Vom Niederrhein an die Nordsee sind es gut 200 km, wenn nicht mehr. Ich habe das vor Ewigkeiten mal mit dem Rad gemacht, da war ich noch keine 20. Und habe mit meinem damaligen Freund locker eine Woche gebraucht, bis wir an der See waren.

Aber Holland ist selbstredend äußerst fahrradfreundlich gestaltet, egal, wo man dort unterwegs ist. Da schaust Du am besten mal selbst, welche Strecke Dir am besten entgegenkommt.

...zur Antwort

Ist im Großen und Ganzen was für Familien mit kleineren Kinder und die Atmosphäre ist nicht so dolle. Den Eintrittspreis finde ich inzwischen ziemlich hoch, wenngleich Verpflegung, so oft man möchte, enthalten ist (war zumindest damals so), was wieder was wettmacht.

Dennoch: Alternativ kann ich das www.toverland.de hinter Venlo empfehlen, man fühlt sich dort einfach wohler.

...zur Antwort

Ja, den Decathlon finde ich auch super und freue mich schon darauf, wenn wir demnächst in Dieppe sind, wo es einen gibt.

In Deutschland ist Decatholon im Wachstum und gibt es schon in verschiedenen Städten. Klick mal hier ganz oben auf Store auswählen und dann auf das Bundesland, dann kannst Du sie sehen: http://www.decathlon.de/DE/

...zur Antwort

Oh, da wäre ich vorsichtig, zumindest was Frankreich angeht. Ich habe mal vor Jahren im August ohne Vorabreservierung eine zweiwöchige Rundfahrt quer durch Frankreich gemacht und musste somit jeden Tag suchen, was gerade im Süden mitunter schwierig und knapp wurde. Hat zwar immer noch gepasst, aber auch viel Zeit und Geld gekostet und würde ich nicht noch mal machen. Denn der August ist Frankreichs Urlaubsmonat bis zum letzten Tag.

...zur Antwort

Die Halbinsel Crozon-Morgat und die Stadt Quimper sind sehr schön. Die Bucht von Douarnenez hatte seinerzeit die unangenehme Eigenschaft, dass sich dort das Wetter verfing und es dort somit mehr regnete bzw. nebelig war, wobei man auf die sonnige vorgenannte Halbinsel jedoch blicken konnte.

...zur Antwort

Für Kinder so bis 7, 8 Jahre okay, dann wird's halbwegs langweilig. Der Park ist eher lieblos gestaltet und wird außerdem von sovielen Holländern frequentiert, dass Ihr besser gleich rüberfahrt.

Eine super Alternative ist das www.toverland.nl kurz hinter Venlo. Selbst bei schlechtem Wetter ist man dort gut aufgehoben, da es zwei richtig große Indoorhallten gibt, die aber schön bestückt sind. Aber draußen werden natürlich auch tolle Attraktionen geboten (Holzachterbahn, Hochseilklettergarten, großer Wasserspielplatz etc.) und überhaupt ist die Atmosphäre sehr angenehm. Ansonsten könntet Ihr mit Kindern ins irrland.de bei Kevelaer (Erlebnispark) oder in den apx.lvr.de/ Archäologischen Park Xanten mit Römermuseum (Kinder gratis!). Nett ist auch das Klein-Switzerland skz.nl bei Tegelen (womit wir wieder in Holland wären). Wünsche Euch einen schönen Aufenthalt am Niederrhein, es gibt viel zu entdecken!

...zur Antwort
Frankreich

Ganz klar Frankreich, denn selbst beim Aldi bekommt man regionale Delikatessen. Die Franzosen verstehen sich einfach auf die Verfeinerung von Lebensmitteln wie sonst kaum jemand.

...zur Antwort

Das ist ein weites Feld, denn zwischen Kent und Cornwall gibt es jede Menge zu sehen. Kannst Du die Gegend etwas genauer bestimmen?

Für Zeltplätze gibt es sicher einschlägige Links, denke ich.

Zum Vermeiden kommt man kaum, denn vieles ist in England, ob Nord oder Süd, doch recht sehenswert, mal abgesehen von Industriestädten, reinen Wohngegenden sowie AKW-Standorten.

...zur Antwort

Ich war gestern mit meinem 8jährigen da und bin echt begeistert, kann den Park nur empfehlen: Er ist überschaubar, hat schöne Attraktionen, ist sauber, nicht ganz so teuer (auch, was die Verpflegung betrifft) und für Familien einfach nur klasse. Ziehe ich ab sofort den riesigen Parks wie De Efteling, aber auch den kompakten und proppevollen wie Phantasialand, vor.

Bei warmen Wetter unbedingt Badehose für die Kids mitnehmen! Der Außenbereich hat einen tollen Wasserspielplatz!

Und bei Regenwetter dürfte es sich in den beiden Hallen natürlich mehr drängeln, es lohnt sich aber trotzdem!

...zur Antwort

Wir waren Ostern in Broadstairs, was zwischen Ramsgate und Margate liegt. Es hat uns sehr gut gefallen und man kann dort an der Küste ebenfalls lange Spaziergänge machen bis hoch nach Reculver. Das Wetter war dermaßen schön, dass wir sogar barfuss am Strand liefen und einige Leute auch baden gingen (was uns dann aber doch zu frisch war). Die Halbinsel Thanet soll bekannt für ihr gutes Klima sein (quasi ein Pendant zu Süd-Cornwall; Palmen gab es da auch etliche).

Toll war die gute Erreichbarkeit von Ostende nach Ramsgate per Fähre sowie, dass man auch einiges zu sehen bekam. Es gefiel uns gut auf Walmer Castle, in Canterbury (da waren wir gleich 2 x) und, für mich das absolute Highlight), auf den Klippen von Dover - da möchte ich unbedingt nochmal hin. Dover selbst fand ich nicht so klasse, da eben viel im 2. WK kaputt ging. Auf den Klippen auf der anderen Seite der Stadt kann man Ruinen von der Verteidigung damals sehen.

...zur Antwort

Im Genholter Hof in Brüggen-Genholt bekommt man den leckeren Burgi-Spargel, der nur in der Umbegung von Brüggen geerntet wird. Sollte man auch unbedingt kennen und schmausen. Sehr beliebt ist dort das Spargelbuffet zum Pauschalpreis. Spargel wird dann nicht nur einfach gekocht angeboten, sondern auch in anderen Variationen (gebraten, als Salat, als Quiche etc.). Unbedingt einen Tisch vorher bestellen! Ferner ist ein schöner Hofladen angeschlossen.

http://www.ingenrieth.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=77

...zur Antwort