Möglichst viel trinken und lockere, luftige Kleidung tragen. Ausserdem helfen bei mir diese "natürlichen" Deos ganz gut, die gibt es auch in regulären Drogerien.
Ich gebe AnhaltER1960 völlig recht: was du einpacken musst, hängt maßgeblich von deinem Reiseziel ab, denn in Mexiko herrschen verschiedene Klimazonen. Während meines 11-monatigen Aufenthaltes in verschiedenen Regionen, brauchte ich allerdings niemals dickere Kleidung als einen warmen Pulli und manchmal eine leichte Jacke. Ansonsten ist das Klima hauptsächlich mild bis tropisch :)
Hier ist ein Link auf welchem einigen Airline websites aufgeführt sind: http://www.mexico-mexiko.com/viewtopic.php?t=11286&f=8
Ich selbst habe aber auch für Flüge innerhalb Mexikos gute Erfahrungen mit den allgemeinen Flugsuchmaschinen gemacht (allerdings die amerikanische Version der Seite mit .com am Ende).
Es ist mit Impfungen in meinen Augen ähnlich wie mit Versicherungen - i.d.R. braucht man sie nicht, aber wenn dann mal der Ernstfall eintritt und man hat sie nicht, ist der Schaden groß! Welche Impfungen du konkret brauchst, hängt stark von deinem eigentlichen Zielort ab. Im Süden Mexikos herrscht tropisches Klima, mit einer relativ hohen Malaria-Infektionsgefahr. Im Norden ist diese Gefahr z.B. kaum bis gar nicht vorhanden, einfach weil dort ein anderes Klima herrscht. Ich würde dir raten zu einem qualifizierten Arzt zu gehen und dich dort beraten zu lassen.
Ich habe bei meinen Mexikoreisen immer meine EC Karte von der deutschen Bank benutzt. Die hat in Mexiko als Partnerbank die Bank of America, bei der man Landeswährung zum Tageskurs gebührenfrei abheben kann. Vor ATM Betrug schützt nur Vorsicht und "hoffen das nichts schief geht" (passiert ja sogar in Deutschland).
Also das Reisen in Mexiko ist wirklich sehr unkompliziert. Es gibt dort ein unheimlich gutes Busnetz, das ausserdem komfortabel und relativ günstig ist. So kommt man gut von A nach B. Auch das übernachten ist unkompliziert und startet bei knapp 10 € für manche Hostels (kommt natürlich auch auf die Gegend an). Ich selbst schaue mir gerne die Zimmer an, bevor ich bezahle. Das hat sich schon mehrmals ausgezahlt! Viel Spaß
Ich selbst hatte keine Probleme in Mexiko, auch nicht, wenn ich alleine unterwegs war. Trotzdem macht mit anderen Menschen reisen oft mehr Spaß, zumindest mal als Abwechslung zum alleine reisen. In Mexiko sind viele Backpacker unterwegs, die das Land erkunden, so dass man allein in den Unterkünften und ohne großen Aufwand schnell Anschluss findet, wenn man z.B. die nächste Station auf seinem Plan bespricht und sich herausstellt, dass andere in die gleiche Richtung wollen. Wegen der Sicherheit musst du dir im Allgemeinen keine größeren Gedanken machen. Auch wenn ich das Schicksal nicht unbedingt durch z.B. Nachtspaziergänge alleine in fragwürdigen Gegenden herausfordern würde :)
Viel Spaß!
Sprachkurse gibt es in allen größeren Städten. Deshalb würde ich mir eher die Frage stellen, welche Stadt/Region dich am meisten interessiert. Dabei solltest du vielleicht auch beachten, wie gut du von dort aus andere Gegenden erkunden kannst. Mexiko ist nämlich riesig und hat unheimlich viel zu bieten.
Wenn du dich für eine Stadt entschieden hast, einfach mal googeln ;)
Generell ist die Situation an den Grenzen gefährlicher als die im Land. Das liegt daran, dass der Drogenverkehr hier logischerweise "konzentrierter" Auftritt. Noch vor einiger Zeit habe ich mich auch in Monterrey noch pudelwohl und sicher gefühlt. Mittlerweile bin ich aber auch dieser Stadt gegenüber etwas skeptischer. In Zentralmexiko oder im Süden (solange nicht in unmittelbarer Grenznähe) solltest du aber keine Probleme haben.
Ich habe San Cristobal vor einiger Zeit selbst besucht und natürlich auch von diesen Gerüchten gehört. Die stammen meiner Erfahrung nach aber aus wesentlich früheren Zeiten. Ich hatte keine Probleme und habe mich sicher gefühlt. Trotzdem würde ich empfehlen einen möglichst guten Busanbieter zu nutzen und tagsüber zu fahren. Saludame a San Cristóbal :)