Das Mosaic Hostel in Rom ist auch sehr günstig und bei jungen Leuten sehr beliebt. Hier hast du den Link und kannst mal schauen, ob es dir zusagt: http://www.hostelmosaic.com/rome/
Porec hat mir als Stadt auch ziemlich gut gefallen und dort gibt es auch viele schöne Badeorte. Zur Hauptsaison ist es leider ziemlich voll, aber sonst ist es wirklich schön dort!
Rund um den Rembrandtplein kann man sehr gut ausgehen! Da ist nachts richtig was los und es gibt viele Kneipen und Clubs in der Gegend.
Ich würde versuchen, so wenig wie möglich zu telefonieren! Wenn Kinder die Stimme der Mama hören, wird das Heimweh erst richtig heftig! Vielleicht wird das Heimweh ja auch gar nicht so schlimm, da die Kinder beim Schullandheim ja auch volles Programm haben und abgelenkt sein werden. Außerdem will man vor den Schulkammeraden doch auch nicht zugeben, dass man Heimweh hat und reißt sich dann etwas zusammen... So war das jedenfalls bei mir :) Ein paar Tränchen werden wohl fließen, aber das ist ja auch gar nicht so schlimm!
Nein, feine Sandstrände findest du dort nicht. Dafür ist das Wasser kristallklar! Ich würde ein paar Kilometer weiter Richtung Süden fahren. In Bibinje gibt es z.B. ein paar schöne Badestellen. Zum Baden solltest du Badelatschen anziehen!
Da fragst du am besten direkt bei der DB nach. Hier ist die bahn bonus Seite und da kannst du dann hinschreiben http://www.bahn.de/p/view/bahncard/bahnbonus/bahnbonus.shtml Die antworten auch immer recht schnell!
Da solltest du dich bei RUF Reisen erkundigen. Solche Organisationen bieten normalerweise vor der Reise ein Treffen an, wo man auch die Betreuer und die anderen Teilnehmer kennenlernen kann und wo man dann all diese Fragen stellen kann. Auch in der Broschüre oder auf deren Webseite müsste du Infor finden. Ihr solltet aber schon damit rechnen, dass an vielen Tagen auch Programm anstehen wird und dass ihr euch an gewisse Regen halten müsst.
Zur Weihnachtszeit und an anderen wichtigen christlichen Festen ist in Jerusalem immer viel los. Aber wenn du schon zu dieser Zeit in Israel bist, würde ich vielleicht doch eher nach Bethlehem gehen. Das ist von Jerusalem aus ziemlich leicht zu erreichen. Hier ist ein interessantes Video dazu: http://www.tagesschau.de/videoblog/zwischen_mittelmeer_und_jordan/videoblogschneider178.html
Rosh haSchana ist im September oder Oktober, das dauert also bis zum nächsten jüdischen Neujahrsfest. Dieses Fest ist ziemlich anders als wenn wir Silvester feiern, also kein Feuerwerk und Party. Hier kannst du ein bischen darüber lesen http://www.feste-der-religionen.de/feste/Roshhashana.html
Hui, wenn du den Himalaya schon gepackt hast, wirst du den Chachani auch hinkriegen. Akklimatisieren ist aber immer wichtig! Sprich die Details der Tour aber vorher gut mit dem Tourguide bzw. im Reisebüro ab. Es ist gut zu wissen, was einen genau erwartet!
Wenn du eine Tour für den Inkatrail buchst, bekommst du die komplette Ausrüstung gestellt und auch noch einen Träger, der das ganze Zeug schleppt. Du musst das also nicht unbedingt selbst mitbringen!
Die Khmer Kultur beschränkt sich ja nicht nur auf die Architektur bzw. Tempelanlagen. Auch die Musik und die Tänze sind davon beeinflusst. Wenn du z.B. die Möglichkeit hast ein traditionelles Schattenspiel zu sehen, dann solltest du das unbedingt tun!
http://www.youtube.com/watch?v=THzGUDs6zCkJa, das stimmt. Man sollte sich nicht mit einem Bier oder Wein irgendwo im Park oder auf der Straße erwischen lassen. Aber es gibt ja überall genug Kneipen und Bars, wo man auch nett draußen sitzen kann (zumindest wenn mal gutes Wetter ist...).
Ja klar! Das Rathaus in Bremen ist die top-Sehenswürdigkeit in Bremen. Eine Führung habe ich noch nicht gemacht, aber das ist sicher sehr interessant. Ob mit oder ohne Führung, du musst dir das Rathaus ansehen!
Ich hab in Holland die Erfahrung gemacht, dass Couchsurfing sehr gut funktioniert! Die Holländer sind sehr gastfreundlich und beherbergen einen wirklich sehr nett. Amsterdam ist allerdings gerade bei jungen Leuten sehr beliebt, deswegen muss man sich rechtzeitig um einen Couchsurfer kümmern. Ansonsten gibt es aber auch sehr viele günstige Hostels, die du am besten auf www.hostelworld.com suchst. Abends ist es rund um die Leidseplein sehr schön und ausgehen kann man am Rembrandtplein sehr gut.
Diesen nationalen Feiertag musst du wirklich unbedingt in Edinburgh feiern! Die ganze Stadt ist eine einzige Party. Höhepunkt ist natürlich der 31. Dezember, aber es wird auch schon davor und danach gefeiert. Wenn du die Gelegenheit hast zu dieser Zeit in Edinburgh zu sein, dann nimm sie unbedingt wahr!
Ich muss mich Seehund leider anschließen, ich finde Uruguay auch nicht so spannend... Montevideo ist für ein paar Tage ganz nett, Colonia ist ganz hübsch und es gibt auch ein paar gute Strände... aber dann wars das auch schon fast. Sorry, ich will dir deine Pläne nicht schlecht reden, ich würde mir nur ein anderes Ziel auswählen, wenn ich mit meinem Kind (oder auch ohne) schon so eine weite Reise machen würde. Andererseits ist Uruguay wirklich ziemlich sicher, ruhig, fast schon verschlafen (zumindest verglichen mit den anderen Ländern Südamerikas), weswegen sich dieses Land für eine Reise mit Kind doch irgendwie anbieten könnte.
Ein recht preiswertes und zentrales Hostel wäre in Stuttgart auch das Inter-Hostel in der Paulinenstr. 16. Im Dorm kostet ein Bett ab 23 Euro und alles ist recht sauber und hübsch.
Ich bin kein Fan von solchen Organisationen, v.a. wenn es wie z.B. gerade bei australien so einfach ist alles individuell zu organisieren. Ein gutes Reisebüre wie z.B. StaTravel können dir bei der Flugbuchung und beim Visum helfen. Arbeiten findest du dann dort genug und sonnst kannst du ja auch bei wwoofing schauen. Australien ist eines der Backpacker-Paradiese und für die Planung braucht man wirklich keine Hilfe! Nur Mut :)
In zwei Wochen mit dem Mietwagen würde ich erst mit Lissabon beginnen und dann an der Küste entlang an die Algarve fahren. Da habt ihr traumhaft Strände und mit dem Mietwagen kann man dort tolle Ausflüge machen. Besonders schön finde ich den Strandort Lagos :) Viel Spaß!