Mein Lieblingsstand an der Atlantikküste ist Mimizan Plage bei Bourdeaux. Aber ich glaube da ist es mittlerweile schon zu kalt...

...zur Antwort

Oh je, das mit dem "landestypischen" ist in Israel so ne Sache! Es sind ja hauptsächlich eingewanderte aus den letzten Jahrzehnte, bis letztes Jahrhundert. Das heißt, die haben aus aller Welt ihre Spezialitäten mitgebracht. Es gibt also israelisch-jemenitisch, israelisch-russisch, gleich neben israelisch-amerikanisch ;-)

Andere Schiene fährst du, wenn du nach Jaffa gehst und dort traditionell arabisch ist.

...zur Antwort

Wenn ich in einem weit entfernten Land die schönsten Klamotten, die teuerste Elektronik und die edelsten Schmuckgegenstände kaufe. Nur um dann zwei Wochen später aus unzähligen Gründen umtauschen muss... Nur wie?! Ärgerlich!

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz darauf an, was dir vorschwebt. Schöne Städte vielleicht eher gen neue Bundesländer (Dresden, Potsdam). Die sind schön und nicht überfüllt. Natur runter in den Schwarzwald und wandern gehen. Es gibt so viele Routen und nicht sooo viele Leute, die wandern möchten. Da kannst du noch Natur pur und ungestört genießen.

...zur Antwort

Das Kurpfälzische Museum hat häufig besonders spannende Sonderausstellungen. Hier würde ich dringend vorher schauen, was angesagt ist. Weniger empfehlen kann ich dir das Apothekermuseum oben im Schloss. Für etwa 15 Minuten ist es spannend aber dann nur noch redundant.

...zur Antwort

Budapest ist zwar eine sich rasant entwickelnde Stadt, trotzdem gibt es nicht fern von der Altstadt noch zig Viertel, die sehr schlicht und teilweise heruntergekommen sind. Dort kann man dern Verhältnissen entsprechend günstig wohnen. Ich empfehle dir dieses Video, wenn du ein paar Eindrücke aus Budapest suchst:

http://www.reisefrage.net/video/budapest-eine-grandiose-stadt
...zur Antwort

Ich weiß nur, dass es mit einer Visa-Karte von der DKB überall umsonst ist. Die Bank ist zwar dahingegend unpraktisch, dass sie nur online ist, man also nirgendwo eine Filiale findet, dafür kann man wirklich überall auf der Welt kostenlos abheben! Auch in den USA.

...zur Antwort

Hm... Schau lieber erstmal, welche Versicherungen du bereits hast. Bei mir fällt erstaunlich vieles unter die Hausratsversicherung. Dann schau, ob die Angebote auch wirklich kostengünstig sind, da meiner Ansicht nach die Chancen eines Diebstahls nicht sehr hoch sind...

...zur Antwort

Das kommt wirklich auf die Sträke deiner Rückenschmerzen an. Mein Vater hatte wirklich sehr schlimme Probleme und da war eine Busfahrt das schlimmste. Im Zug kann man zumindest aufstehen und herumlaufen oder gar einen Liegewaen bekommen. Wenn du mit dem Bus fährst, sei dir nicht zu schade, öfters einmal eine "Pinkelpause" anzufordern, um deinen Rücken zu entspannen.

...zur Antwort

Es ist einfach schön Akko rumzuschlendern, durch die Gassen und Märkte. Sehen solltest du die El-Jazzar-Moschee, die Karawanserei, die Zitadelle und den alten Hafen. Wenn du Hummus magst, solltest du zu Said's gehen, der ist im ganzen Land bekannt :)

...zur Antwort

Ich war noch nicht dort, habe aber gehört, dass es ein tolles Spektakel sein soll! Die ganze Stadt verwandelt sich in diesen Tagen in eine Theaterbühne und es kommen Straßenkünstler aus aller Welt. Informieren kannst du dich unter www.accofestival.co.il

...zur Antwort

Wenn du eine Ferienwohnung suchst, würde ich erst einmal immer bei http://www.fewo-direkt.de/ schauen. Ich habe dort schon dreimal eine Ferienwohnung gefunden und war immer sehr zufrieden. Die Beschreibungen und Bewertungen sind sehr zuverlässig und man kann ganz geziehlt nach der Ferienwohnung suchen, die auf die eigenen Ansprüche zugeschnitten ist! Viel Erfolg bei der Suche :)

...zur Antwort

Ich war zu Silvester mit Freunden mal in Rotterdam und fand es super! Man muss natürlich auch dazu sagen, dass wir eine total lustige Truppe waren und wahrscheinlich überall Spaß gehabt hätten... aber in Rotterdam haben wir auch gute Parties gefunden und unser Hostel war toll! In einer anderen holländischen Stadt hab ich noch kein Silvester gefeiert und habe kein Vergleich, aber Rotterdam ist sicher keine schlechte Wahl!

...zur Antwort

So eine ähnliche Frage habe ich gerade mit Kalifornien beantwortet. Dir reicht es ja wahrscheinlich einfach nur irgendwo auszuhelfen, um dir den Aufenthalt und evtl. die Weiterreise zu verdienen. Da könnte Woofing für dich interessant sein. Da arbeiten junge Leute aus aller Welt auf Organic Farms gegen Essen und Unterkunft. Solche Farmen gibt es auf der ganzen Welt und auch in Spanien. Hier kannst du dich mal erkundigen: http://www.wwoof.org/europe.asp

...zur Antwort

Geht es dir darum dich in irgendeiner Weise weiterzubilden? Oder willst du einfach nur bisschen jobben, um dir deinen Aufenthalt und deine Reise zu finanzieren? Dann könnte nämlich auch "Woofing" für dich interessant sein, wo man auf "Organic Farms" arbeitet und dadurch zumindest den Aufenthalt finanzieren kann. Hier mal der Link für Woofing-Möglichkeiten in Kalifornien: http://www.wwoofusa.org/Farms?LOC=CA

...zur Antwort

Ich habe schon einige Flüge bei http://www.atmosfair.de/ "kompensiert". Ich denke, dass es sich dabei um einen seriösen Anbieter handelt, aber dafür braucht man auch etwas Vertrauen. Bisher hab ich noch nichts Schlechtes über Atmosfair gehört/gelesen und werde dort auch weiterhin meine Flüge "kompensieren". Ich denke aber auch, dass du genauso gut an eine andere Umweltorganisation spenden kannst:)

...zur Antwort

Innerhalb Europas klappt das bei www.mitfahrgelegenheit.de ganz gut, v.a. in die Schweiz, nach Österreich oder Holland findet man relativ häufig jemanden. Bei exotischeren Reisen, kann dir auch die Seite von Couchsurfing helfen. Wenn man z.B. in Neuseeland andere Leute sucht, um sich zusammen ein Auto zu mieten und die Insel gemeinsam zu erkunden, kann man dort eine Anzeige dafür reinstellen, oder wenn es darum geht irgendwo anders Mitfahrgelegenheiten zu finden... man braucht dafür ein bisschen mehr Glück, aber man kann es ja mal versuchen, und so haben sich schon häufig dort Leute zusammengefunden.

...zur Antwort