Ich finde Lüneburg wunderschön! Besonders die Architektur mag ich gerne und irgendwie ist dort immer was los :) Hier hast du einen nützlichen Link: http://www.reiseland-niedersachsen.de/lueneburg
Ich mag Mate leider nicht... aber ich habe Freunde, die Mate auch in Deutschland trinken. Es ist eine gute Alternative zu Kaffee, wenn man mal z.B. eine Nacht durchlernen muss. Einige meiner Freunde davon noch nicht einmal in Südamerika, sondern haben die Utensilien zum Mate trinken mitgebracht bekommen. Die Yerba habe ich schon in Eine-Welt-Läden gesehen. Wenn du mal auf den Geschmack gekommen bist, wirst du bestimmt auch in Deutschland Mate trinken!
In Arequipa ist die Kathedrale an der Plaza de Armas sehr schön! Auch in Cuzco findest du zwei protzige Kirchen direkt an der Hauptplaza!
Wenn du dich für Geschichte interessierst, kannst du dir bis 11.11.2012 noch die Ausstellung zu 900 Jahren Geschichte Badens im Schloss Karlsruhe anschauen. Hier findest du nähere Infos: http://www.landesmuseum.de/website/Deutsch/Sonderausstellungen/Aktuell/Baden_900_Jahre.htm
Ich würde auch lieber einen Stadtrundgang zu Fuß für Dresden empfehlen! Dieses Video von Bella85 kann dir einen ganz guten Eindruck verschafen :)
http://www.reisefrage.net/video/kleiner-stadtrundgang-durch-dresden-und-pirnaIch bin ein großer Fan von den DuMont Reiseführern! Für Mauritius gibt es zufällig einen: http://www.amazon.de/DuMont-Reise-Handbuch-Reisef%C3%BChrer-Mauritius-Wolfgang/dp/377017688X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348075999&sr=8-1
Ich würde dir auch zur Seite von hostelworld raten. Da suche ich auch immer nach Hostels und habe immer welche gefunden! Für Sevilla kann ich dir das Oasis Hostel empfehlen. Es ist ganz in der Nähe der Plaza Encarnacion, hat schöne Zimmer und eine tolle Dachterrasse!
Ich würde unbedingt eine geführte Tour machen! Das ist zwar schon ein bisschen eine Massenabfertigung der Touristen, aber trotzdem wirklich gut organisiert und man wird mehr sehen als alleine. Es handelt sich immer um kleine Gruppen von etwa fünf oder sechs Leuten, die im Jeep mit Fahrer und Guide durch den Salar fahren. Ich würde dir eine dreitägige Tour empfehlen, da kommt man dann auch noch zu den bunten Lagunen und heißen Quellen etc. Alleine könnte man so eine Tour kaum bewerkstelligen. Ganz wichtig ist, dass du dir warme Kleidung mitnimmst, es wird nachts bitterkalt!
Ich habe eine Bekannte, die so eine Pilgerreise nach Israel und Palästina mal gemacht hat. Die Reise wurde von Sabeel organisiert, was ein ökumenisches Zentrum von christlichen Palästinensern ist. Ich denke, dass die jedes Jahr eine Pilgerreise für Interessierte anbieten. Ganz unten auf dieser Seite steht etwas dazu: http://www.kipa-apic.ch/index.php?pw=kineupa&na=0,0,0,0,d&ki=203336
Wenn der Flug in deinem Profil als bestätigt drin steht, dann ist der Flug auch ziemlich sicher wirklich bestätigt. Um alle Zweifel auszuräumen, würde ich dort anrufen (wobei das ziemlich teuer ist) oder nochmal eine eMail schreiben, die antworten dann schon!
Ich würde dir empfehlen dir ein Profil bei www.aupair-world.net anzulegen und gezielt nach Familien in Sydney zu suchen, die dir sympathisch erscheinen. Dann würde ich mich mit denen in Kontakt setzen. Auf dieser Seite findest du auch viele hilfreiche Ratschläge und Antworten auf deine konkreten Fragen.
Ich würde dir auch raten nach Israel zu reisen, auch wenn man nicht absehen kann, in welche Richtung sich das alles in Ägypten jetzt entwickelt. Die Friedenabkommen mit Israel sollen ja auch weiterhin auf jeden Fall bestehen bleiben und ich denke, dass es in Ägypten jetzt genug anderes und wichtigeres zu tun gibt, als sich mit Israel anzulegen :) März ist eine super Reisezeit für Israel, du solltest wirklich hin!
Einen Reiseführer kann ich dir nicht empfehlen, aber ich finde diese Seite total super, um Fahrradtouren zu planen: www.radreise-magazin.de. Dort findest du auch Karten und wirklich gute Tipps für den Ablauf. Schau einfach mal dort, ob dir eine der vorgeschlagenen Routen zusagt!
Ich würde an deiner Stelle bei www.hostelworld.com nach einem Hostel schauen und eventuell auch schon buchen! Diese Seite finde ich absolut super für die Hostelsuche, weil die Bewertungen und Beschreibungen sehr hilfreich sind und man sich vorab einen guten Eindruck machen kann. Ich habe über diese Seite bisher immer das richtige Hostel für mich gefunden!
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! Die Iguazu-Wasserfälle und der Gletscher Perito Moreno, sind ein absolutes Highlight! Im Nordwesten von Argentinien gibt es auch das Valle de la Luna, das eine beeindruckende "Mondlandschaft" zu bieten hat. In der Umgebung von Salta ist die Landschaft auch ganz wunderbar. Es gibt dort "bunte Berge" eine faszinierende Kaktuslandschaft und auch eine schöne Salzwüste!
Wenn du dich leicht tust Sprachen zu lernen, würde ich es mit Portugiesisch wirklich mal versuchen! Die Sprache ist wirklich sehr sehr schön! Ich selbst hatte Französisch in der Schule und spreche Spanisch, deswegen habe ich auch ziemlich schnell ein bisschen Portugiesisch gelernt, um leichte Konversation führen zu können. Wenn man keine romanische Sprache als Grundlage hat, kann es aber eventuell schwer werden Portugiesisch zu lernen, da ist z.B. Spanisch meiner Meinung nach viel einfacher. Portugiesisch ist selbstverständlich nicht so weit verbreitet wie Englisch und Spanisch, aber es lohnt sich trotzdem durchaus Portugiesisch zu sprechen, gerade wenn man nach Brasilien, Portugal oder einige afrikanische Länder reist!
Ich selbst war leider noch nicht in Kolumbien, aber alle meine Freunde, die dort schon waren, sind restlos begeistert zurückgekommen. Viele von ihnen haben auch behauptet, dass Kolumbien das schönste Land in Südamerika sei. Das ist zwar sicher auch nur Geschmackssache, aber die Natur soll einfach umwerfend schön sein und angenehm ist wohl auch, dass Kolumbien von Touristen nicht so überlaufen ist wie andere Länder in Lateinamerika. Du wirst es sicher nicht bereuen nach Kolumbien zu reisen!
In deinem Fall würde ich auch eine Reiserücktrittsversicherung abschließen! Die sind ja auch gar nicht so teuer und zahlen sich wirklich aus, wenn doch was dazwischen kommt! Ich habe bei den meisten meiner Reisen die Reiserücktrittsversicherung zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen, aber manchmal war ich auch wirklich froh, dass ich sie abgeschlossen hatte. Außerdem hat man dann auch irgendwie ein beruhigteres Gefühl, was ja auch schon viel wert ist!
Ja genau, wie sternmops schon sagt, gehst du dafür am besten zum Jaffa-Gate und buchst eine Tour dort in dem Reisebüro. Dort bekommst du übrigens auch die Tickets, wenn du auf die Stadtmauer hoch willst, um dort entlang zu laufen (was ich unbedingt empfehlen würde!): Vor dem Jaffa-Gate auf dem Platz kann man auch zu bestimmten Uhrzeiten an der Free-guided-tour teilnehmen. Dafür braucht man keine vorherige Anmeldung oder Buchung. Diese Touren sind sehr gut und funktionieren auf Trinkgeldbasis.
Wegen der starken Gezeiten und Strömungen ist das Baden in Bali tatsächlich öfter eingeschränkt. Fast alle Hotels haben deswegen sehr schöne Swimmingpools. Einer der schönsten Strände und zum Baden sehr gut geeignet ist der Strand von Jimbaran. Wenn du es luxuriös magst, ist das Jamahal Private Resort & Spa eine gute Adresse!