"tauss" bringt es meiner Meinung nach auf den Punkt. Sowohl um Malaga (wenn ich nur an das schreckliche Torremolinos denke) als auch um Faro seit ihr in der Hochsaison wirklich nicht alleine. Falls Ihr Touris meiden wollt, dann wäre Kroatien - also Dein weiterer Gedanke - eine gute Alternative. Auf einer ganzen Reihe von Inseln ist der dortige Tourismus immer noch beschaulich. Allerdings fliegt Ryan ab Leipzig nicht dorthin. In Betracht ziehen könntet Ihr noch Sizilien, denn die Ryan fliegt ab Leipzig Trapani an. Ist vorort allerdings etwas teuerer als Spanien und Portugal.

...zur Antwort

Pátzcuaro ist eine nett gelegene Kleinstadt am gleichnamigem See zunächst einmal - und bei Touristen durchaus beliebt. Der von Dir nachgefragte Tanz, "Baile de los viejitos" genannt, findet statt immer am Mittwoch und am Samstag um 21 Uhr, wobei die Tänzer Masken tragen. Habe noch einen Film gefundern, der Film hilft, die Sache richtig zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=pZ6er92Kbog
...zur Antwort

Glückssache. Es kann Ende Oktober kalt und verregnet sein an der ligurischen Küste, aber auch spätsommerlich warm. Falls möglich, würde ich eine Reise dorhin kurzfristig planen und von der Wetterlage abhängig machen. Auf alle Fälle würde ich Ende Oktober die klassischen Badeorte umgehen und eher die Stadt Genua aufsuchen oder in die Cinque Terre fahren, um zu Wandern.

...zur Antwort

Wir haben kürzlich in Mantova sehr gut zu Abend gegessen in einem Lokal, das auch eine schöne Terrasse besitzt. Name ist mir leider nicht mehr bekannt, liegt aber gut zu finden gegenüber des Seitenausgangs des Doms (wenn man vom Hautpschiff kommend beim Jesusblut links rausgeht). Auf diesem Platz sind zwei Lokale, wir waren (und das war weit besser besucht als das andere) in dem eher in der Mitte des Platzes (für Kinder stand neben der Terrasse eine kleine Spielburg). Guten Appetit schon mal!

...zur Antwort

Ja, Mantova eignet sich gut für einen Stoppover. Denn es liegt nahe der Autobahn Verona-Modena - und zwar auf einer Halbinsel, die von einem aufgestauten Fluss, der einen großen See (Lago) bildet, umgeben wird. Mantua hat eine hübsche Innenstadt, die sich prächtig präsentiert, wenn man von der Autobahn kommend über die Brücke hinüber fährt. Im Zentrum gefällt der imposante Dom, der Domplatz und eine ebenfalls dort angesiedelte romanische Rundkirche. Dabei ist die Stadt von Touristen nicht überlaufen, und jenseits des Zentrums ist es abends auch sehr ruhig.

...zur Antwort

Problemlos kann man als Pauschaltourist ein abgeschirmtes All-inclusive-Hotel zum Beispiel am Sandstrand auf der Halbinsel Varadero buchen und dort nur wenig (wer aufmerksam ist, aber durchaus) vom Mangel im Alltag mitbekommen. Und man kann ebenso gut mit dem Rucksack durchs Land ziehen. Vorteil: Kuba ist abwechslungsreich und zudem vergleichsweise sehr sicher. Nachteil: Der Transport mit dem Bus ist vergleichsweise schwierig und braucht manchmal sogar ein, zwei Tage Vorlauf.

...zur Antwort