Hallo Tundralux, seid ihr inThailand in einem Hotel oder reist ihr herum? Und wo in Thailand seid ihr denn? Es gibt viele Hotels in Thailand die kostenlose Wlan Nutzung anbieten. Selbst auf den Inseln ist das vorhanden. Wielange seid ihr denn unterwegs? Ich denke es lohnt sich nicht dafür extra einen Internetstick oder ähnliche zu kaufen. Das ist einfach zu teuer. Ich würde direkt mal in euerm Hotel nachfragen. Aber das iPad an Sich kann man natürlich gut mitnehmen, um sich mal die Zeit zu vetreiben oder die gemachten Fotos anzuschauen etc.
Hallo billie08, ich war selber leider noch nicht da, aber Bekannte von mir haben mir berichtet und ich kann dir sagen in der Hauptstadtstadt (also Mykonos) bist du am besten aufgehoben. Da steppt der Bär:-) Meine Freunde waren zufällig auch in dem Hotel Elena und fanden es auch ganz ok. Das Geld was Sie dort gespar haben haben Sie dann eben Nachts ausgegeben. Schließlich ist man eh nur zum schlafen dort und dafür ist es wohl echt in Ordnung. http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Elena-hid_37155.html
Das ist auch Interessant für mich! du solltest mal unter meiner Frage schauen, vielleicht gibt es da auch interessante Antworten für dich.(bisher noch nicht aber vielleicht kommen die ja noch:-))
Es kommt natürlich darauf an wieviel Geld ihr ausgeben möchtet und welche Kategorie es sein soll. Da ihr dazu keine Angaben gemacht habt, empfehle ich euch dieses hier: http://www.hoteltravel.com/de/mali/bamako/laico_hotel_l_amitie_bamako_dbv00x.htm Es ist relativ zentral gelegen und auch von innen sher schön! Da kann man es sich ganz gut gehen lassen :-)
Hallo einen direkten Laden kann ich dir leider nicht empfehlen, aber wenn du schon da bist lass den Fischmarkt nicht aus. http://www.tokio-reisefuehrer.com/tsukiji-fischmarkt.html Rund um den Fischmarkt sind überall kleine Läden, dort wirst du aufjedenfall einen Laden finden der gute Messer schmiedet. Meistens kannst du sogar selber direkt zuschauen wie es gemacht wird. Viel Erfolg!
Hallo marvin, es gibt einige Möglichkeiten und Städte in denen etwas los ist. das geht los bei Mallorca über Loret(ein absoluter Partyort wo auch viele Abschlussfahrten hingehen) und etliche mehr. Bungalows und Ferienhäuser bekommst du überall in diesen Orten. Desewgen ist es nun schwer dir da einen Tipp zu geben. Am besten geht ihr mal alle zusammen ins Reisebüro und lasst euch einfach ein paar Angebote machen. Die können das immer ganz gut zusammenstellen und wissen natürlich auch wo die Jugendlichen gerne hinfahren und was los ist. Denn deine Angaben sind leider etwas zu ungenau um dir jetzte eine konkrete EMpfehlung zu geben. Grundsätzlich würde ich dir als Land schonmal Spanien empfehlen.
Also ich würde dir den Bus empfehlen. 1. ist es billiger und 2. siehst du soetwas mehr von der Umgebung! Natürlich ist es nicht ganz so komfortabel wie im Zug aber der Zug ist fast 3mal so teuer. Andererseits dauert es natürlich etwas länger aber das würde ich dafür in kauf nehmen.
Schau mal hier kannst du das zbsp machen: http://www.sirinalata.de/ Du kannst aber auch einfach mal googlen, da werden dir ganz viele Ergebnisse angezeigt.Je nachdem wo in Kreuzberg es für dich am günstigsten ist. Viel Spaß dabei ;-)
Das kommt natürlich darauf an um wieviel Zeitverschiebung es geht? Aber vermeiden lässt es sich in den meisten Fällen leider nicht. Ich merke dass schon bei 6 Std Zeitverschiebung und benötige 3-4 Tage bis ich wieder vollständig im Rythmus bin. Am besten jedoch ist es wenn du dich direkt an die neue Zeit gewöhnst. Wenn du beispielsweise Mittags ankommst (wobei es bei dir im Rythmus schon Abends ist) solltest du versuchen solange wie Möglich wach zu bleiben und auch erst Abends schlafen gehen. Also direkt mit dem neuen Rhytmus schlafen und aufstehen, auch wenn das nicht ganz einfach ist.
Es kommt natürlich auf den Winter an aber meisten geht das so im November los, allerspätestens im Dezember und dann ist er bis ca. April zugefroren und wird als Straße benutzt. Trotzdem würde ich mich immer aktuell informieren, denn man weiß nie was die Wetterfee so treibt;-)
Also in Schweden braucht man zunächsteinmal keinen Angelschein. Jedoch benötigst du für einige Gewässer eine Erlaubnis. Das bedeutet du musst dir einen Erlaubnisschein kaufen. Im Meer und diesen Gewässern: Vänern, Vättern, Mälaren, Hjälmaren und Storsjön ist es mit Handgeräten jedoch frei. Diese Erlaubnisschein kannst du in Touristenbüros teilweise auch in Sportläden kaufen. Die Genehmigungen kosten je nach Gewässer zwischen 6 und 25€.
Das würde ich defintiv versuchen! Ich hatte schonmal einen änlichen Fall. Meistens ist es jedoch so dass man keine großen Wiedergutmachungen bekommt.Bei uns waren es damals 30 € p.P. weil wir 6 Std vorher zurück fliegen mussten. Aber beschweren würde ich mich aufjedenfall vll bekommt ihr ja noch mehr raus... Am besten heute noch bei der Reiseleitung anrufen und richtig "Druck" machen. Beispielsweise dass Sie zu der Zeit keiner bringen kann und das große Umstände für Sie sind etc. Viel Glück!