Also wenn es zu gefährlich wird, wenn z.Bsp. der Flughafen unter Wasser steht, dann fliegt die Fluggesellschaft auch erst gar nicht dahin.
Von einer Versicherung gegen Flut bei Flügen habe ich noch nie gehört.
Falls das Ausw.Amt eine Reisewarnung herausgibt kannst du kostenlos stornieren oder umbuchen.
Z.Zt. wird nicht empfohlen nach BKK zu fliegen, wobei aber der Flugbetrieb noch immer normal verläuft. Also hinfliegen und einen Weiterflug in andere Landesteile nehmen, ist problemlos möglich.
Die Reisewarnung gilt auch nur für Flüge bis BKK. Für Umsteigeflüge gilt das nicht.
Viele Grüße knusperstreusel
Also ich würde Euch raten den Flug entweder zu verschieben oder zu stornieren. Da das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für Bangkok und Umgebung herausgegeben hat, ist ein Stornierung oder eine Umbuchung normalweise kostenlos möglich.
Ich wollte eigentlich Heute nach Bangkok fliegen aber ich habe meinen Flug um 4 Wochen verschoben. Ich brauchte keine Umbuchungsgebühr, die normalerwiese 100 € beträgt, zahlen.
Auch wenn der Flugbetrieb noch einigermaßen normal verlaufen soll, würde ich niemanden raten, jetzt dahin zu fliegen. Die Thais haben jetzt eigene Probleme als sich um Touristen zu kümmern, finde ich.
Aber in den südlichen Urlaubsorten soll alles noch weitgehend normal sein. Nur kommen jetzt zunehmend die Flutflüchtlinge dahin. Also wirds bei den Unterkünften eng werden.
Grüße knusperstreusel
Hallo,
ich fand das hier sehenswert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Schwestern_%28Berg%29
Liegt an der Rv. 17 in Mittel-Norwegen, der schönsten Küstenstraße der Welt, wie die Norweger sagen.
Oder schau mal in Netz unter Saltstraumen nach. Der ist bei Bodö im Norden. Das ist ein Gezeitenstrom, wo Meerwasser in einen Fjord hinein und wieder herausfliesst. Dadurch, dass der Durchflusss sehr eng ist, entstehen gewaltige Strudel. Von der Straßenbrücke konnte man das Naturschauspiel sehr gut beobachten.
Grüße knusperstreusel
Hallo Jens,
eigentlich hatte ich vor am kommenden Samstag nach Bangkok zu fliegen und dann per Fahrrad weiter nach Siem Reap zu fahren, aber wegen der aktuellen Hochwasser Situation in Bangkok und Umgebung, die immer chaotischer zu werden scheint, verschiebe ich meinen Urlaub um 4 Wochen. Bis dahin müsste das Hochwasser weg sein.
Du hast ja noch etwas Zeit bis zum 7.11. Ich würde erstmal abwarten.
Die Unwetter sind eigentlich vorbei, wie ich in versch. Wettervorhersagen gesehen habe. An Regen kommt ab jetzt nicht mehr viel runter. Ab Nov. ist ja Trockenzeit. Nur das viele Wasser muss noch ablaufen. Experten meinen sogar, dass das Wasser noch 4 Wochen stehen könnte.
Wie es in Laos und den anderen Soa-Ländern aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Versuche es doch mal in einem Forum. Es gibt für viele Länder eins.
Ich weiß nur, das es in West-Kambodscha bei Siem Reap und Battambang wieder trocken ist.
eine gute Adresse für Länderinfos ist auch das hier:
http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/
Viele Grüße knusperstreusel
Hallo,
ich war 2007 in Krakau und fand die Stadt echt toll. Damals wurde noch viel gebaut und saniert, so daß die Stadt jetzt noch schöner sein dürfte. Es waren viele Touristen aus aller Welt unterwegs.
Als Venedig des Nordens würde ich Krakau aber nicht bezeichnen. Da ich keine Kanäle und viele Brücken gesehen habe. Vielleicht aber könnte man die Stadt, in Bezug auf die Architektur, mit Venedig vergleichen.
Besonders kann ich den Stadtteil Kazimierz empfehlen, da dort das jüdische Leben pulsiert und einige Synagogen sehenswert sind. Auch den Wawel, die frühere Residenz der polnischen Könige sollte man sich mal anschauen.
An vielen Stellen in der Altstadt sind Tafeln, wo auf kleinen Karten des jeweiligen Stadtteils die touristischen Sehenswürdigkeiten, und wie man dahin kommt, verzeichnet sind. Also eine sehr touristenfreundliche Stadt.
Viele Grüße knusperstreusel
Hallo,
ich werde vorr. Ende Oktober nach Bangkok fliegen. Ich mache mir auch Sorgen. Aber weniger wegen dem Hochwasser. Das wird bis dahin weg sein. Mehr Sorgen bereitet mir die zerstörte Infrastruktur und eventuelle Engpässe bei der Lebensmittelversorgung.
Wenn du aktuelle Hinweise brauchst, schau mal hier rein:
http://www.thailandtip.de/tip-zeitung/
Und in Kambodscha, bei den Tempeln von Angkor siehts, wie ich vor ein paar Tagen gelesen habe, auch nicht gut aus. Grüße knusperstreusel
hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung die RV 17 an der Küste entlang von Bodö nach Trondheim sehr empfehlen. Dort war vor 2 Jahren kaum Verkehr und schönes Wetter.
Das dürfte für 2 Wochen genau reichen.
Bodö kannst du problemslos per Flieger oder mit der Bahn von Oslo erreichen und Trondheim genauso.
Grüße knusperstreusel