Also, ich weiß von einer Freundin, die sich relativ schwer getan hat und im Endeffekt ganz froh war, dort eine Familie zu kennen, die ihr dann viel geholfen hat. Ansonsten, meinte sie, hätte ise sich kaum zurecht gefunden. Die Schilder versteht man gar nicht, fragen sei schwierig, da manche nicht besonders gut Englisch können etc. Es sei ein riesiges Abenteuer, im Endeffekt ginge es aber mit Händen und Füßen - und dem Lonely Planet:-)
Hm, nachdem das hier offensichtlich keiner von uns zu beantworten weiß, könntest Du Dich ja mal an dies Spezilisten in punkto Fliegenfischen wenden. Wer weiß es, wenn nicht die?! www.fliegenfischer-forum.de Da kannst Du Deine Frage ja mal parallel zu hier stellen, vielleicht hilfts. EIn Schwedenforum gibt es, soweit ich weiß, auch irgendwo...
Naja, also wir hatten früher öfters nen Hund beim Wandern dabei und es gibt im Übrigen auch genügend Almwirte, die selbst einen oben haben. So eng würde ich das ganze also nicht sehen. Wichtig ist doch,d ass der Hund friedlich und gut erzogen ist und keinem was zuleide tut. Ich würde einfach bei der jeweiligen Hütte anfragen. Solange Du nicht übernachtest, sollte es jedenfalls kein Problem sein. Bei Übernachtungen könnte es schon eher Probleme geben. Mehr mit den anderen Gästen als mit dem Wirt vielleicht.
Also Sizilien ist nicht Schwarzafrika. Daher musst Du auch keine Panik haben, was die Gefahren dort anbelangt. Palermo hat schon Ecken, wo man vielleicht nachts nicht unbedingt hingehen sollte, ebenso Catania. Aber generell ist dort alles sehr beschaulich und gerade für Touris sehr schön. Du solltest natürlich nicht mit DEinen Geldscheinen herumwedeln, viele Sizilianer sind sehr arm und damit erregst DU vielleicht unnötig Aufmerksamkeit.
Hast Du schonmal was vom Begriff "woofen" gehört? Das ist die weltweite Vereinigung ökologischer Landwirte. Da kann man in bestimmten Ländern auf bestimmten Höfen bei der Ernte mithelfen und bekommt dafür kostenlos Logis und Unterkunft. ich hab das noch nie gemacht, aber schon viel davon gehört und das Konzept klingt nicht schlecht. Lies Dir das hier mal durch: http://www.zeit.de/2002/48/EinmalBauersein
Ich hab mal nen Manager von so ner Jeepsafari kennen gelernt. Ein recht lustiger Typ und sehr sehr geschäftstüchtig (aber das sind die da eh alle:-)). Seine Firma heißt Knight Tours und ist in Dubai angesiedelt. Vielleicht wär das ja auch was für dich, kannste ja mal googeln!
Ne Freundin von mir war da kürzlich und meinte, es sei nicht ganz ungefährlich, zumal alleine als Frau-allerdings auch nicht so gefährlich wie in Johannisburg. Auf http://www.kapstadt.net/reiseinfos/kriminalitaet/index.htm steht, man soll schon aufpassen, v.a. im Dunkeln und bestimmten Ecken. ich wär einfach vorsichtig. Vielleicht gibt Euch Euer Reiseleiter ja auch noch Tipps!
Hi! Hab mir auch überlegt, ob ich da hintoure, aber ich glaub, da versinkt man in den Massen, da bestimmt viele seit dem Film dorthin pilgern. In Thailand gibts aber sicher noch andere traumstrände...
Ja das frag ich mich auch immer! Ich denk, dass kann man so pauschal nicht sagen. Weiß ich jetzt auch nicht wirklich, sorry. Frag doch mal in nem Reisebüro nach:-)
Ich war da selbst noch nie und hab auch ganz Unterschiedliches gehört, aber ne fremde Welt lohnt sich doch immer, oder? Ein Freund von mir war dort und total begeistert. Ich kann Dir nur sagen: Ich hab in nem Hotel mit vielen Emirate-Gästen gearbeitet und werd mit der teils oberflächlichen und materialistischen Welt nicht wirklich warm. Aber irgendwann werd ichs mir schon mal anschauen. Verbinde es doch mit nem Badeurlaub oder ner Rundreise. Dann kannst Du ja noch auf Wüstensafari gehen...