Ganz einfache Gegenfrage. Wieviel seid ihr Euch denn wert? Ich denke, eine Hochzeitsreise sollte schon nachhaltig im Gedächtnis bleiben, das hat aber weniger mit der Luxusausstattung des Zimmers als mit dem anderen Menschen an sich zu tun. Demnach finde ich, sollte es eine Reise sein, die beide Personen verbindet. Das muss ja nichts Großes sein. Vielleicht ein Ort, der Euch wichtig ist, etwas ganz Neues, etc.
Soweit ich das verstanden habe, kann man da ganz normal hochwandern, zumindest bei gutem Wetter. Zudem muss es eine Seilbahnstation geben, mit der Du einen besonders affenreichen Punkt erreichen kannst. Ah, hier hab ich grad ne Info gefunden: "Sicher ein Muß ist auch der Besuch des Affenfelsens. Dazu gibt es drei Möglichkeiten: 1. zu Fuß Der Weg ist nicht so weit. Der Höhenunterschied mit etwas Kondition gut zu bewältigen. Eine Wasserflasche ist als Ausrüstung hilfreich. Auf dem Fußweg selbst (die kostenlosen Karten enthalten den Weg nur fragmetarisch) sind einige der alten Bunkeranlagen bzw. die Befestigungen zu sehen. 2. mit der Seilbahn Die Seilbahnfahrt ist schon teuer, allerdings noch akzeptabel. Eine Schlange von Menschen und damit eine Wartezeit sollte man allerdings einkalkulieren. Preis etwa 12.50 €. 3. mit einem Taxi Die übliche Wartezeit vor der Seilbahn wird von vielen Taxifahrern genutzt, um Gäste für ein Kleintaxi zu gewinnen. Es wird behauptet, den gleichen Preis wie auch die Seilbahn zu machen. Dies stimmt aber nur bedingt. In der Taxifahrt ist der Zwangsbesuch einer Höhle (muß man nicht gesehen haben) enthalten. Damit verdoppelt sich der Preis glatt, so daß er für jede Person 25.-- € beträgt. Ansonsten ist das Angebot o.k. und man fährt über eine enge Einbahnstraße mit gelegentlichen Halt auf den Affenfelsen, allerdings unter starken Zeitkontigentierung. Man muß zu den Taxizeiten eben weiterfahren. Gesamtdauer etwa 1 1/2 Stunde."
Mein Horror war, als wir in Hinterdupfling auf nem Waldweg im Schnee stecken geblieben sind und die Nacht im Auto verbringen mussten. Wir haben erst am nächsten Morgen Hilfe bekommen, da dort nix war und auch unser Handy nicht ging. Der Horror! Und v.a. saukalt! Manch einer mag denken, dass das ganz romantisch sein kann, aber dem war leider nicht so. Wir waren echt froh, als wir am nächsten nTag bei unseren Freunden angekommen sind, die sich natürlich schon Sorgen gemacht hatten.
Die Leipziger Messe zu diesem Themenspektrum kenne ich nicht, dafür aber die Caravan und Boot in Düsseldorf und die CBR in München. Die beiden finde ich sehr gut, vor allem das Angebot für Camper. Vielleicht sind die ja eher in Deiner Nähe. Kannst Dich ja mal auf den jeweiligen Messeseiten inspirieren lassen.
Ganz ehrlich: Miet Dir ein kleines Bötchen und fahr die Kanäle ab. Das ist nicht sündhaft teuer und es ist ein unvergessliches Erlebnis. Die vermieten meist Ruderboote oder Tretboote, ich würde Dir letzteres empfehlen. Dann kriegste eine Karte in die Hand gedrückt, wo oft noch Wassercafès drauf sind und los geht's. Die klassische hafenrundfahrt kannste Dir meiner Meinung nach sparen, fahr dort lieber mit nem Linienboot, das Du mit dem normalen Ubahnticket benutzen kannst. Soviel Zeit ist ein Tag, ehrlich gesagt, auch wieder nicht. Das Schanzenviertel ist sehr nett zum alternativen Flanieren und Kaffeetrinken. so lange war ich dort nachts aber nicht unterwegs. Keine Ahnung, wo um halb 2 noch was los ist...
Naja, Charlottenburg, Kuhdamm, Brandenburger Tor, Ost-West-Einkaufszentrum, das Kunstareal, evtl. die Oper... in Berlin ist doch eigentlich alles spannend. Checkpoint Charlie vor allem, wenn sie Geschichte mögen! Ich würde mir nen Reiseführer besorgen und alles abarbeiten. Die werden Dir schon sagen, wenn sie keinen Bock mehr haben...
Ich erinnere mich an ganz tolle Strandbars in Berlin. Zudem war ich ind er Tat auch einmal dort zu Besuch und wurde in einen Biergarten an einem kleinen See entführt - war sehr idyllisch und macht bayern sicher Konkurrenz! Da guckst Du: http://www.in-berlin-brandenburg.com/Location/Biergaerten.html
Ich habe kürzlich beim Warten in der Arztpraxis einen Artikel in so einer Meeres/Taucherzeitschrift gelesen. Da wurde Belize - das übrigens ganz tolle Farben hat - als Tauchparadies dargestellt. Falls Du tauchst, rentiert es sich also auf alle Fälle, so farbenprächtig ist dort die Unterwasserwelt. Ansonsten kann ich Dir dazuaber leider nichts sagen, ich war selbst auch noch nicht dort.
Ichdenke, dass kommt ganz darauf an, was ihr erwartet. Generell würde ich sagen: Mit ein bisschen Glück, der richtigen Saisonwahl und dem richtigen Eck kann man auf allen Inseln glücklich werden. Ich mag Mallorca sehr gerne, v.a. das Hinterland und alles, was eben nicht am Ballermann liegt:-)
Das ist sozusagen eine Öko-Marka, die aussagt, dass die betroffenen Strände besonders sauber sind und die Badewasserqualität hoch ist. Da kannst Du dann als Touri unbedenklich hinfahren. Hier ist die dazugehörige Organisation: http://www.blueflag.org/?lcid=1031
Naja, es ist natürlich ein besonders schöner Nebeneffekt, aber ich fahre schon auch wegen der Mentalität, der Gesamtkultur und den netten Leuten dorthin. Auch die Landschaft ist ein schlagkräftiges Argument, finde ich!
Ich glaube, hier findest Du einen ganz guten Überblick über das Thema: http://www.malaria-impfung-prophylaxe.de/ Da sollte auch was über den Impfstoff und seine Entwicklung drin stehen!
Ja, gibt es, sogar mit Eseln. Allerdings sind die anderen meist kleiner und nicht so berühmt wie der Sienesische Palio. Wenn Du die Gelegenheit hast, dorthin zufahren (und rechtzeitog ne Unterkunft buchst), würde ich den auf alle Fälle ansehen!
Mit einem alten Klapperesel braucht man 2 Stunden, wie ich leider feststellen müsste. Ist aber ne schöne Tour, an der Würm entlang. Lohnt sich und zur Not kannste ja mit der S-Bahn zurückfahren, muss ja keiner wissen:-)
Ich war da vor Jahren und kann mich nicht mehr an Details erinnern. Nur, dass es mir unglaublich gut gefallen hat, an der Seepromenade entlang zu laufen und die riesen Fontänen zu begutachten. Aber das war im Sommer. Da gab es auch leckeres Eis:-)
Wie wärs mit Andalusien? Ihr könntet ja eine Rundreise machen. barcelona sollte auch unbedingt auf der Liste stehen!
Bei der Begrüßung solltest Du Dich leicht verneigen!
Ich habe mich auch mal dafür interessiert und weiß, dass man mittlerweile von Elba aus Ausflüge auf die Insel machen kann, allersings nur im Rahmen geführter Touren und nicht auf eigene Faust!