Da würde ich spontan sagen - frage sie doch - gerade in dem Alter wissen die "Kinder" ganz genau was sie sich wünschen ;-) Wenn du ihnen nicht etwas ganz Spezielles aus deiner Heimatstadt mitbringen willst, würde ich wohl etwas typisch Bayerisches mitbringen - das Oktoberfest kennen sie ganz bestimmt - da gab es mal eine Frage bei der dir die Antworten vielleicht weiterhelfen, schau doch mal hier: http://www.reisefrage.net/frage/welches-typisch-bayerische-souvenir-kann-man-gut-im-flugzeug-mitnehmen
Das wurde hier gerade erst diskutiert - vielleicht helfen dir diese Antworten weiter: http://www.reisefrage.net/frage/dirndl-in-muenchen-jetzt-guenstiger
Da gibt es sogar 12 sehr schöne Taschenbücher die geeignet wären. Ich empfehle dir den Nobelpreisträger aus Island, Halldor Laxness, den großen alten Mann der isländischen Literatur - sehr gut eignet sich "Die Islandglocke" oder auch "Am Gletscher" - lass dich einfach in deiner Buchhandlung beraten.
Am Nordseestrand in Zeeland, der Provinz mit den meisten Sonnenstunden und dem geringsten Niederschlag in den Niederlanden, gibt es Strandschlafhäuschen in Vrouwenpolder direkt am Strand, die sind aber eher klein ;-) für maximal 6 Personen - vielleicht könntest du ja mehrere Häuser buchen. Einen Blick ist es allemal wert, schau mal hier: www.strandbungalow.nl - ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen
Ich glaube, ich weiss welches Hotel du meinst: "Das Icehotel Jukkasjärvi liegt 17 km von der Stadt Kiruna und 12 km vom Flughafen Kiruna entfernt." Das Eishotel öffnet Mitte Dezember und Mitte April ist wieder alles vorbei. Rund 140 Betten in Doppelzimmern und Suiten stehen alljährlich zur Verfügung. Es ist nicht ganz günstig, dort zu übernachten, die Nacht kostet rund 280.-- Euro pro Person. Am besten du schaust dir einmal diese Seite an: www.finlandia-reisen.ch/schweden/icehotel.html
http://www.youtube.com/watch?v=xZyc4SFZkE8&feature=relatedIch denke, wenn ihr noch jünger seid, ist ein Bistro ganz passend ;-) gerade in Paris gibt es wunderbare Bistros in denen man sehr gut essen kann. Ich mag besonders das Ambiente mit den karierten Tischdecken und den selbstgeschriebenen Speisekarten - es ist aber immer ein bisschen hektisch wenn es voll ist und auch nicht gerade günstig aber nicht so teuer wie im Restaurant. Falls du es sehr elegant haben willst, musst du aber doch ins Restaurant gehen.
..... und die auch mit dir in den Urlaub fährt ?- sorry - falsches Forum - versuche es doch einmal bei produktfrage.net ;-)
Natürlich gibt es das - was willst du denn machen? - was willst du denn wissen? - falls es um eine Reisefrage geht, lies doch mal das hier: www.reisefrage.net/frage/segway-stadfuehrung-in-berlin
Es gibt Veranstalten für Jugendreisen die sich auf Schulfahrten spezialisiert haben, da könnt ihr eure Abschlussfahrt planen (ich dachte, das wäre Sache des Lehrers - wie sich die Zeiten doch ändern) hier ist einer, den ich empfehlen kann: www.ruf-jugendreisen.de - du kannst dir auf der Seite auch einen kostenlosen Katalog zuschicken lassen, da ist sicher etwas für euch dabei - viel Spaß und gute Reise!
Wir sind ja öfter mal mit den Enkeln unterwegs und die sind noch klein und auf die Dauer auch mal anstrengend. Ich finde es immer sehr schön, wenn eine richtige Kinderbetreuung angeboten wird, nicht das die Kinder den ganzen Tag dort verbringen sollen ;o) aber einmal am Tag zwei/drei Stunden Pause um am Pool zu dösen gefällt mir schon, und wenn ich da die Kinder gut behütet weiss buche ich den Urlaub gleich noch viel lieber!
Es spricht absolut nichts dagegen, einen sehr langen Sommerurlaub zu planen - viele Kinder verreisen über die ganze Sommerferienzeit - warum nicht? Für bestimmte Reiseziele muss man eben mehr Zeit einplanen. Wenn die Familie in der Nähe ist und die Stimmung passt, sehe ich da überhaupt keine Probleme. So eine Reise darf natürlich nicht mit Stress und Problemen belastet sein, deshalb finde ich eine ausführliche und gute Reisevorbereitung sehr wichtig.
Grundsätzlich denke ich das du auch mit einem Kind die ganze Welt bereisen kannst (von Afghanistan und Uganda einmal abgesehen). Das machen ja auch viele Eltern vor und es scheint gut zu klappen. Ob du dir den Stress zumuten willst, ist eine ganz andere Frage. Fahr wohin du willst, das wird schon ;-) Wenn du mich fragst, dann schlage ich dir von allen deinen Zielen Bayern vor - da fühlen sich Kinder wohl, das Urlaubsangebot ist groß, es gibt schöne Seen und natürlich die Berge - herrlich - nicht nur für Kinder!
Aus dieser Liste - unbedingt Helsinki - was für eine phantastische Stadt mit einem besonders schönen Bahnhof und einem tollen Hafen. Seit meiner letzten Reise vor vielen Jahren steht Helsinki auf meiner Wunschliste immer noch ganz oben 8-) Was mir besonders gut gefällt: "Vor allem Musik, Tanz, Theater und Kino sind in Helsinki stark vertreten. Die Stadt bietet eine vielseitige Bühne mit Theatern, Ausstellungsräumen und Kinos. Das Kulturangebot ist sowohl international als auch finnisch, historisch und neuzeitlich. Zahlreiche Berufs- und Amateurtheater und Kinos sind in Helsinki beheimatet." Ich liebe diese Stadt!
Sie muss ja nicht gleich einen Kurs machen, wenn sie so schüchtern ist. Da sitzt sie dann und traut sich nicht zu sprechen. Besorge ihr doch ein paar gute Sprachkurse auf CD für zu Hause, dann kann sie in die Sprache reinhören und eher spielerisch lernen, da gibt es heute viele gute, kindgerechte Programme, auch für den Computer, die du in der Buchhandlung bekommst. Du wirst staunen wie groß und vielfältig das Angebot mittlerweile ist ;o)
Wenn du nach Österreich fahren willst und es dir bis fast nach Wien nicht zu weit ist, würde ich dir ein paar Tage in der Therme - Rogner Bad Blumau - vorschlagen. Die Anlage ist von Friedensreich Hundertwasser gestaltet und schon das ist ein Grund hinzufahren. Es gibt eine wunderbare Thermen- und Poollandschaft und wirklich herrliche Saunen. Dort wird es sicher weihnachtlich dekoriert sein - Schnee könnte zu der Zeit liegen und das Horel hat vier Sterne - das müsste doch für einen entspannenden Weihnachtsausflug passen 8-) schau mal auf dieser Seite: www.blumau.com
Meiner Meinung nach kann man sehr viel erleben, besonders wenn man etwas mit Kunst anfangen kann 8-) Bilbao hat ein sehr sehenswertes Guggenheim-Museum, allein das Haus ist schon spektakulär, es ist von Frank O. Gehry gebaut worden. Wenn du die Ausstellung nicht sehen willst, besuche wenigstens die Cafeteria des Museums, die haben einen tollen Koch dort ;-) die historische Altstadt ist natürlich auch einen Besuch wert und am Sonntag gibt es einen Flohmarkt auf der Plaza Nueva oder in Bouleta - du wirst die Stadt sicher sehr genießen!
Also erst einmal will ich mich im Urlaub entspannen und mir keine Sorgen machen müssen - deshalb bin ich gerne für die Lieben zu Hause erreichbar 8-) solange sich keiner meldet, ist auch keinem was passiert! Wenn ich etwas Schönes erlebe, will ich es aber auch teilen und das kann ich mit Handy oder MacBook eben schnell und leicht - natürlich schreibe ich auch noch einmal eine Postkarte ;-) aber es ist einfach wunderbar, wenn die Enkel mit mir im Urlaub sind und trotzdem den Eltern gute Nacht sagen können - ich liebe diese Technik!
Seehund hat ja schon gesagt, Saarbrücken solltest du auf der Liste haben - gerade wenn man das Land noch nicht kennt - "Saarbrücken ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Der Krieg und der Baustil der 1950er- und 60er-Jahre haben sie nachträglich gezeichnet. Das heutige Ergebnis ist eine spröde Schönheit, mit Ecken und Kanten, mit Herz und Charakter." Da wird es dir sicher gefallen - schau doch mal hier: www.saarbruecken.de
Das Saarland hat eine Menge guter Radwege, einige davon sind sogar ausgezeichnet - meine Schwester war mit den Kindern im Sommer dort, es ist also nicht sehr anstrengend, wenn man sich nicht zu große Touren vornimmt ;-) Das war die Tour: Der Saar-Bliesgau-Weg führt 75 km weit durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend, an Flusstälern entlang - vielleicht schaust du mal hier: www.tourismus.saarland.de - noch ein Tipp: bei eVelo Saarland gibt es zehn Verleih-Stationen für Elektrofahrräder, da ist dann jede Strecke zu schaffen ,-)
Kennst du den Heide-Park in Soltau? Dort gibt es auch ein Halloween-Angebot:
"Im Heide-Park ist der Herbst nicht nur golden, sondern auch schaurig-schön und günstig. Alle 4 bis 17-Jährigen zahlen in diesem Monat nur ihr Alter in Euro als Eintrittspreis.In den Restaurants können die Kleinsten backen, basteln und witzige Gesichter in Kürbisse schnitzen oder in einem der zusätzlichen Halloween- Attraktionen schreckhafte Begegnungen erleben. Nicht zu vergessen, der legendäre Kostümwettbewerb bei dem es furchterregend-schöne Preise zu gewinnen gibt." Das klingt doch, als ob es auch für kleine Kinder geeignet ist ;-) alle Infos findest du hier: www.freizeitparkfun.de/heide-park_halloween.htm - viel Spaß an Halloween!