Kommt ganz darauf an, wenn du teure Luxuskleidung bevorzugst dann natürlich die Maximiliansstraße, wenn du aber günstigere Kleidung möchtest, dann gehe am besten in die Hohenzollernstraße oder Fünf Höfe oder die Theatinerstraße. Dort gibt es wirklich tolle Läden.
Ja, gibt es und das ist meines Erachtens die einzige Partymeile in München. Publikum ist unterschiedlich, von jung bis alt ist alles dabei. Also den Eindruck hatte ich zumindest. Die MaxSuite ist ganz cool.
Wir waren mal im März in der Toskana und es war richtig schön. Wir hatten Glück, denn das Wetter hat mitgespielt. Wir hatten im März bereits 20 Grad. Im Februar ist es aber dort noch relativ kühl. Also wenn ihr ins Warme möchtet, dann ist der Februar doch sehr kühl. Wie wäre es denn mit dem Süden Italiens, wie Sizilien?
Ja ich lese sehr gerne Reisemagazine. Mein Lieblingsmagazin ist Merian. Das lese ich jetzt schon seit längerer Zeit. Ich lese es, weil Ich finde, dass die Artikel sehr gut und interessant sind. Ich bin damals in der Schule auf Merian aufmerksam geworden und lese es bis heute. Mein erstes Heft war übrigens über Marokko.
Der Goldstrand in Bulgarien. Der war im August richtig voll, so dass ich meinen Urlaub gar nicht genießen konnte. Ich wusste, dass es voll sein wird, aber dass was ich im Hochsommer vorgefunden hatte, war nicht mehr schön. Ist halt ein Partystrand. Schade, denn früher war der Strand nicht so überfüllt.
Von Puno aus würde ich die Uro Inseln besuchen und die Taquile Insel, von der bolivianischen Seite aus (Copacabana) kannst du eine Tour zur Isla del Sol machen! Diese drei Inseln finde ich am faszinierendsten, aber es gibt auch noch mehr!
Oft funktioniert das Taxometer in den Taxis nicht. Deswegen würde ich vorher bei den Einheimischen fragen, wieviel etwa eine Fahr von A nach B kostet und dann mit dem Taxifahrer bevor du einsteigst den Preis fest ausmachen. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du dir in allen Hotels ein Taxi rufen lassen. Viele Unterkünfte haben auch ihre "eigenen" Fahrer.
Ich würde dir von einer Reise mit dem Mietwagen abraten! Man sollte sich dort gut auskennen mit dem Verkehr, bevor man sich selbst vor das Lenkrad setzt. Es ist ziemlich chaotisch auf den Straßen und die Serpentinen sind nicht ohne! Ich würde mir diesen Stress auf der Reise nicht geben und lieber mit Bussen fahren! Da kommst du überall fast genausogut hin und wenn du ein bisschen mehr zahlst, sind die Busse auch recht komfortabel.
Um den Inka Trail zu machen, musst du rechtzeitig buchen! Die Plätze sind schnell und lange im Voraus belegt. Eine andere Trekkingtour, die ich sehr empfhlen kann ist eine Tour im Colca-Tal. Diese touren kannst du auch vor Ort in Arequipa buchen. Viele weitere Touren kannst du in allen möglichen Reisebüros in den touristischen Orten wie Cuzco, Lima, Arequipa, Puno und auch in Städten im Norden buchen. Ich würde eventuell Ecuador von deiner Liste streichen... Nicht weil sich eine Reise dorthin nicht lohnen würde, ganz im Gegenteil! Aber zwei Monate sind gar nicht so viel, wie es sich erst einmal anhört... Du interessierst dich für die Inka-Kultur, also wirst du dir viel Zeit für Peru nehmen (vergiss aber auch nicht, dass die Kultur der Nazca, Chan Chan, Charapoyas etc. auch sehr interessant ist!), dann möchtest du noch nach Buenos Aires und dazwischen liegen viele atemberaubende Sehenswürdigkeiten in Bolivien und Nordargentinien. Also, überleg dir gut, ob Ecuador da reinpasst!
Ebenfalls in der erwähnten Calle San Francisco gibt es den Club "Deja Vu", wo es auch Türsteher gibt. Aber du brauchst wirklich keine Bedenken zu haben, dass dir was passiert! Im Zentrum in Arequipa ist es für Touristen sicher.
Klar, Machu Picchu ist der Klassiker! Aber auch Chan Chan ist ein absolutes Highlight, ebenso wie Kuelap! Außerdem ist der Norden weniger touristisch!
Ja, das Meer in Peru ist zum Baden sehr kalt! Trotzdem finde ich Mejia toll! Du musst allerding mit den sehr heftigen Wellen aufpassen und du kannst auch nicht tief ins Wasser, da die Strömung nicht ungefährlich ist! Du solltest immer stehen können. Im Norden ist Mancora ganz schön! Und auch Ilo in Peru hat mir als Badeort gefallen.
Ich würde auch die Plaza de Armas und die Gegend drum herum empfehlen! Das Zentrum ist bei Nacht schön beleuchtet und man kann dort auch sehr gut ausgehen!
Ich würde NICHT im Titicaca See baden! Der sieht wunderschön blau aus, aber ist nicht zum Baden geeignet! In Peru findest du viele gute Strandorte, wenn du Badeurlaub machen möchtest, aber Seen wirst du nicht viele finden... An der Küste ist es sehr trocken, da gibt es fast nur Wüste. Je weiter du ins Hochland fährst, wird es immer kälter. Im Regenwald gibt es allerdings ganz gute Bademöglichkeiten, aber wahrscheinlich keine Seen, wie du sie dir vorstellst. Wie wäre es denn mit heißen Quellen, z.B. in Cajamarca, oder in Aguas Calientes bei Machu Picchu?
Ja, Lima kann sehr chaotisch sein. Ich würde dir da auch Cuzco, oder auch Arequipa empfehlen. In beiden Städten ist das Zentrum sehr schön, in Arequipa kann man auch in Yanahuara sehr gut wohnen. Vor Ort kannst du dich fast überall nach Sprachschulen erkundigen, v.a. in Hostels!
Vor vielen Restaurants und Cafes steht Sicherheitspersonal, das mal kurz einen Blick in deine Tasche wirft. Am Anfang ist das etwas befremdlich, aber man gewöhnt sich ganz schnell daran. Wenn du mit Bussen oder der Bahn fährst gibt es auch einen kurzen Sicherheitscheck, ebenso wie an den Eingängen von anderen öffentlichen Gebäuden. Das gehört leider einfach dazu!
Über Kappadokien in der Türkei kann man Ballonfahrten machen! Das ist eine atemberaubende Kulisse für solch ein Abenteuer! Hier kannst du dich mal informieren: http://www.fener-reisen.de/tuerkei/rundreisen/ballon.htm
Sofia ist eine tolle Stadt zu der sich eine Städtereise lohnt! In diesem Video kannst du dich davon überzeugen! Für einen Badeurlaub und Städtereisen in Bulgarien würde ich zu einem Mietwagen raten. Sonst ist es zu kompliziert!
http://www.reisefrage.net/video/die-hauptstadt-sofia-in-bulgarienEin Zwischenstopp in Ollantaytambo ist zu empfehlen! Du kannst von Cuzco auf mit dem Sammeltaxi hinfahren. Unterkünfte gibt es dort genug, da musst du auch nicht im Voraus buchen! Um das Zugticket von Ollantaytambo nach Aguas Calientes (am Fuße des Machu Pichu) solltest du dich aber rechtzeitig kümmern. Denn wenn alle Sitzplätze belegt sind, kann keiner mehr mitfahren...
Im Landschaftspark in Duisburg kann man auch Klettern! Schau mal hier: http://www.landschaftspark.de/freizeit-sport/klettergarten