Schau doch mal, ob du nicht hier fündig wirst: http://www.fewotraum.de/urlaubsideen/urlaub_mit_hund/europa/deutschland/tegernsee_schliersee.htm und dann noch: urlaub-mit-hund.de/bayern/oberbayern/hotel_tegernsee.html
Generell kannst Du überall dort gut schnorcheln, wo es Felsstrände gibt. Da ist die Wahrscheinlichkeit, mal einen Seestern zu sehen, Schwärme zu entdecken etc. wesentlichhöher als wenn Du am Sandstrand bist und ungefähr gar nichts siehst:-) Ich war auf Santorin und Ios ganz toll schnorcheln. Pack das Zeug einfach ein. Notfalls kannst Du ja auch vom Sandstrand wegfahren und einen einsameren Felsstrand suchen. Kroatien ist dafür übrigens auch geeignet. Nicht, dass man im Mittelmeer Unmengen sehen würde, aber Spaß macht's dennoch!
Ich denke, da sollte es keine probleme geben! Selbst im Allgäu habe ich letzte Woche noch vor Ort für 2 Nächte was bekommen und da sind echt zig Winterurlauber. Solange Du mobil bist und ein Auto hast, kannst Du ja notfalls auch was weiter weg nehmen. Ich schau mir Unterkünfte auch immer lieber vor Ort an, mag dieses Gebuche so gar nicht...
Vielleicht machst Du ja auch einfach erstmal einen Schnuppertauchkurs hier in Deutschland. Bei Dir ind er Nähe gibt es bestimmt eine Tauchschule. Die gehen mit einem dann ins Hallenbad, wo man sich am Anfang sicherer fühlt. Sicher, es ist nicht das Meer und bei Weitem nicht so spannend, aber am Anfang bist Du eh erstmal so mit allem beschäftigt, dass Du noch gar nicht groß zum Schauen kommst. Danach dann Kroatien, Ägypten...?
Also wenn ihr zu mehreren kommen wollt und hauptsächlich Männer sied, dann wird es ohne Reservierung schon schwierig, einen Platz zu finden. Wann es ganz gut geht, ist in der Früh, abends ist das ziemlich aussichtslos. Mädels haben da immer nicht so große Probleme, weil es stets Burschen gibt, die sich über den Besuch an ihrem Tisch freuen (kann aber auch recht unangenehm werden). Dei Reservierungen finden aber meist schon ein Jahr im Voraus statt. Also: Einfach so hingehen und Glück haben!
Keine AHnung, was du mit Kulturexpedition meinst. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen: Das Allgäu ist total schön und naturbelassen. Auch wenn's manche Bauern mit dem Odeln zu gut meinen, ist die Natur dort noch intakt und das Ganze ein El Dorado für Freizeitsportler. Kulturtechnisch kenn ich mich da allerdings auch nicht aus...
In 1,5 Stunden bist Du im Allgäu. Du könntest zum Beispiel in die Gegend um Kempten fahren. Da ist es sehr ländlich und gut zum Entspannen. Außerdem gibts noch günstige Ferienwohnungen. Immenstadt ist zum Beispiel ganz nett, da gibt's die Berge und nen See.
Es gibt dort ein MTB-Festival, vielleicht kannst Du Dich ja an den Strecken dieser Veranstaltung orientieren. Such mal auf tegernsee.de danach, da solltest Du fündig werden. Direkt kenne ich ansonsten keine Strecken. Viel Spaß!
Oh, also soweit ich mal gehört hab, sollen die sehr wohl giftg sein. Ich würd da eher nen Bogen drumrum schwimmen. Besonders sehenswert sind sie ja auch nicht:-)
Das hätt ich Dir auch alles gesagt:-) Zudem könntest Du Dir noch den Zoo dort ansehen, ist nicht groß, aber ganz nett - und den Botanischen Garten, allerdings eher im Sommer. Such Dir doch dort ne schöne Veranstaltung raus (Theater?), ein Wochenende in der Schwabenstadt ist schon nett, auch wenn sie etwas provinziell ist - aber Du willst da ja nicht leben.
Das Schloss ist toll! Ich finde, man sollte es auf jeden Fall mal gesehen haben. Klar, ist es ne Touri-Attraktion und dementsprechend auch gut besucht, zudem steht man oft Schlange an der Kasse, aber: es lohnt sich! Was mir aber fast noch besser gefällt sind Hohenschwangau gleich daneben bzw. SChloss Linderhof mit seiner tollen Grotte. Ich würd auf alle Fälle ne Führung machen!
Hallo pecorino! ich war schon mal in Freiburg, auch in ner netten Bar, kann mich aber dummerweise nicht mehr an den Namen erinnern, aber ich hatte sie über diese Seite hier: http://www.studentenseite.de/studentenleben/studentenkneipen/verzeichnis/index_freiburg.html
Hm, weiß jetzt nicht, ob ich ganz genau kapiert hab, was Du meinst. Falls Du meinst, ob sie anstehen, bis der Bus kommt: nicht anders als bei uns, oft springen sie auch schnell auf die Doppeldecker (die teils an den Zustiegen offen sind)auf...
Ich persönlich ziehe Reise Know How und Michael Müller vor. Mit den beiden bin ich bisher immer ganz gut gefahren. Der Lonely Planet ist recht unterschiedlich, ein land ist gut, das andere schlecht. Von ADAC würde ich Dir abraten, ansonsten noch mit mehr Kunstbezug: Dumont, ist aber schon sehr speziell!
Im Endeffekt denke ich auch, es kommt drauf an, in welchem oder für welches Land Du eins mieten willst. Ich hab aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass es fast günstiger kommt, den Mietwagen direkt über Deutschland bzw. ein hiesiges Reisebüro zu buchen oder bei Ankunft im jeweiligen Land direkt an den Flughafen zu nem Autoservice zu gehen. Vor ort wär ich vorsichtig mit zwiespältigen Angeboten. Falls was passiert, kannst Du da ganz schön dumm dastehen!
Ja, das Schneller is super, da war ich auch schon oft! Ich kann Dir sonst auch noch die Weinstraße (so heißt sie, glaub ich) empfehlen. Das ist die, die von der Theatinerkirche zum Marienplatz führt. Da gibts links ne konditorei, die macht unglaubliche Torten, wenn auch zu stolzen Preisen! Lecker!
Hab da ne ganz gute Adresse für Dich. Betrifft alles in und um München, von Sehenswürdigkeiten über Unterkunft bis hin zu Specials. Hier gibts auch ne Liste der aktuellen Ausstellungen und Museen: http://www.muenchen.de/Stadtleben/KulturUnterhaltung/MuseenAusstellungen/88372/index.html Derzeit ist im Lenbachhaus kandinsky!