Würde da alleine dahin (Bus oder Mietwagen) fahren und dort einen Guide nehmen. Die Guides dort sind echt super und geben eine informative spannende Tour - in deutsch oder Englisch. Ganz ohne Guide ist es nicht so interessant.
Kleiner Geheimtipp ist Bolognia zwischen Cadiz und Tarifa. Ist ein bißchen versteckt aber dafür wunderschön. Dort befindet sich auch eine römische Ausgrabungsstätte und ein Hammerstrand mit einer rießen Düne. Außerdem gibt es da keine Touris und man kann sogar am Strand schlafen, wenn man will. In der Nähe gibt es tolle Ausflugsziele, wie Vejer Tarifa oder Cadiz..
Je nachdem, wo su hinfliegst oder herkommst. Also durchmachen oder Schlaftablette :)
Ich war auch auf den Bunaken und kann das nur empfehlen. Das war der wahnsinn und die Insel ist auch so wunderschön.
Ich hatte einmal Steak zum Frühstück natürlich auch mit Bohnen und Tortillas. Das war aber nur in Chiapas und zwar in Palenque. Wie ich später herausgefunden habe, unterscheidet sich das Frühstück genauso, wie jede andere Speise je nach Region, in Mexiko. Das mit dem Steak fand ich aber schon krass. Anscheinend wird in manchen Regionen sogar zweimal gefrühstückt. Weitere regionale Unterschiede habe ich hier gefunden: http://www.mexikoko.de/rezepte/regionalkueche.html Also ein typisches Frühstück gibt es wohl nicht in Mexiko :)