In den Alpen gibt es natürlich eine Reihe richtig langer Tunnel wie u.a. den genannten "Gotthard". Der längste Straßentunnel in Europa befindet sich aber meines Wissens in Norwegen. Der dortige Lærdalstunnel ist sage und schreibe 24,5 Kilometern lang (siehe das Schild im Film vor der Einfahrt!) und wahrscheinlich der längste der Welt.

http://www.youtube.com/watch?v=Dco653qOtAI
...zur Antwort

Wenn ein richtig ausgereiftes Thermalbad Eueren Geschmack trifft: Vielleicht ist der Aqua Dome im Tiroler Ötztal etwas für Euch. Hier Infos dazu: http://www.aqua-dome.at - Beachte das neue, reichhaltige Zimmerangebot unter "Hotel"! Und die Waldklause daneben, ein Ökohotel, ist auch zu empfehlen.

...zur Antwort

Über den Kanal am besten von Dover nach Calais. Auf der Insel Richtung London, dann im Ring nordöstlich um London herum, weiter nach Birmingham sowie zwischen Liverpool und Manchester hindurch weiter relativ geradlinig in Richtung Norden bis Glasgow. Bis Calais kannst Du entweder via Moers, Eindhoven, Antwerpen und Brügge fahren oder via Aachen, Charleroi und Lille. Dürften rund 1300 Kilometer sein, da hast Du Dir was vorgenommen.

...zur Antwort

Hand aufs Herz - einen günstigen Flug zum City Airport bekommt nach nicht so schnell. Heathrow ist der Airport, der dananch am nähesten zum Zentrum liegt. Von Vorteil ist dabei der U-Bahn-Anschluss. Ab Standsted fährt u.a. ein Expresszug, dass dauert aber länger und ist teuerer, Ähnliches gilt für Gatwick. Aber wenn ein Flug viel billiger ist, dann kann man das schon in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Falls jemand anderes sich noch für die Highlights von London interessiert - jetzt gibt es in der Community einen Film mit einer super Übersicht zu den klassischen Sehenswürdigkeiten.

http://www.reisefrage.net/video/sightseeing-tipps-fuer-london
...zur Antwort

Kein Problem, von der Kathedrale aus sind es etwa 1 km zur Alhambra, es geht zwar bergauf, aber nicht so wild. Bedenke zudem, dass Du Dir zeitig Eintrittskarten besorgst - und das es zum Sommergarten Generalife auch noch ein Paar hundert Meter weit zum laufen sind.

...zur Antwort

Deine Kriterien erfüllt der Pico del Teide auf Teneriffa mit seinen 3718 Meter Höhe bei gutem Wetter (der Gipfel kann natürlich auch wolkenverhangen sein, oder es ist diesig), womit er kurioserweise der höchste Berg Spaniens ist. Allerdings glaube ich nicht, dass Du von so weit oben einen besseren Blick aufs Meer hast als von einem mehrere hundert Meter hohen Hügel oder einer Steilküste.

...zur Antwort