen 5-15 Euro solltest Du aber sicher was Passendes finden.
Die Schweiz ist ein teueres Urlaubsland, der starke Schweizer Franken spitzt die Sache zur Zeit noch weiter zu. Wenn Geld eine Rolle spielt, dann fahrt lieber nach Ungarn. Trotzdem noch eine Idee: Am Bodensee und/oder am Rhein könntet Ihr auf deutscher Seite ein Quartier beziehen und dann Tagesausflüge in die Schweiz unternehmen, Zürich wäre z.B. so machbar. Aber in die Zentralalpen wäre es dann doch wieder eine ewige Fahrerei.
Sehr zufrieden waren wir im Restaurant Reves. Hab' gerade nachgesehen - die Adresse ist San Francesc 35 (unweit Bahnhof). Es handelt sich um ein gemütliches Restaurant, dass abends u.a. bezahlbare Drei-Gänge-Menüs anbietet. Waren echt zufrieden (bis auf den Rotwein). Um die Ecke liegt übrigens das ebenso empfehlenswerte Restaurant Sevilla mit ähnlich günstigen Menüs, das im Vergleich dazu mehr Bar-charakter hat (Fernseher läuft) und sehr familiär geführt wird. In beiden Lokalen verkehren viele Spanier, d.h. es geht gegen 20 Uhr erst richtig los bzw. um 19 Uhr würde man vor verschlossenen Türen stehen...
Habe einen Film zu Büyük Han gefunden. Den kurzbehosten Besuchern zufolge ist diese alte Karawanserei bei Touristen wohl beliebt. Und sie liegt meines Wissens im Nordteil Nicosias, der unter türkischer Verwaltung steht.
http://www.youtube.com/watch?v=QqVNoe7msjkDa gibt es die Insel Vulcano mit ihrem viel versprechenden Namen. Im Vergleich zu Stromboli, das von den Liparischen Inseln mit bald 100 km am weitesten weg von der Küste liegt, ist Vulcano mit ca. 25 km Abstand zur Küste schneller zu erreichen. Der schwarze Sandstrand zeugt vom vulkanischen Ursprung, ebenso Schwefelgeruch am Kraterrand, aber ungezählte Ausbrüche wie auf Stromboli gibt es nicht.
Sizilien ist eine Insel, in der Nähe gibt es viel Meer - und weitere, kleinere Inseln. So liegen vor der Nordküste Siziliens die Liparischen Inseln u.a. mit der bekannten Vulkaninsel Stromboli (Fim), die man besuchen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=Nhjv0ga1g3ESchön und passabel zu erreichen sind die Albaner Berge südöstlich von Rom mit Orten wie Frascati (Wein), Rocca di Pappa (hübsch gelegen) oder Castel Gandolfo (Papst-Residenz). Oder in Richtung Westen könntest Du nach Ostia zu Baden ans Meer fahren. Was dabei für Dich?
Ich liebe das Meer, und ich jage Schnäppchen in Form von günstigen Flügen an eine schöne Küste. In der Nebensaison sehe ich mich am Urlaubsziel nach einem passenden Quartier um (außer es gibt ein supergünstiges Kombi-Angebot für Flug und Hotel wie zum Beispiel oft im Winter für die Türkei), in der Hauptsaison buche ich das Hotel oft lieber auch gleich mit.
Edelvernatsch aus der Weinstraße, Südtiroler Speck, Äpfel, Eßkastanien. Tipp: In Bozens Zentrum (Fußgängerzone in der Altstadt) gibt es einen schönen Markt, da findset Du sicher etwas Passendes.
Die Urlauber, die nach Spanien fahren, fahren hauptsächlich ans Mittelmeer - Portugal hat keine Mittelmeerküste, das macht einen großen Unterschied. Denn der Atlantik ist rauher, vor allem an der kompletten Westküste. Etwas ruhiger ist das Meer an der Südküste, auf die der Atlantik nicht frontal trifft. Diese Küste ist zudem schön, allerdings schon lange kein Geheimtipp mehr - es dreht sich um die Algarve (siehe Video). - Was Städteziele anbelangt, ist Lissabon sehenswert, auch Porto oder die Studentenstadt Coimbra. Das Landesinnere (vor allem im Süden) ist vielerorts trocken und eher öde (diesen Eindruck hatte ich auf meiner Zugfahrt dorthin jedenfalls).
http://www.youtube.com/watch?v=WHCvH0yrPNEKann kaenguruh nur zustimmen. Es dreht sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um den rauhen Strand vor Marias Bar "Journada" im Valle Gran Rey, das liegt in etwa da, wo der Ortsteil La Playa beginnt. Früher war das ein Hippie-Treff, und noch heute kommen allabendlich viele hierher, um die Sonne absacken zu sehen. Mit der Art der Quartiere ändert sich auch das Publikum ein Stückweit.