Wir waren heuer an Pfingsten mit dem Wohnmobil eine Woche vor Ort mit zwei Kinder

Top waren:

  • Swimmingpool zum Spielen für Kinder Top
  • schönes Restaurant
    • sauberes Sanitärgebäude

weniger gut war: - leider sehr viele Mücken, da mitten im Schilfgebiet - etwa 800 Meter zum Strand und der Weg dahin ist eng und ohne Radweg/Fussweg

Viel Spaß Markus

...zur Antwort
Bergen sollte man einplanen

Bergen - da kriege ich gleich wieder Lust auf Norwegen. Wir hatten super viel Glück dort mit dem Wetter und fanden die Stadt klasse. Speziell den Aussichtsberg!

...zur Antwort

Kanda ist ja nicht ganz klein von der Fläche und deswegen trefefn die allermeisten Besucher (ähnlich wie bei einer USA Reise) erst mal die Entscheidung, ob sie eher den Osten oder den Westen ansteuern.

Falls die Niagara Fälle unbedingt mit dabeis ein sollen, seid ihr im Ostteil mit den größten und sehr sehenswerten Städten wie Toronto und Montreal. Ebenso könnt ihr den französichen Teil (Provinz) Quebec gut mitnehmen.

Ihr verpasst aber dann zmindets in der Reise das klassische Kanada mit den Rocky Mountains im Westen.

Speziell empfehlen kann ich euch im Osten den Algonquin Provincial Park zum Kanufahren, auch mehrtätig. Mehr Natur geht nicht. Und noch ein Tipp. Nehmt euch nicht zu viel Strecke vor - die Atlantikstaaten würde ich dann rauslassen.

Liebe Grüße Markus

...zur Antwort

Die Steinlingalm ist in Ordnung. Richtiger Kult ist aber die Gorialm, wenn man Partystimmung auf den Bergen liebt. Da geht sowohl aktuell mit den Mountainbikern abends mächtig was ab. Als auch im Winter mit den Skihaserl;-)

http://gorialm.de/

...zur Antwort

Die Kampenwand ist einer der Hausberge im Chiemgau und wunderschön mit Blick auf den Chiemsee. Das Skigebiet ist klein und die Gondelfahrt auf den Gipfel von Aschau aus ein Erlebnis - allerdinsg nur, falls man keine Angst hat vor etwas älteren, sehr kleinen 4er Gondeln in respektabler Höhe.

Das Skigebiet ist überschaubar groß und lohnt definitiv keine weitere Anfahrt. Außerdem wenig schneesicher.

...zur Antwort

Ich war bisher einmal in Norwegen (eher im Süden) in den Monaten Juli und Anfang August und ich kann deine Vermutung bestätigen. Speziell am Meer gab es keine besonderen Mückenbelästigungen.

Nur einmal wurde es beim Biken schlimmer: im Hochland der Hardangervidda haten wir eine Mountainbike Tour geplant - brachen aber wegen der Mücken nach etwa einer Stunde ab.

Trotzdem war Norwegen als Urlaubsziel ein Traum - kein Grund sich von den Mücken abhalten zu lassen!

...zur Antwort

Meine Lieblingsbootsfahrt ist von Limone nach Malcesine, einmal quer über den See. Malcesine liegt zu Füßen des Monte Baldo am Ostufer und hat dementsprechend eine schöne Abendsonne, soweit das mit den Bergen halt möglich ist. Also am späten Nachmittag rüber von Linmone nach Malcesine, dort durch die wunderschöne Altstadt bummeln, ans Ufer setzen mit einem Gelati, dann gepflegt etwas Essen und wieder zurück nach Limone.

Viel Spaß wünscht

Markus

...zur Antwort

Ich schließe mich Travelmate an - in Kanada's französischem Osten gibt es soviel geniale Natur zu sehen, dass die Städte nach meinem Geschmack eher nicht ganz oben stehen würden. Wobei sowohl Montreal als auch Quebec tolle Städte sind und man dort bestimmt 2-3 Tage erlebnisreich verbringen kann.

Mein Favorit wäre eindeutig Quebec. Etwas kleiner als Montreal, aber mit super Stadtkern und toll auch zu Fuss zu erkunden.

Falls du mehr machen willst als nur 2-3 Städte (was ich nur empfehlen kann) ist ein Mietwagen für Kanada immer noch das beste Verkehrsmittel, speziell bei Ausflügen in die Natur

Viel Spaß wünscht markus

...zur Antwort

Nach den tollen und auch sehr langen Antworten versuche ich es als Neuseeland Fan mal nach dem Motto: In der Kürze liegt die Würze.

Meine zwei Topziele:

  1. Nordinsel: Eintageswanderung Tongariro Crossing mit genialen Blicken auf die noch aktiven Vulkane

  2. Südinsel: Abel Tasman Nationalpark - dort Meertageskajak Tour. Dort gibt es Natur Pur und Südseefeeling.

Viel Spaß markus

...zur Antwort

Wir sind seit Jahren Wohnmobil Camper, haben aber diese Rechnung bewußt noch nie aufgemacht.

Um das berechnen zu können müsste man v.a. wissen, wie viel euer (potentielles) Wohni denn kosten soll? Unser erster alter Bulli hat 1000 DM gekostet - da bleiben nicht viel Kosten übrig für Hotels. Unser aktueller Weinsbach ist fast neu - da spricht man von vielen alternativen Übernachtungen in sehr guten Hotels;-)

Die zweite große Unbekannte sind die Wochen, die man dann tatsächlich mit dem Wohnmobil unterwegs ist pro Jahr - 4 Wochen? 8 Wochen?

Vom Gefühl her ist unser Wohnmobil eher ein wunderschönes, aber nicht gerade günstiges Hobby - aber uns jeden Cent wert.

Mein Tipp: Versucht euch doch mehr nach Gefühl und nicht so sehr nach Geldbeutel zu entscheiden.

Grüße Markus

...zur Antwort

Auch wenn es deine Frage nur streift: Falls du nicht ausgemachter Busfan bist würde ich als ebenfalls günstige Alternative noch den Kauf eines alten Autos in Betracht ziehen. Wir konnten damals ohne größere Schwierigkeietn für ein paar hundert Dollar ein altes aber fahrtüchtiges Auto kaufen und haben ohne größere Verluste das Auto am Ende der Reise auch wieder verkauft.

Nachteil: es geht einige Zeit drauf und der Verwaltungsaufwand kann nerven.

Vorteil: wohl kaum ein Land eigent sich besser für Erhundigungen mit dem Auto. Speziell in der Natur kommt man halt genau da hin, wo man mit dem Bus eher nicht hinkommt.

Jedenfalls ganz viel Spaß in Kanada (Neid)

Markus

...zur Antwort

Ich habe bisher Safari Erfahrung in Kenia, Namibia, Botswana und Südafrika sammeln dürfen. Soweit ich mich erinnere ist in keinem der Länder in den Sommerferien ein ideaker Zeitpunkt dafür.

Sollten die Kinder noch kleiner sein, so würde ich ein Land wählen mit bestmöglicher Infrastruktur und geringstmöglicher Malariagefahr - um die vorbeugenden Medikamente zu umgehen.

Ohne alle Details hier parat zu haben fände ich Namibia und die Etoscha Pfanne dann am geeignetsten dafür. Dort kann man selber mit dem Mietauto hervorragen durch den Park düsen -macht irre Spaß und man spart sich einen Reiseveranstalter.

Dieser Link erwähnt sogar als beste Reisezeit Mai bis September - also nichts wie los und viel Spaß.

http://www.afrikasafaris.de/infos/laender/karte-von-namibia.html

...zur Antwort

KLingt vielleicht banal - aber packt euch die Tage nicht zu voll. Paris lebt vom Treiben lassen - egal wo man beginnt. Es gibt es so viel Tolles zu sehen, dass man kein schlechtes Geewissen haben muss, was zu verpassen - denn man schafft eh nicht alle Highlights

...zur Antwort

Wir kommen aus Oberbayern und haben deswegen das ganze Jahr Alpenvorland umsonst. Die Südinsel gilt ja häufig als klassisches Neuseeland und wird glaube ich auch mehr von Touristen aus Deutschland bereist. Wir fanden es dort auch Klasse, aber zu bestimmten Teilen auch sehr nah an unserem Bild von den Alpen in Europa. Das beste an der Südinsel lag für uns übrigens ganz im Norden - der Abel Tasman Nationalpark mit dem Seekajak!!!

Die Nordinsel ist deutlich wärmer und war für uns noch einen Tick interessanter, weil anders als zu Hause. Die Vulkane und Geysire, aber auch die Traumstrände ganz im Norden (90 Mile Beach etc) haben es uns angetan.

Ob man beide Inseln in 3 Wochen reinpacken sollte hängt natürlich stark davon ab, ob man glaubt im nächsten Jahrzehnt wieder nach Neuseeland zu kommen,-)

Ansonsten würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, ob du mehrtägige Wanderungen oder Paddeltouren planst. Für uns waren das die Highlights der Reise. Falls das der Fall ist, rate ich von zwei Inseln in drei Wochen ab.

Anyway - viel Spaß - Neuseeland ist Spitze

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es in Florida kein klassisches whale watching. Eventuell helfen dir die Infos auf dieser Seite:

http://whale-watching.pinnacle-travel.org/Florida.htm

Ich selber träume immer noch von meinem whale watching in Kaikoura in Neuseeland, aber das ist dann doch ein paar Seemeilen weg von den Bahamas ud von Florida...

Grüße Markus

...zur Antwort

Die Vogelfluglinie steht ja in dem Ruf die günstigste Verbindung zu sein - aber ich habe noch keinen kompletten Kostenvergleich gefunden inkl. Benzinkosten, Fährkosten und Maut etc.

Was ich gefunden habe ist, dass die Fähren generell unter der Woche etwas güsntiger sind. Speziell Freitag, Samstag und Sonntag, wenn die Mehrzahl der Touris reist, kostet es mehr. Eventuell kannst du ja so noch ein paar Euro sparen?

...zur Antwort

Meine Erfahrungen mit Spring Break liegen schon eine Weile zurück. Aber damals war eines der coolsten Orte Daytona Beach. Schau mal hier - mahct das nicht Laune;-):

http://www.daytonabreak.com/La

Lt. der website bist du für dieses Jahr reichlich spät dran, denn angeblich endet die Party schon am 29. März.

Soweit ich weiß ist Spring Break übrigens nichts für zart Besaitete. Die Amis bechern da bis zum Umfallen und trinken dabei deutlich mehr als sie vertragen...

Viel Spaß Markus

...zur Antwort

An die kurvenreiche Kurbelei um die Kehren kann ich mich auch noch lebhaft erinnnern. Mir ist her der Malojapass noch im Gedächtnis. Meinst du den?

...zur Antwort

Super Antwort spocki - mich würde es nicht überrraschen, falls Mallorca den Zuschlag bekommt. Immerhin die Heimat vom Topspieler Nadal und neben Barcelona sowas wie das Herz der spanischen Tennisszene.

...zur Antwort