Ich würde dir auf alle fälle eine Stadtrundfahrt empfehlen. http://www.dublin.de/htm/touren.htm Wenn du sie nicht klassisch per bus machen willst, dann versuch's doch mal mit der pferdekutsche:-)
Ich empfehle dir die bergmannstraße und die gräfestraße. Die sind unschlagbar und gespickt mit kleinen Läden und Cafès. Einige der Second Hands sind jetzt im Augist in Urlaub, aber ab September solltest Du definitiv fündig werden.
Also ich hab im Allgäu bisher noch nie daneben gelangt. Geh da rein, wo es von außen urig aussieht. Die meisten Gaststätten sind sehr traditionell und je nach Ecke sehr gemütlich. So außergewöhnlich ist Allgäuerisches Essen nun auch nicht. Kässspatzn solltest Du aber auf alle Fälle bestellen!
Ich denke, das ist reine Ansichtssache (wie man an den Meinungen hier auhc sieht): Ich persönlich brauche immer etwas, auf das ich mich freuen kann und das is meist mit fremden Kulturen, Neugierde und Abenteuergeist verbunden. Manchmal bin ich so gestresst dass mir der Aufbruch schwer fällt und ich am liebsten daheim bleiben würde. aber einmal angekommen, bin ich froh, im ausland zu sein und neuen input zu bekommen. ich denke, es geht vor allem um einen perspektivenwechsel und den kiregt man in der gewohnten umgebung mit eingefahrenen strukturen oft nicht hin.
Ich würde mir da auch weiniger Sorgenmachen. Sicher, man wird (wie in Italien auch) als Frau öfter angesprochen, aber das gibt es ja auch in anderen Ländern und das Problem wirst Du auch schon kennen. Ansonsten gelten auch hier die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, aber auch nicht mehr. ich finde, es kommt auch immer ein wenig darauf an, wie man in den Wald hineinruft.
Ich fand das Gebäude von der Architektur her schon total spannend. Allerdings musste man damals ewig anstehen, bis man endlich reinkam. ob das heute noch so ist, weiß ich aber nicht. ist schon ein paar jährchen her, dass ich da drin war. wenn die sonne scheint, ist es gigantisch. oben kann man sich soviel zeit lassen, wie man möchte und es ist viel erklärt. würde ich machen!
Das dürfte nicht zu weit weg sein, Eine Freundin von mir (Polin) ist immer über Berlin heimgefahren. Das heißt nach Posen. Ich war dann dort auch bei ihrer Hochzeit. Ist ein wirklich schöner Ort. Alleine dorthin würde sich ein Tagesausflug lohnen, denke ich. Ansonsten kenne ich aber nicht viel mehr.
Nachdem hier bisher keine Antwort kam: Hast Du es mal auf Tauchforen wie taucher.net versucht? Ansonsten würde ich mal nei deutschen Tauchschulen anfragen, ob sie nicht Leute im Ausland kennen. Meist ist das Netzwerk ja ziemlich gut. Ich kenne leider auch keinen, der speziell Kinder ausbildet, noch weniger in tropischen Gewässern, sorry.
oh, das kenne ich nur allzu gut, natur kann einem da wirklich einen guten ausgleich bieten. ich empfehle dir - ist aber natürlich nicht brandenburg - das allgäu. da gibt es oft kilometerweit keine menschenseele zu sehen. dann könntest du auch in die berge, was sehr entspannend sein kann. in brandenburg direkt kenne ich leider nichts, im allgäu würde ich dir den alpsee bei Immenstadt empfeheln.
Wenn das so ist, wie bei den Teeplantagen anderswo, dann musst Du DIch da einfach rechtzeitig anmelden. Meist haben die keine Lust auf unliebsame Spontanbesucher. Ist bestimmt interessant. Ich kenne Zuckerrohr nur aus Afrika. Da kauen die einheimischen Kinder das Zeug als Süßigkeitenersatz. Ich fand das Zeug, das man an der Straße kaufen kann, nicht wirklich den Hit.
Wenn Du viel Gepäck hast, würde ich schonmal nicht Ryanair nehmen, die verlangen ja pro Stück horrende extrapreise. Vielleicht schaust DU mal bei Easyjet oder noch besser direkt bei Lufthansa. Komt ja auch immer drauf an, von wo aus du fliegst. Bein einem Kilo Übergepäck drücken sie sicher noch ein Auge zu, bei mehr wird es schwierig. Vielleicht kannst Du alternativ auch was schicken?
Puh, jedenfalls nicht in München, soweit ich das mitbekomme, also eben nicht mitbekomme. Wie wäre es denn stattdessen mit einem Musikfestival? Ist doch viel besser, um den Semesterabschied, äh-schluss zu feiern! Zum Beispiel das Rock am See oder das Nature one jetzt Ende Juli. Da gibt es im Sommer ja so einige: http://www.festivalguide.de/
Ich würde immer wieder Thailand als erstes Asialand wählen! Das ist wunderschön und danach kannst Du es noch mit den anderen Ländern toppen:-)Es gibt kein Land, das man in dem Erdkreis auslassen sollte! Thailand ist in sich so vielfältig, wenn Du dort einmal warst, hast Du noch lange nicht alles gesehen!
Nun ja, ich denke, man kann überall alleine hinreisen. Wo es gefährlich ist, ist es auch zu zweit gefährlich, das macht dann kaum noch einen Unterschied. Ich finde es toll, dass sich der Junge für so ein Land interessiert. Das ist in dem Alter ja generell eher selten. Ich würde also die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes beachten und ihm vielleicht ein Hotel buchen. Ist ja auch die Frage, ob er backpacken will oder an einem fixen Ort untergebracht ist... http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Georgien/Sicherheitshinweise.html
Ich finde, Neckermann und Thomas Cook ganz gut. Vielleicht findest Du hier auch noch mehr Infos zur Nachhaltigkeit: http://www.oeko-fair.de/bewegen-reisen/anders-reisen/nachhaltig-reisen/nachhaltig-reisen2 Meist sind wirklich ökologische Reisen wesentlich teuerer, das muss es Dir dann eben wert sein.
Ich würde es der Einfachkeit halber in der Tat auch hier in Deutschland buchen. Oft haben unsere Reisebüros ganz gute Preise. Du kannst ja sicherheitshalber 2-3 vergleichen. Manchmal gibte s ja auch Pauschalpakete. Finden tust Du vor Ort direkt sicher auch was. Die Frage ist nur, ob Du kriegst, was Du willst!
Ich denke, in Einklang mit der Natur schreibt es sich am besten. Statt auf den Spuren berühmter Dichter zu wandeln, tust Du gut darin, selbst aktiv zu werdne und Dich anregen zu lassen. Deutschland, sagst Du...hm...wie wäre es mit dem Allgäu, einer einsamen Hütte, Bergwipfeln, die sich im Wind wiegen. Oder als Gegenpol ein Häusermeer an Monumentalem in Frankfurt, Düsseldorf etc.?
Ich selbst habe das noch nie gemacht, aber ein Freund von mir sammelt immer ganz fleissig die Bonuspunkte und hat auch schon so Reisegutscheine von Agip eingesetzt. Er war mit den Hotels immer zufrieden, hat sich nie beklagt. Ich würde das an Deiner Stelle völlig unbedenklich austesten! Haben tust Du die Gutscheine ja eh schon!
Oh, das kann ich Dir sagen. Ich war da vor Jahren mal im August (auch wenn der Klimawandel da wohl noch nicht eingesetzt hatte) und meist war es tagsüber heiß, gemischt mit einer steifen Brise, die aber ganz angenehm war. Wichtig ist definitiv die Sonnencreme, aber auch ein dicker Pulli für den Abend. Ich erinnere mich,d ass es ab und an nicht wirklich warm war und wir draußen dick eingepackt saßen, ebenso, wenn es mal zu regnen beginnt. Ich würde also für alles einpacken.
Da guckst Du am besten mal auf diese nette Seite hier: http://www.haltern-am-see.flanco.de/halterntourismus/campinghaltern/index.html Steckt viel drin und ist recht sinnvoll. Da wirst Du sicherlich fündig.