Fast die ganzen Abruzzen sind Naturschutzgebiet! Ich war dort einen Monat zu Fuss unterwegs. Eine grosse Hilfe war das Buch von Christoph Hennig: Wilde Wege, stille Dörfer. Am besten gefallen hat mir das Valle Iovana, absolut unbewohnt!! im gleichnamigen B&B bei der Familie Carfagnini, Tel. 0864 74 657, kann man auch übernachten. Auf Voranmeldung auch wunderbarstes Essen aus Hof und Garten! Im Valle Iovana habe ich Widschweine, Hirsche, 3x die Bärin gesehen, von Schmetterlingen, Füchsen, Adlern ganz zu schweigen! Scanno ist das nächst gelegene Dörfchen an einem See. Auch dies eine Reise wert! Und weitere schöne Wanderungen von dort aus möglich. nächste Stadt: Sulmona/ in östlicher Richtung Pescara (30km) am Meer gelegen.
Ich empfehle das Dörfchen Scanno in der Nähe von Sulmona (Provinz Aquila). Schon beim ersten Dorfdurchgang wird man freundlich gegrüsst, die Einheimischen flanieren über den Dorfplatz, die ältesten sitzen vor der Kirche und schwatzen. Es gibt gute Restaurants und Spezialitätenläden. Es locken schöne Ausflüge zu Fuss oder per Bike. Die Lage am See von Scanno ist einmalig. Ich kenne nur das Hotel Belvedere, Piazza Santa Maria delle Valle 3, Tel 0864 74 314, www.belvederescanno.it: einfach und freundlich. Einzigartig ist das 12km (mit 4w-drive nur 5 km) entfernte Agriturismo Iovana, Tel.0864 74 657, im gleichnamigen Tal: Natur pur! Zu Fuss von Scanno erreichbar in knapp 2 Stunden. Ales was dort auf den tisch kommt, ist im eigenen Betrieb produziert und biologisch. Unbedingt Schafkäse einkaufen, auf Wunsch vakuumiert und ein Jahr haltbar!
klein und fein gibt es einige in Bern . . .Was heisst für dich toller Service? Wenn professionell und eher gediegen, dann empfehle ich das "Belle époque" in der unteren Altstadt mir absolut genialem Ambiente! . . Wenn eher unkompliziert, unkonventionell und sehr herzlich, dann das Hotel Landhaus direkt an der Aare in der Nähe des Bärenparks, beide haben Webseiten . . . Bern ist sowieso viel schöner als Zürich und bietet mehr Möglichkeiten, ausgenommen du suchst Banken und teures Shoppen!
Wenn ihr einen Sprachkurs macht, lernt ihr viele Menschen kennen. Wählt internationale Schulen (auf spanisch suchen, spanische Urls wählen), sonst seit ihr nur unter deutschsprechenden Touristen. Schulen bieten auch Ausflüge und teilweise Sport an. Und um sich zu verlieben, sind gemeinsame Tätigkeiten am besten! Meine Freundin war in Cadiz, hat dort ihr "professional" gemacht und war von den Menschen und Kontakten begeistert. Kann sie nach der genauen Adresse fragen, wenn du willst. Die Schulen "dante aligheri" sind spitze: Junge Menschen aus der ganzen Welt! weiss nicht, ob es die in Spanien auch gibt . . . . .
da gibt es einige, je nach Kriterien, ich empfehle nur, was ich selber kenne, wohin ich mich gern einladen liesse: - ristorante casa,schwellenmätteli an der aare gelegen, sehr stimmungsvoll - lorenzini, hotelgasse, absolute spitzenküche, eher teuer - casa d'italia, bühlstrasse, länggasse, echt italienisches ambiente - famiglia siciliana, zähringerstrasse, längassquartier, im keller, absolut typisch, einfach genauere beschreibungen findest du im internet; eingeben: "name des restaurants" bern
ich wünsche euch einen stimmungsvollen abend!
Saluti tutti! . . . Selbst ein Monat reicht nicht, um auch nur eine Übersicht zu gewinnen über diese vielfältigen Landschaften und freundlichen Menschen! Ich empfehle dir das Buch: Weite Wege, stille Dörfer von Christoph Hennig. Du kannst dir nach den Fotos und Beschreibungen ein Gebiet auswählen und das mal besuchen: Von "Schweizer"Bergen zu "tibetanischen" Hochebenen und "nordisch" anmutenden Urwäldern hat es alles! Ich empfehle Sulmona - Scanno - Valle Iovana (mit Agriturismo)- Villetta Barrea. Ein paar Worte italienisch öffnen Türen!
Also: Scanno-Serra Sparvera (1998m)-Valle Iovana: 5 Std gemäss Führer (ich hatte 3 1/2 Std). Zurück nach Scanno über die kürzere Strecke talauswärts: 1 1/2 Std. Zu finden im empfehlenswerten Buch: Wilde Wege, stille Dörfer von Christoph Hennig im Rotpunktverlag Alle diese Routen (ausser Gran Sasso) sind auch mit dem Bike befahrbar, oder als Alternative (auf Landkarten ersichtlich) auf fast überall vorhandenen kleinen Asphaltsträsschen auch mit dem Rennrad. Vom 22.Juli bis 10.Aug. bin ich wieder im Valle Iovana: vielleicht treffen wir uns auf ein Cappucino??!!
Ich bin selbst zwei Monate durch die Abruzzen gewandert und im Valle Iovana (Paradies auf Erden für Natur- und wilde Tierliebhaber) hängen geblieben!!!! Pescara am Meer ist eine hübsche Stadt, in der Umgebung finden sich kleine Ortschaften. Von dort nach Scanno ist nicht weit (Auto oder Zug und Bus). Scanno - nach Agriturismo in Valle Iovana (Tel. 0864 74 657, übernachten und typische Landküche geniessen!): zu Fuss 1 1/2 Std. Wunderschönste Aussicht von der längeren Route über die Serra Sparvera: 5 Std gemütlich und wuuuuunderscchön! gebe gerne weitere Auskünfte!
Letztes Jahr war ich in den Abruzzen: tagelange Wanderungen ohne jemandem zu begegnen, abends idyllische Dörfer mit italienischem Piazza-Leben und köstliche Küche! Einzigartig: Scanno, von dort zu Fuss (1 1/2 Std) oder auf Umwegen mit dem Auto ins Valle Iovana und im gleichnamigen Agroturismo übernachten: Natur pur!