Wir machten die allerbesten BusRundReise-Erfahrungen immer mit -oft auch kleineren- Busreisveranstaltern aus unserer Heimatregion.

Solche regionalen Reiseunternehmen findet man in allen Gegenden der Republik. Sie bieten Reisen für alle Altersgruppen ,für jeden Geldbeutel, längere oder kürzere Fahrten in die meisten Regionen Europas..... Hier kannst du dich vor Ort über alles informieren, was dir bei einer solchen Reise wichtig ist :

Über die Qualität der eingesetzten Busse( Sitzabstände,Polsterung , BordWC, Unterhaltungselektroniku.ä.) über die Fahrer , über Reiseleitung und Bordservice, über den Ablauf der Reisen ( genaue Streckenverläufe , Pausen , Zwischenübernachtungen ) , über die Qulität der Hotels ,in denen übernachtet wird;

in der Regel kannst du auch deinen festen Sitzplatz mitbuchen, damit du, wenn du zufällig als letzter Gast einsteigst, nicht mit dem "übrig gebliebenen ungünstigsten Platz" vorlieb nehmen musst .

Auch bieten sie in fast allen Fällen Haustür -Abholung , mitunter sogar im Reisepreis enthalten, sonst gegen geringen Aufpreis, an....

Diese kleineren Busreiseunternehmen müssen täglich hohe und höchste Leistungen erbringen und so immer wieder beweisen, dass alles tun für ihre Kunden. Nur so bleiben diese ihnen treu und empfehlen sie ohne Bedenken auch weiter .....

Natürlich schaut man auch in diesen Firmen auf Wirtschaftlichkeit- das bedeutet aber nicht, dass sie unbedingt bei allen Reisen auch alle Sitzplätze in ihren Bussen belegt haben müssen;

das ist bei republikweit agierenden Anbietern solcher Reisen meist der Fall,denn nur Masse bringt da wirtschaftlichen Erfolg - möglicherweise auch preisgünstigere Offerten, die sich jedoch nicht immer auch als "preiswert( also :ihren Preis wert ) erweisen.

Bei Buchungen über "reisebus24" z.B. weißt du nicht, welches Busreiseunternehmen mit welchen Wägen die Reise fahren wird- du musst u.U. längere An/Abreisen zum/vom Einstiegs/Ausstiegsort auf eigene (zusätzliche )Kosten in Kauf nehmen , kannst keinen bestimmten Sitzplatz beanspruchen und wirst von Einstiegsort zu Einstiegsort deiner Mitreisenden gefahren - bis halt der Bus voll ist.

Schau in den "Gelben Seiten " deiner Region nach solchen örtlichen -ruhig auch kleineren - Busreiseunternehmen und recherchiere ein wenig ; bestimmt findest auch "dein " Unternehmen....

...zur Antwort

@Moglisreisen

"....Wrack-Taucher ....die sind doch H e l d e n, wenn sie zu Hause davon erzählen .........

Sollte es der/dem FragestellerIn @benedick möglicherweise auch darum gehen?

Und wenn nicht , was mag sie/ er sich dann davon versprechen, so nahe wie möglich an das Wrack heranzukommen ?

Vielleicht nur "den geilen Kitzel des Augenblicks" ( F.Schiller) weil, wie du ganz richtig sagtest, das ganze U n g l ü c k ja noch n i c h t SO lange her ist ???

In diesem, dem letzten, Fall schließe ich mich den Meinungen von @Seehund,@HeMat ,@Emschergirl an.

...zur Antwort

Wir waren gerade mit der ganzen "Groß"familie (3Generationen!! ) in Jütland einem sehr schönen,sehr komfortablen ,sich beinahe in Alleinlage in den Dünen von Houvig ( Sondervig) an der Nordsee befindenden Ferienhaus.

Es war dort zwar nicht "autofrei",aber dennoch himmlisch ruhig , über die Düne an den breiten, kaum "belegten" Nordseestrand nur wenige hundert Meter.... ein netter S P A R Einkaufsmarkt war auch nicht allzu weit weg .....

Den Kindern gefielen Strand &Dünen sehr und alle Erwachsenen waren beeindruckt von der Wildheit der rauen Landschaft , der Ruhe...Wir machten Touren an den Limfjord ,bis "hoch" nach Thy ......nur das Wetter hätte ein wenig trockener , sonniger sein können ....

Hier fanden wir unsere Unterkunft :

www.feriepartner.de

...zur Antwort

Also, von z.B. Kiel, Stralsund ,Usedom, ja ,auch von Emden, Wesel aus würde ich selbst als junger Mensch - mit NUR e i n e r einzigen Zwischenübernachtung !!- nicht in einem v o l l besetzten Bus bis Amalfi fahren wollen .

Wenn man aber im süddeutschen Raum- vielleicht München ,Bodensee u.ä. - startet, kann ich mir gut vorstellen, dass der "Weg das Ziel ist" :

Man sitzt bequem im Bus ( entsprechende Pausen sind voegrschrieben !) und lässt die Landschaften an sich vorbeiziehen .

Ich bin einmal in einem sehr bequemen , nur schwach besetzten (beinahe jeder Fahrgast konnte sich auf 2Plätzen räkeln !) mit m e h r e r e n ZÜ von "Randberlin" bis nach Rom gefahren , und es hat mir eigentlich gefallen . Wir hatten nur T a g e s - Etappen von höchstens 8/9h zu über"sitzen" -Nachtfahrten wären auch nicht "mein Ding"!!

...zur Antwort

Liebe IsabellErdmann, du schreibst hier von FAVELAS ,die in V i e r t e l n liegen ,in denen die Touristen und die R e i c h e n WOHNEN....

Ich versuchte zwar ,mich kundiger zu machen ,aber korrigiere mich mich, bitte, wenn ich dennoch falsch darüber d e n k e n sollte !

Sind F a v e l a s nicht die ARMENviertel an den Rändern der großen Städte Brasiliens?

Haben die Bewohner dieser Viertel ihre Behausungen nicht ganz einfach auf Land aufgestellt, das ihnen nicht gehört - enstanden also Favelas n i c h t durch den Verfall einzelner städtischer Zonen, sondern durch u n r eg u l i e r t e Bebauung und Besiedelung ?

Ist das Leben in diesen Vierteln nicht weitgehend unabhängig von der offiziellen Stadtverwaltung organisiert , und steht es nicht sehr oft unter der

Leitung von dortigen A n f ü h r e r n der D r o g e n kartelle ?

Ich las aber auch , dass die Hütten der "Städte in den Städten" in letzter Zeit mitunter nicht mehr nur aus Kistenbrettern, Blechkanistern und Palmwedeln gezimmert, sondern auch schon aus Brettern und Steinen gebaut werden, weil zunehmend versucht wird , durch integrative Großprojekte die Fa v e l a s und ihre Bewohner in das"normale" städtische Leben einzugleidern ;

dass durch Spenden, durch die Arbeit gemeinnütziger Organisationen, auch durch die Kommunen z.B. Straßen und Kanalisation gebaut , eine Strom-und Wasserversorgung garantiert wurde, dass auch Schulen und andere gesellschaftliche Einrichtungen nach und nach entstehen, um so die Lebensqualität der Bew.zu verbessern. Polizeistationen in den" Favelas" genannten A r m e n vierteln sollen dafür sorgen, dass die Kriminalität "herunter geht".

Dennoch

soll immer noch eine große Anzahl der dort lebenden Menschen ihren

Unterhalt mit i l l e g a l e n Aktivitäten bestreiten .......?

Und ich bin überzeugt, dass es ,

wo Besitzlosigkeit , wo bittere Armut -und zwar in jeder Hinsicht!! - das Leben der Menschen bestimmen , wo einzelne , skrupellose Individuen ihre Macht über diese Ärmsten der Armen ausüben, aus all' diesen Nöten heraus auch Neid, Missgunst, Rachegelüste gegenüber Besitzenden, Reichen.....gibt ....

.....damit will ich die dort lebenden Menschen keineswegs pauschal verurteilen ... das ist , wie ich es persönlich empfinde , so etwas wie ein ewig wirkendes Lebensgesetz ,dem wir alle, alle Menschen auf unserem Planeten unterliegen...

Liebe Isabell Erdmann, ich schätze es sehr hoch , dass du dich für diese Menschen einsetzen und uns anderen zeigen möchtest, wie sie leben .

Und vielleicht auch, wie ihnen geholfen werden kann ?

Doch allein mit "Führungen durch s i c h e r e Favelas " ist das meiner Meinung aber beileibe nicht getan.Manch ein "geführter Besucher " verspürt möglicherweise dabei doch wieder nur den "gei....Kitzel", von dem ich schon einmal sprach......L G Leonie

...zur Antwort

Wie wäre es denn, einen Dresden -Besuch mit einem Kochkurs

in der vom Gault Millau gekürten "Kochschule des Jahres 2012 "

im Restaurant "bean&beluga"-tel.0351 44008800- zu verbinden ?

Thema : "Das Beste aus der Region", und "Sächsische Küche "hat was......

...zur Antwort

Opatija zeichnet sich neben seinem Stadtbild mit Bauten aus dem 19./ Anfang 20.Jahrh.im Stile des Historismus - aber auch Jugendstil ist vertreten - durch seinen fast inmitten der Stadt gelegenen herrlichen Strand, durch die schöne Uferpromanade ,die weitläufigen Parkanlagen aus .

Ich kann mir schon vorstellen ,dass all' das auch zur Kinderfreundlichkeit des mondänen Seebades beiträgt .......

...zur Antwort

Es kommt doch ganz darauf an wo du startest :Aus dem NW/ NO Deutschlands ,aus der Gegend Hamburg, Berlin? -dann über Breslau nach Krakow und von dort aus nach Presow ( das ist O s t slowakei)

Kommst du aber aus dem W/ SW( aus der Frankfurter, Stuttgarder ,Münchener Gegend ) dann wirst du Bratislava in der S ü d w e s t-Slowakei vielleicht berühren und dann -quer durchs Land - nach Krakow ( Polen ) reisen und dann- zurück in die Slowakei - nach Presow fahren(> günstiger : erst Presow ,dann Krakow )

Wie die Zugverbindungen sind weiß ich nicht...vielleicht fährt man ("Mann"???) besser mit dem Bus ?

...zur Antwort

Wir buchen i m m e r "Vario"!

Das ist meist w e s e n t l i c h billiger als "Premium" , doch was die Lage der Kabinen angeht- wie @reiserolf es erklärte - auch nicht ganz ohne Risiko.

Doch mit etwas Glück hatten wir bislang sehr gute Kabinen : Immer "Vario Balkon" gebucht und 2x Deck 7 -mittig, 2x Deck 8- ein klein wenig weiter hinten, 1x sogar Deck 9 !! (diese "Komfort"-Balkon-Kabinen-gibt dort auch " Innen"- liegen alle vorne!) bekommen !

Für die Ersparnisse ,die wir gegenüber einer "Premium"-Buchung hatten, leisteten wir uns schöne Stunden und super Essen im "Rossini" ......

Also : Greif zu , lieber @Wuestenhund!

...zur Antwort

"Kreuzfahrt " und ""Romantik?

Aber sicher doch - ein lauschiges,romantisches Plätzchen, an dem so ein verliebtes Pärchen auch 'mal ganz allein sein kann -zum Sonneuntergängeansehen ... zum Händchenhalten z.B. oder zum Küsschentauschen ....

das findet sich auf jedem Schiff ...

Aber" L i e b e " und "L i e b e s paare "und "L i e b e s urlaub " ? Und all' das ausgerechnet auf einem Kreuzfahrt- Schiff ...inmitten von von tausenden von Mitreisenden ...na, ich weiß nicht so recht.... Klär' mich auf, wenn meine Gedanken womöglich gar zu "schlüfrig " sein sollten ?!?!?!?!?....

...zur Antwort

Heringsdorf,Ahlbeck...vielleicht auch noch Bansin....auf jeden Fall Insel Usedom ! Allerdings wirst du überall auch 'mal Familien mit Kindern antreffen ! "Kinderfreie" Ostseestrände,-bäder gibt es ( zum Glück !!!) noch nicht .....

...zur Antwort

Zentral gelegen ist das "Cafe Pushkin" am Twerskoy Bulewar.

In verschiedenen , sehr stilvoll eingerichteten Speiseräumen und Weinstuben serviert man a l t r u s s i s ch e aristokratische Küche , aber auch ausgesuchte internationale Gerichte .

Gönn' dir in Moskau Spezialitäten, wie z.B. Borsch, Blini, dazu ein Krüglein kühlen Kwas....Im "Pushkin" bietet man u.a. ein besonderes Menü : "Das Taiga Menue" - mit einem "exotischem" Braten und anderem Leckeren .......

Aber Achtung : Ist nicht ganz billig im "Pushkin" .......

...zur Antwort

Hallo@Windspiel,

ihr wollt also, selbst wenn die Sonne einmal nicht scheint, ganz viel auf der Insel unterwegs sein-wandern, durch Städte und Städtchen bummeln, schauen....

......da kann man natürlich mit einem Mietwagen an jeden Ort gelangen- die atemberaubende Straße entlang der ganz zauberhaften Westküste befahren..Halt machen in Deia und Banyalbufar ...oder hinauf zum Kap Formentor ...oder ,wie empfohlen, Arta besuchen ...die prähistorischen Stätten dort in der Nähe ...oder auch das interessante Museumslandgut La Grancha ...und..und..

Nur bei** Regen und Wind** - und das meinst du doch sicher mit** "schlechtem Wetter**"? - ist derlei mitunter nicht so angezeigt, da es ja durchs, bzw. am Gebirge entlang geht und die Straßen oft sehr eng und ziemlich kurvig sind ...

Aber wir waren schon öfter Anfang/ Mitte März auf Mallorca und hatten herrliches ,sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen ...ich wünsche euch eine schöne Zeit...( kann derzeit leider nicht auch auf der Insel sein :- ((( )LG lioness

...zur Antwort

Ihr habt hoffentlich einigermaßen gut gefüllte Sparschweinchen, die ihr für den geplanten 3wöchigen Englandaufenthalt dann aber auch radikal schlachten müsst!

Unterkünfte sollte ihr möglichst in jugendherbergsähnlichen Häusern suchen - kostenlos sind die aber nicht .

Ob "Bed&Breakfast" - Anbieter gern eine , wenn auch nur kleine -Gruppe , teilweise noch minderjähriger, jugendlicher Deutscher zu "günstigen" Preisen beherbergen und beköstigen würden, das könnte eventuell fraglich werden ...

Die Sache mit dem Mietwagen kommt für unter 21, bzw.23jährige Fahrer eh' nicht in Frage - außerdem wären die Mietpreise (+ die zu hinterlegende höhere Kautionssumme) in England nicht gerade niedrig.( ein mindestens ein Jahr alter Führerschein u. Reise-Pass sind erforderlich )

Aber das "Richtige Leben" lernt man auch eher in Bus & Bahn kennen......

"Googelt" doch einfach 'mal : "Sehenswürdigkeiten in England" oder ähnlich ,und dann findet ihr garantiert mehr als genug lohnenswerte Ziele , die ihr dort ansteuern könnt......

...zur Antwort

Und wie wäre es mit Borken oder Ahaus , vielleicht auch Stadtlohn ?

Alles blitzsaubere, sehr hübsche Städte im westlichen Münsterland - ganz nahe der holländischen Grenze ( und ziemlich nördlich von Aachen!! ) - gelegen !

...zur Antwort

In Kappadokien (Türkei) ist die Landschaft so traumhaft, ja,so unwirklich seltsam, so bizarr ,dass man , auch wenn man's denn selbst sieht , kaum glauben kann , dort noch auf unserer Erde zu sein ...............

...zur Antwort

Sehr empfehlenswerte "Andenken" sind Tisch-und Bettwäsche,auch Kleidungsstücke aus original irischem Leinen und - wie schon von @foxycharly erwähnt- Produkte aus Schafwolle.Aber Achtung : Letztere oftmals "Made in Fernost" !

Und beim Kauf von Whiskey sollte man bedenken, dass dieser dort - selbst in den brennereieigenen Shops !!- bedeutend teurer ist, als wenn man die gleiche Marke hier in Deutschland in einem gut sortierten Fachgeschäft oder auch im Supermarkt kauft.

...zur Antwort

Ich will ja gar nicht ganz ausschließen, dass man bei diesen TV-Reiseanbietern möglicherweise auch 'mal ein "richtiges Schnäppchen" machen kann.....

Allerdings erwiesen sich mir bislang viele dieser dort hochtönend "als 'super exclusiv ' offerierten, angeblichen 5*+ "Hotels und Resorts zum absoluten Tiefstpreis" dann, wenn ich auf einschlägigen Internet- Hotelbewertungszeiten recherchierte, oftmals doch als solche Häuser& Anlagen, die ihre guten Zeiten als echte Luxus-Herbergen schon lange, laaaange hinter sich hatten, und die deshalb auch von anderen Anbietern zu kleinen Preisen gehandelt wurden.

Ich persönlich buche Unternehmungen dieser Art noch immer am liebsten im "Reisebüro meines Vertrauens"......

...zur Antwort