Logistisch lässt sich das schon verbinden aber ich fände es momentan sehr leichtsinnig diese Reise anzutreten! Sowohl Ägypten als auch der Sudan sind politisch sehr instabil momentan. In Ägypten ist es nicht ratsam sich in den Wüstengebieten aufzuhalten. Durch den Konflikt wurden sehr viel Waffen verstreut und man weiß nicht genau in wessen Hände sie gelandet sind. Der Sudan ist zudem sehr unstabil und kein gutes Backpackerreiseziel. Warte lieber noch einige Zeit ab, bis du dich auf solch eine Reise begibst. Aktuelle Hinweise findest du immer bei Auswärtigen Amt.
Bei New York gibt es meines Wissens kein Otlet dieser Marke. Wenn dann weiter draußen. Outlets gehören nicht zum Image der Marke. In Californien wirst du aber evtl. fündig werden.
Der sicherlich traurigste und schockierendste Ort ist Ausschwitz und Birkenau. Die Erfahrung sollte man aber einmal gemacht haben. Vor dem Krieg war jeder vierte Bürger in Krakau ein Jude, die Geschichte dort hat also viele Facetten. In Krakau selbst lohnt sich ein Rundgang durch das jüdische Viertel Kazimierz.
In Berlin ändern sich die hippen Wohnorte ständig. Als bisher sehr günstige Wohngegend hat Neukölln nun in den letzten Jahren auch sehr viele junge und kreativ Leute angezogen. In ein paar Jahren wird es dort so sein wie jetzt am Prenzlauerberg oder in Kreuzberg denke ich. Wenn genügend Kapital vorhanden ist, ist es sogar anzuraten dort eine Immobilie zu erwerben, da mit einer hohen Wertsteigerung in den nächsten Jahren gerechnet werden kann.
In Paris bleibt einem nichts anderes übrig als sich an der Abendkasse anzustellen. Dabei kann man aber oft doch ganz gute Schnäppchen machen. So bin ich z.B auch schon ein par mal an sehr günstige Karten für die Oper gekommen.
Ich finde Tunis insgesamt sehr sehr touristisch. An meinen urlaub dort habe ich keine gute Erinnerungen. Die Ecke um Sousse, südlich von Tunis bietet sich jedoch gut für einen Badeurlaub an. Von allem abgesehen solltest du momentan immer noch ein bisschen Vorsichtig sein bei Reisen nach Tunesien und die neusten Entwicklungen der politischen Situation gut im Auge behalten.
Da scheiden sich die Geister wirklich sehr. Ich finde Lombardi's Pizza und Patricia's Pizza and Pasta direkt an der Brücke nach Brooklyn super. Hier findest du ein paar mehr Infos: http://gonyc.about.com/od/restaurants/ss/Best-Pizza-In-New-York-City.htm
ich finde Emirates hat einen wirklich sehr guten Service. Kein Vergleich zur Lufthansa und vielen anderen europäischen Fluggesellschaften. Auch Quantas würde ich den Service vorziehen. Mit dem essen war ich bisher immer sehr zufrieden. Für Flugzeugessen wirklich mehr als akzeptabel.
Wenn du darauf stehst, dann kann man es sic schon anschauen. Es ist immerhin ein nicht unbedeutender Teil amerikanischer Unternehmerkultur ;) Der Laden ist ganz anders als die modernen Filialen und nur ein kleiner Raum in dem Kaffee verkauft wird. Wenn man sowieso auf dem großen Markt ist, kann man einfach mal vorbeischaue und sich selber ein Bild davon machen.
Hamburg hat einiges zu bieten an Silvester. Das Feuerwerk am Hafen zu sehen hat schon was. Sonst ziehe ich es vor Silvester in einer Skihütte oder aber an der Nordsee zu verbringen, abgeschieden von allem Trubel und Stress darum wo man hingeht und was man macht.
Vor allem BKK Krankenkassen zeigen sich diesbezüglich positiv! Die BKK Victoria-DAS, die deutsche BKK und die R+V BKK zahlen viele teure Impfungen, die von anderen Krankenkassen nicht übernommen werden.
Die Auswahl ist groß. Ich persönlich fände Japan sehr interessant aber wenn dir nach größeren Gegensätzen ist solltest du überlegen nach Kambodscha, Vietnam oder Indonesien zu reisen. So bekommst du Asien auch noch von einer ganz anderen Seite zu sehen als im sehr westlichen und modernen Vietnam.
Ich kann die Saskatchewan empfehlen. Das liegt mitten in der Prärieprovinz, im Kanada wie man es sich nach dem Bilderbuch vorstellt. Besonders der Pince Albert Nationalparc ist auch für solche Abenteuer gut geeignet. Am besten fährst du im Sommer, dann kannst du in der Natur draußen viel erleben von Kanufahren, Fischen, Touren zu Pferd und vielem mehr. http://www.pc.gc.ca/pn-np/sk/princealbert/index.aspx
Das kommt darauf an was du suchst. An Luxus und Markenartikeln gibt es meistens eine sehr große Auswahl aber preislich sind die Preise meistens die gleichen wie anderswo. Orientalische Dekosachen und Schmuck bekommt man dort aber in der Regel sehr viel günstiger. Auf vielen Märkten kann man schöne Sachen finden. Die Malls hingegen gleichen Europa dann doch wieder sehr.
Im "les trois baudettes" am Boulvard du Clichy gibt es immer wieder tolle Konzerte. Es ist eine kleine Konzerlocation mit viel Charm in der man einen schönen Abend verbringen kann.
Ich bin auch absolut für Hamburg. Dort an der Alster zu feiern ist wirklich sehr schön. Sonst hatte ich immer schöne Silvester an abgelegenen Orten wie in Shihütten in den Bergen oder auf Sylt an der Nordsee. Dort herrscht auch eine ganz besondere Stimmung.
Naja an diesem Freitag wird es wohl so voll werden auf allen Zugstrecken wie sonst nicht im Jahr. Wenn du nicht die ganze Fahrt auf dem Gang sitzen oder stehen möchtest, ist eine Reservierung wohl eine gute Idee. Da sollte man sich die 4 Euro doch schon mal gönnen.
Eine sehr gute Entscheidung. Sardinien ist eine tolle Insel um Urlaub zu machen. Der Norden ist sehr reizvoll. Wenn ihr mit dem Auto da seid würde ich euch aber raten eine kleine Rundfahrt zu machen. Vom Süden in den Norden kann man schon in 2 Tagen fahren. Wenn ihr im Norden bleiben möchtet um nach Korsika überzusetzen würde ich euch eine Tour zwischen Olbia und Alghero empfehlen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist ist man ja flexibel und kann einfach an einem Strand anhalten, der einem gut gefällt.
Das kommt vor allem auch auf deine Anfälligkeit für Venenprobleme an. Auf Flügen die Länger als 2 Stunden dauern, würde ich Vorbeugungsmaßnahmen ergreifen. Oft aufstehen und ein bisschen rumlaufen bringt schon einiges. Sonst sollte man auch im sitzen die Beine und Füße in kreisenden Bewegungen locker halten und viel trinken. Wenn man sehr stark zu Trombose neigt, was z.B. oft bei Übergewicht der Fall sein kann, sollte man Trombosestrümpfe anziehen.
Das kommt darauf an wie empfindlich du bist. Es gibt auch Leute die im Winter in der Nordsee baden :) Um Ostern rum habe ich bisher aber mit dem Mittelmeer gute Erfahrungen gemacht. Das Wasser hat meist eine Temperatur um die 17/18 Grad, manchmal auch wärmer, wenn es eine längere warme Periode davor gab.