Du könntest mit Ryanair von London Gatwick nach Dublin fliegen - Preise sind sehr günstig. Von der Haltestelle Lancaster Gate gehts mit dem Bus 148 zur Gatwick Express Haltestelle Victoria station, dort nimmst du den Express bis zum Flughafen.
Ich kann dir The Dubliner empfehlen - das ist bei der S+U Schönhauser Allee in der Nähe in der Gleimstrasse (gleich neben dem UCI Kino - man kann sogar vom Kino direkt in den Pub reingehen durch die Hintertür :-) ). Nette Atmosphäre, mit extra Raucherlounge, Sportübertragungen und Live-Musik - gemütlich eingerichtet: http://www.the-dubliner-berlin.de
Ich kann dir das Circus Hotel direkt am Rosenthaler Platz empfehlen. Die Lage ist toll, denn man ist in wenigen Gehminuten bei den Hackeschen Höfen aber auch in der netten Gegend um die Kastanienallee herum und der Alexanderplatz ist auch nicht weit (U-Bahn Station und Tram vor der Tür). Ausserdem legt dieses Hotel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und die Preise sind moderat (und freies WLAN für alle): http://www.circus-berlin.de/circus_hotel_berlin.html
Wenn du eine Hotel Kette bevorzugst, dann versuche es doch einmal mit dem Hotel One am Alexanderplatz.
Die Deutsche Bahn hat diese Aktion auf facebook! Du musst also dich bei facebook anmelden und dann "Deutsche Bahn" suchen - dann kommst du auf ihre Seite und kannst Tickets kaufen. Du bist aber an den Zug gebunden und es ist nur 2. Klasse möglich. 25 Euro kostet eine Fahrt und der Zeitraum ist November bis soviel ich weiss 12. Dezember.
Ich kann dir wirklich sehr die "Casa Goyo" empfehlen, ein sehr urtümliches Restaurant nahe dem Strand direkt in der Anflug-Schneise des Flughafens von Santa Cruz (beeindruckend wenn die Flugzeuge beim Essen über dich fliegen). Viele Einheimische kommen hierher um den extrem leckeren Fisch zu essen - wir haben es sehr genossen! Carretera del Aeropuerto, Lodero. www.casagoyolapalma.com
Immer wenn meine Familie mich besuchen kommt, dann buche ich ihnen eine Ferienwohnung bei http://www.tc-apartments-berlin.de/- kann ich wirklich nur empfehlen, günstig, nett eingerichtet, meist Altbau (siehe Fotos) und ganz viele im Prenzl'berg. :-) Viel Spass! Lena
ich war vor ein paar Jahren in den Harbin Hot Springs - eine Art Hippie Community in der Nähe von San Francisco - sehr interessanter Ort der auch einlädt dort zu übernachten/campen. Der Thermalbereich ist FKK - und sie bieten auch tolle Massagen an - ein Erlebnis auf alle Fälle :-)
http://www.harbin.org/index.htm
Ich war bereits in Casablanca und fand es eine sehr unromantische Stadt - eher ein Moloch - da findest du in Essaouira oder Marrakech viel romantischere Ecken...
Ich war nur indonesisch essen im Restaurant Kantjil & de Tijger und fand's superlecker! Wir haben eine grosse Reistafel zu Zweit bestellt und haben ganz viele kleine Schüsselchen gekriegt mit vielen leckeren Häppchen zum Probieren und Kombinieren mit Reis. Wir fanden es fantastisch: http://www.kantjil.nl/restaurant.htm
Suchst du denn nach nem Hotel oder würde euch ein Hostel genügen? Ein sehr gutes Hostel an netter Lage (beim Vondelpark) ist das stay okay - das kann ich sehr empfehlen - Hotels gehen schnell ins Geld... da kann ich dir das Park Plaza Vondelpark empfehlen. http://www.stayokay.com/index.php?&language=en
Als ich im Juli für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam war, bin ich auf das Park Plaza Vondelpark gestossen, was mich sehr überzeugt hat mit seinem Preis/Leistungsverhältnis: http://www.parkplaza.com/amsterdam-hotel-nl-1075-cz/netvonde Ich denke, es kommt sehr darauf an, zu welcher Zeit man nach Amsterdam will, denn manchmal bietet das Hotel auch Specials an. Das Hotel liegt extrem nah am Vondelpark (was natürlich für die wärmere Jahreszeit superschön ist, weil man dann gemütlich durch den Park bis ins Zentrum spazieren kann). Die Tramstation ist aber auch nur knapp 100m vom Hotel entfernt und fährt die ganze Zeit ins Zentrum. Das Interieur ist modern, das Personal sehr freundlich - alles in allem hat es mir sehr gut gefallen.
Eins meiner Lieblingskinos ist das Kino in den Hackeschen Höfen - die zeigen Arthouse im Original mit Untertitel - gleich daneben befindet sich auch das noch kleinere Central Kino am Hackeschen Markt, die fast noch etwas mehr Underground zeigen... Und dann auf jeden Fall das Lichtblick Kino an der Kastanienallee - die viele Reihen zeigen - im Moment Werner Herzog und Fassbinder Filme. Viel Spass!
Ich war 2003 beim Uluru (Ayers Rock) und auch wenn angeboten wird, dass man ihn besteigen kann, hab ich mich vor Ort dagegen entschieden, weil der Uluru ein sehr heiliger Berg ist für die Aborigines. Ausserdem ist er aus Sandstein und wenn ständig Touristen darauf rumkraxeln, irgendwann ist er nicht mehr da... Es war schon wirklich sehr beeindruckend, um diesen Inselberg herumzulaufen und die verschiedenen Höhlen zu sehen - man spürt, dass es ein besonderer Ort ist. Geht unbedingt auch zu den benachbarten Kata Tjuta (die Olgas) auch ein wunderschöner Ort mit schönen Sandsteinformationen.
Ich war bereits auf beiden Inseln - was mir an La Palma noch etwas besser gefällt sind die verschiedenen Vulkan-Wanderungen die man unternehmen kann und gleichzeitig den tollen Lorbeerurwald im Norden der Insel - ich kann euch also La Palma sehr ans Herzen legen (auch wenn Madeira natürlich auch sehr schön ist) - aber für mich wär die Sache klar :-)
Wir waren diesen Sommer in Edinburgh und haben bei folgendem Anbieter die Double Dead Tour gemacht: http://www.blackhart.uk.com/ Wenn ihr euch nur für den Untergrund interessiert, dann macht am Besten die "Underground City of the Dead" Tour. Uns hat am Besten gefallen, dass die Leute die durch die Tour führen tolle Schauspieler sind und so ein gruseliges Gefühl sehr gut rüberbringen können :-)
Ich komme aus der Schweiz - doch der beste Freizeitpark mit Achterbahnen befindet sich zwar nahe, aber nicht in der Schweiz... der ist nämlich in Rust! Vor allem die neue Achterbahn mit Looping "Blue Flame" ist wirklich zu empfehlen (wenn man sowas mag)... :-)
Die sollen unbedingt ins King Tut's Wah Wah Hut gehen - dort wurden schon Bands wie Oasis entdeckt! Tolle Atmosphäre, nette Bar und gute Konzerte: http://www.kingtuts.co.uk/
Tolle Orte um Jazz zu geniessen sind für mich das b-flat in Mitte (www.b-flat-berlin.de/) und natürlich das Quasimodo in Charlottenburg - einer der ältesten Läden dieser Musikrichtung :-) quasimodo.de/
Ich mag auch sehr das Openairkino Kulturforum Potsdamer Platz, tolle Leinwand, angenehm abfallende Fläche, man sieht also super über die Köpfe hinweg auch wenn man im Liegestuhl fläzt - und toll wenn dann die Sonne hinter der "Skyline" vom Sonycenter langsam verschwindet. Ansonsten entscheide ich mich vor allem nach den Filmen, und dann fürs Openairkino :-)
Vor drei Jahren sind mein Freund und ich von New York nach Orlando und wieder zurück gefahren. Unter anderem haben wir einen Tag in Philadelphia verbracht (Rocky Steps...) und zwei Tage in Washington, was ich nicht missen möchte - super hat uns Charleston gefallen, da blieben wir 3 Tage weil es so schön war aber auch Savannah hat seinen Charme. In Orlando waren wir wegen dem Kennedy Space Center und der Island of Adventure für 4 Tage insgesamt und auf der Rückfahrt sind wir durch Cassadaga gefahren, ein kleiner Ort mitten im Wald wo viele Medien wohnen, sehr spirituell, also wenn du dir in der Hand lesen lassen möchtest: hingehen :-) http://www.cassadaga.org/