Ich würde an Eurer Stelle fliegen. ich war mit dem Auto von Deutschland aus in Norwegen und es war hinterher gesehen viel zu teuer! Vor Ort könnt ihr ja immer noch ein Auto mieten, um mobil zu sein. Aber oft gibt es wirklich günstigere Flieger als allein schon die Fähre kostet. Aber das ist nur meine Meinung.

...zur Antwort

"Der Hügel des Frühlings" hat viel zu bieten. Unter anderemsolltest Du Dir das Telaviv Museum of Art, das Habima Theater und ein Konzert im Mann Auditorium geben. Dann kannst Du die so genannte Weiße Stadt ansehen, die Aussicht vom Shalom Meir Tower genießen, die Synagoge besuchen, die Geschichte des Landes im Eretz Israel Museum bestaunen und in der ältesten Backstube, der Abulafia Bäckerei, Leckereien testen. (7 Yefet Str.). So, mehr fällt mir grad nicht ein!

...zur Antwort

Ich persönlich kaufe immer am liebsten in den kleinen Alimentari ein, das sind noch urtümliche Edeka-Läden und familienbetrieben. Im grunde kommt es ganz drauf an, wo genau Du bist. An kleineren Orten gibt es meist gar nichts anderes. Ansonsten gibte s Supermarktketten wie Coop, Esselunga und Standa. Die nehmen sich nicht viel, sind aber die letzten Jahre saftig nach oben gegangen. Vergleichn lohnt sich immer, aber Du solltest in Italien beim Essen nicht zu knausrig sein-dafür gibt es viel zu viele leckere Sachen! Und: Eine der supermarktketten ist in Berlusconis Hand - die würde ich boykottieren!

...zur Antwort
Fliegen

Bei alle Liebe - mir ist Fliegen 1000x lieber. Schließlich dauert es wesentlich kürzer und ist um einiges bequemer. Allerdings ist der Flughafen in München schon ne halbe Weltreise von der Stadt entfernt. Da kannst Du auch gleich mt dem ICE fahren.

...zur Antwort

Ich war da mal und fands ganz nett. Insgesamt ist es nicht so groß, erklärt aber gut die alte Bauernhof-Tradition. Die verschiedenen Aktionen sind auch ganz interessant. Ich würd zwar nicht nochmal hinfahren, aber für ein Freiluftmuseum ist es wirklich ganz nett. Nur wegen dem Herrn Wasmeier würd ich aber nicht hinfahren:-)

...zur Antwort

Das sind schon andere! Erstens haben sie keine Schuppen, das bremst nämlich, sind kürzer und leichter, damit Du eine dynamischere Bewegung hast. Deshalb sind die Skater auch immer schneller unterwegs als die normalen Langläufer;-) Leih Dir doch fürs Erste mal welche aus, dann siehst du, obs Dir überhaupt liegt!

...zur Antwort

Hm, ich glaube nicht. Im Edeffekt ist das wie bei Boccia, nur schwieriger wegen der Eisfläche. Du musst die Geschwindigkeit der Stöcke halt gut einschätzen können, damit Du nicht am Ziel vorbeischießt. Ansonsten muss man da nicht viel können, außer den Regeln natürlich. Stell dich doch mal neben ein paar so Verrückte und frag einfach, ob Du es mal ausprobieren darfst.

...zur Antwort

Ah, Du willst in das schlafende Land:-) So lautet nämlich die offizielle Übersetzung des Namens, wusstest Du das? Ich hab mir aus reiner Neugierde mal nen Reiseführer über Sibirien ausgeliehen gehabt. Ist schon eine ganz andere Welt, aber sicher faszinierend und v.a. noch ursprünglicher als andere Destinationen. Es gibt dennoch relativ viele Reiseanbieter, die Sibirien in ihr Programm aufgenommen haben, es ist also sicher im Kommen. Persönliche Erfahrungen kann ich Dir aber nicht schildern, sorry.

...zur Antwort