Campen ist heutzutage auch nicht mehr so preiswert wie früher. Das liegt wohl daran, dass die Campingplätze immer moderner und komfortabler werden. Es gibt viele Campingplätze an der Ostsee. Ich war mal in Prerow im Regenbogencamp. Das liegt direkt an der Ostsee und war sehr schön. Unter dem folgenden Link findest Du alle Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern. Vielleicht findest Du dort den richtigen für Dich. http://www.vcwmv.de/ Viel Spass beim Stöbern.

...zur Antwort

Ich fahre jedes Jahr eine Woche im Sommer nach Rügen. Im Osten der Küste hast Du die Ostseestrände. Von Mukran-Prora, Binz, Sellin, Baabe, Göhren über Lobbe bis Thießow hast Du schöne Sandstrände. Aber auch im Norden von Glowe bis Juliusruh (Schmale Heide) ist der Strand sehr schön (da fahre ich immer hin). Die Parkplatzgebühren sind auch nicht so hoch, das Tagesticket kostet 2,50 €. Ferienunterkünfte findest Du in allen Ostseebädern, sind dann etwas teurer oder aber auch in den ländlichen Gegenden. An der Westküste (zwischen dem Festland und der Insel ist der Strelasund, dort gibt es auch vereinzelt Badestellen, ist aber keine offene Ostsee. Die Region zwischen Mukran - Sassnitz und Stubbenkammer ist eher zum Wandern, geeignet, da es dort überwiegend Steinstrand gibt. Sollte das Wetter mal nicht so schön sein, kann man in Sassnitz den Hafen mit der Mole erkunden oder am Strand Steine sammeln. Du kannst auch von Hagen zum Königsstuhl wandern oder von Putgarten zum Kap Arkona. Auf der Insel Rügen gibt es eigentlich immer etwas Neues zu entdecken, das stelle ich jedes Jahr wieder fest. Ich wünsche Dir viel Spass im Urlaub.

...zur Antwort

Ich empfehle die die Zickerschen Berge auf der Insel Rügen, (Halbinsel Mönchgut). Dort kannst Du wandern gehen und von den Bergen aus hast Du eine schöne Aussicht über die Halbinsel auf die Ostsee und die kleinen idyllischen Dörfer mit den Reethausdächern. Google einfach mal Zickersche Berge und Du findest auch tolle Bilder. Viel Spass beim Stöbern.

...zur Antwort

Also von Kühlungsborn bis Warnemünde ist ein sehr schöner Abschnitt, immer an der Küste lang, die Ostsee in Sichtweite. Es geht über Heiligendamm (ältestes Seebad), Börgerende und Nienhagen nach Warnemünde. Bei Nienhagen fahrt Ihr durch den Gespensterwald. Auf der Halbinsel-Fischland-Darß-Zingst lässt es sich auch gut Radfahren. Von Prerow bis zum Pramort über Zingst ist eine schöne Tour. Auch durch den Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort und zum Weststrand gibt es viel zu sehen. Aber auch die verträumten Orte Born und Wieck sind sehenswert. Wenn Ihr gut mit dem Fahrrad unterwegs seit, schafft Ihr die Halbinsel in 4 Tagen. Wünsche Euch viel Spass.

...zur Antwort

Ich schließe mich meiner Vorgängerin an. Ich war mal zwischen Weihnachten und Neujahr in Heringsdorf auf der Insel Usedom. Das war wunderschön. Es war kalt und frostig, aber am Strand war viel los. Man muss sich nur warm anziehen. Es gibt dann auch Glühweinstände mit Bratwurst, wo man sich zwischendurch aufwärmen kann. Die Ostseebäder sind noch weihnachtlich geschmückt und es macht Spass an der Promenade spazieren zu gehen. Ein Einkaufsbummel lohnt sich ebenfalls. Nach so einem Spaziergang gehts dann ab in die Sauna, da kann man sich schön aufwärmen und abhärten. Abends kannst Du dann losziehen, es gibt einige Partyzelte an den Stränden da ist immer etwas los. Ich wünsche Dir viel Spass an der Ostsee. Langweilig wird es auf gar keinen Fall.

...zur Antwort

Die Insel Rügen natürlich. Hier kannst Du baden, radfahren, wandern und noch vieles mehr. Es gibt so viele schöne Ecken auf Rügen, die schafft man in einem Urlaub garnicht. Z.B. die Zickerschen Berge auf der Halbinsel Mönchgut, die Kreidefelsen und die Stubnitz (großes Waldgebiet) auf der Halbinsel Jasmund, Kap Arkona, aber auch der Westteil der Insel ist sehr schön, im Herbst kann man dort die Kraniche beobachten. Fahrt einfach mal hin, Rügen ist zu jeder Jahreszeit sehenswert.

...zur Antwort

Also die Endreinigung würde ich weglassen. Es ist eher so, dass der Gast denkt ich bezahle für die Endreinigung extra, also brauche ich auch nicht saubermachen. Ist die Endreinigung im Preis enthalten, verhält der Gast sich vielleicht auch anders. Die Endreinigung sollte laut Preisangabenverordnung sowieso im Preis enthalten sein. Vielleicht solttest Du den Tagespreis etwas erhöhen. Kaution kann man nehmen, schreckt aber die meisten Gäste ab.

...zur Antwort

Auf der Peene zum Beispiel - auch Amazonas des Nordens - genannt. Kann ich Dir nur empfehlen, Natur pur, ruhig und idyllisch. Schau mal hier: http://www.vorpommern.de/6276.html

...zur Antwort

Ich war schon an vielen Stränden an der Ostsee. Kühlungsborn, Usedom, Rügen, Fischland-Darß-Zingst und an der polnischen Ostseeküste Halbinsel Hel. Für mich sind die Favoriten der Strand auf Rügen zwischen Glowe und Juliusruh (auch Schaabe genannt). Von den Stränden in Polen war ich sehr überrascht, schneeweisser Sand und keine Steine und Muscheln. Ein Urlaub dort lohnt sich, ist sehr preiswert und wir waren in den Städten Danzig und Sopot, die sehr sehenswert sind. Auch die Wanderdünen in Leba sind ein Erlebnis.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir einen Besuch in den Feuersteinfeldern in Mukran. Es ist faszinierend soviel Steine im Wald. Oder Du kannst in den Zickerschen Bergen auf der Halbinsel Mönchgut wandern. Wenn Du dann auf den Bergen stehst, kannst Du die ganze Halbinsel überblicken und sogar das Festland (Greifswald,Lubmin) sehen. Du kannst auch auf der Halbinsel Jasmund von Sassnitz aus am Steilufer bis zum Königsstuhl wandern. Dort hast Du einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Wenn der Königsstuhl zu weit ist wanderst Du bis zur Waldhalle. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub auf Rügen.

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die Mausuren in Polen. Dort soll es sehr schön sein. Ich war letztes Jahr an der polnischen Ostseeküste, Halbinsel Hel. War auch sehr schön. Die Unterkunft habe ich über folgende Seite gebucht: http://www.polen-billig.de/urlaub_masuren_angebote_1.html

Viel Spass beim Suchen und beim evtl. Urlaub in den Mausuren. Ich will da auch nochmal hin.

...zur Antwort

Die Insel Ummanz gehört zur Insel Rügen und ist durch eine schöne Landschaft geprägt. Wer Ruhe und Erholung sucht ist dort sicher gut aufgehoben. Ummanz liegt am Bodden und ist deshalb auch gut geeignet zum Angeln. Einen Fischereibetrieb gibt es dort auch. Schau mal hier, da findest Du alles was Du wissen musst: http://www.ummanz.com/insel_ummanz.htm

...zur Antwort

Im Wildtierland Klepelshagen kann man Tiere in freier Wildbahn beobachten. Das ist vor allem für Kinder sehr interessant aber auch für Erwachsene. Hier mehr: http://www.deutschewildtierstiftung.de/de/wildtierland/

...zur Antwort

In Vorpommern, im Lassaner Winkel gibt es eine Kräuter- und Tastgarten. Die Gegend ist sehr schön und naturbelassen. Schau mal hier, vielleicht ist das ja interessant für Dich. Viel Spass beim Stöbern: http://www.kraeutergarten-pommerland.de/home/index.html

...zur Antwort

Mein Tipp ist der Strand an der Schaabe auf der Insel Rügen. Die Schaabe ist ein schmaler Landstrich zwischen Glowe und Juliusruh. Dieser Strand ist sehr weitläufig und durch einen Küstenwald zu erreichen, man liegt nicht so dicht nebeneinander. Ich mache jedes Jahr eine Woche auf Rügen Urlaub und fahre immer dorthin. Erholung und Ruhe pur. Ab und zu kommt auch mal der Eismann vorbei;-))

...zur Antwort

Ich schlage Dir einen Kurztrip nach Mecklenburg Vorpommern vor. Hier kannst Du Rad fahren, wandern, Kanu fahren oder aber auch einfach relaxen. Ausserdem findet zu Pfingsten das große Event KUNST:OFFEN in MV statt. Es öffnen Künstler Ihre Ateliers und Du kannst Ihnen über die Schulter schauen, vielleicht ist das etwas für Euch. Schau mal hier: http://www.kunst-offen.net/

...zur Antwort

Ich denke eine Kanutour wäre das Richtige. Es kann sehr abenteuerlich sein, schlafen im Zelt auf Wasserwanderrastplätzen, abends am Lagerfeuer sitzen, vielleicht auch den ein oder anderen Biber sehen. Vielleicht könnt Ihr Eure Kinder ja für eine Kanutour begeistern. Hier ein paar Vorschläge: http://www.vorpommern.de/kanutouren.html

...zur Antwort

Vielleicht auf der Insel Rügen. Hier ein Golfclub bei Sassnitz mit Blick auf die Ostsee. Vielleicht ist das was für Euch. http://www.golfaufruegen.de/index.php

...zur Antwort

Ich kann Dir folgende Seite empfehlen. vielleicht findest Du ja dort ein paar Anregungen oder die geeignete Radtour für Dich in Meck-Pomm. http://www.ostsee-radtouren.de/

...zur Antwort